Produktvorstellung: SPOC Umlenkrolle von EDELRID
Leicht, kompakt und vielseitig: die Umlenkrolle von EDELRID mit integrierter Rücklaufsperre.
DAV macht sich stark für Nachwuchsförderung im Leistungsbergsteigen
Expeditions- und Leistungsbergsteigen fristen in der Öffentlichkeit oft ein Nischendasein, obwohl sie der eigentliche Kern des Alpinismus sind. Dem trägt der Deutsche Alpenverein Rechnung.
Stefan Glowacz zurück aus Grönland
Am 5. Juli 2018 brachen Profi-Abenteurer Stefan Glowacz (53) und seine beiden Teamkollegen, der Fotograf und Arktisexperte Thomas Ulrich (51) aus Interlaken, sowie der Stuttgarter Kletterer Philipp Hans (24) Richtung Grönland auf.
DAV-Expedkader besteigt Shivling
Bei seiner Abschlussexpedition hat der DAV-Expedkader den Shivling (6543 m) im indischen Garhwal Himalaya bestiegen. Vier Teilnehmer erreichten am 14. Oktober über den Westgrat den Gipfel.
Hannah Meul startet bei den Youth Olympic Games
Wenn am 6. Oktober die Youth Olympic Games in Buenos Aires starten, dann darf Hannah Meul (DAV Rheinland-Köln) als einzige deutsche Kletterin mit dabei sein. Eine besondere Erfahrung für die 17-jährige Schülerin aus Frechen, deren Reise nach Argentinien 2017 mit ihrer Qualifikation bei der Jugend-WM in Innsbruck begonnen hat. Seitdem bereitet sie sich konsequent auf ihr persönliches Highlight im Wettkampfjahr 2018 vor.
Hansjörg Auer: Solo-Erstbegehung am Lupghar Sar West (7.181m)
Anfang Juli gelang dem 34-jährigen Österreicher Hansjörg Auer eine Solo-Erstbegehung am Lupghar Sar West (7.181m) im Karakorum.
DAV-Expeditionsförderung 2017: Große Abenteuer an großen Bergen
Erstbesteigungen in Nepal, der zehnte Grad an hohen Bergen auf Madagaskar, Rückzug aus dem Schneesturm in Pakistan – es gibt sie noch, die großen Abenteuer im Bergsport.
Buchvorstellung: Südwand – Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger
Am 29. April 2007 bricht Hansjörg Auer allein in die Dolomiten auf. Nur seine Eltern und einer seiner Brüder ahnen, was er an diesem Tag vorhat: die Durchsteigung der 1200 Meter langen Route "Weg durch den Fisch" in der Marmolada-Südwand – free solo, ohne Seilsicherung.
Hannah Meul und Jan Hojer sind die Deutschen Meister 2017 im Lead
In der Kletterhalle "Bergstation" in Hilden wurden die Deutschen Meistertitel im Lead vergeben. Am Ende eines spannenden Wettkampftages konnten Jan Hojer und Hannah Meul schließlich die Konkurrenz auf den letzten Routenmetern abhängen.
Jugend- & Juniorenweltmeisterschaft 2017 im Klettern in Innsbruck
Die besten Nachwuchstalente aus 60 Ländern treffen sich in den kommenden Tagen in Innsbruck. Es geht um die Weltmeistertitel im Klettern, und dafür treten rund 1.000 Jugendliche aus aller Welt im Lead, Speed und Bouldern gegeneinander an. 15 deutsche Jugendliche sind in Innsbruck dabei.
EDELRID trauert um tödlich verunglückten Carsten von Birckhahn
Er galt als "Vordenker" und "Anpacker", als "Performer" und "Tüftler". Seine Vision die Welt für Bergsport-Enthusiasten sicherer und einfacher zu machen, wurde zur Mission für ein ganzes Unternehmen.
DAV-Expeditionskader 2017 der Frauen
Der Deutsche Alpenverein hat am vergangenen Wochenende den aktuellen Frauenkader im Förderbereich Leistungsbergsteigen und Expeditionen nominiert. Den Expeditionskader gibt es seit dem Jahr 2000. Vor sechs Jahren wurde zum ersten Mal ein reiner Frauenkader gebildet.
Monika Retschy und David Firnenburg sind die Deutschen Meister im Bouldern 2017
Nach zwei hochkarätigen Wettkampftagen in der Landeshauptstadt konnten sich Monika Retschy und David Firnenburg gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und sich die Titel der Deutschen Meister 2017 im Bouldern sichern.
Zwei Top 20-Platzierungen für das deutsche Team beim Boulderweltcup 2017 in Vail
Der fünfte von sieben Boulderweltcups in dieser Saison ging am vergangenen Wochenende in Vail, im amerikanischen Bundesstaat Colorado über die Bühne. Den Sieg holten sich der Koreaner Jongwon Chon, sowie einmal mehr Shauna Coxsey aus England.
Deutsche Meisterschaft Bouldern 2017 in Berlin
Rund 80 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland treten am Pfingstwochenende in der Bundeshauptstadt zur Deutschen Meisterschaft im Bouldern an.
EDELRID und RED CHILI fusionieren
Am 19. Mai 2017 gaben die beiden deutschen Klettermarken EDELRID und RED CHILI ihren Zusammenschluss bekannt. Durch die Verschmelzung werden Stärken gebündelt und Synergien genutzt, um den internationalen Klettermarkt aktiv weiterzuentwickeln.
Leadweltcup 2016 in Briancon: David Firnenburg holt Top 20-Platzierung
Beim dritten Stop der diesjährigen Leadweltcup-Serie erreichte David Firnenburg mit Rang 19 das beste Ergebnis für das deutsche Team. Die Goldmedaille sicherten sich Domen Skofic und Janja Garnbret aus Slowenien.
Boulderweltcup 2016: Fünfter Stopp in Innsbruck
Zum fünften Stopp der Bouderweltcupsaison in Innsbruck (20. und 21. Mai) reisen acht Athleten und Athletinnen aus dem Team des Deutschen Alpenvereins an. Während David Firnenburg und Johanna Holfeld ihren ersten Boulderweltcup der Saison bestreiten, strebt Monika Retschy erneut nach einer Podiumsplatzierung.
Boulderweltcup 2016 in Chongqing: Silber für Jan Hojer
Nach zwei nicht ganz so erfolgreichen Boulderweltcups zeigte sich Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main), Boulderwelctup-Gesamtsieger 2014, beim 3. Stop der diesjährigen Wettkampfserie in Topform. Er erreichte den zweiten Platz hinter dem Japaner Tomoa Narasaki. Dritter wurde Jongwon Chon aus Korea.
Boulderweltcup 2016 in Chonqing: Deutsches Team mit guten Finalchancen
Am kommenden Wochenende (30. April und 1. Mai) zieht der Boulderweltcup-Zirkus weiter nach Chonqing in China. Nach den guten Ergebnissen der letzten Station in Japan hat das vierköpfige deutsche Team gute Chancen, in China ganz vorn dabei zu sein.
Boulderweltcup 2016: DAV-Team reist zu viert nach Japan
Am kommenden Wochenende (23. und 24. April) findet in Kazo (Japan) der zweite Boulderweltcup des Jahres statt. Beim ersten Termin am vergangenen Wochenende im Schweizer Meiringen konnten sich Shauna Coxsey (GBR) und Alexey Rubtsov (RUS) gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Das Ohm von EDELRID: Die Lösung für Gewichtsprobleme in der Seilschaft
Das Ohm von EDELRID ist die Lösung für das größte Problem von Seilschaften mit großem Gewichtsunterschied zwischen den Kletterern: Gefahr für den schweren Vorsteiger durch schwer kontrollierbare Stürze, Gefahr für den leichteren Sicherer durch unsanftes Anschlagen an die Wand.
Zwei Erstbegehungen des DAV-Expeditionskaders in Kirgisistan
Den fünf jungen Männern des DAV-Expeditionskaders gelang im September eine äußerst erfolgreiche Abschlussexpedition nach Zentralasien. Dort konnten die Früchte von zweieinhalb Jahren fundierter Ausbildung und intensivem Training im Rahmen des DAV-Expeditionskaders geerntet werden.
FOTOCONTEST “Straight to the top”: Gewinnt Preise im Wert von 950 EUR
Edelrid und Dein-Klettershop.de wollen eure Kletterfotos sehen! Gewinnt Preise im Wert von insgesamt 950 EUR! Nehmt jetzt teil und sichert euch vorab einen 5 EUR-Gutschein!
Juliane Wurm wird zum Abschied Deutsche Meisterin 2015 im Bouldern
Zum letzten Mal trat Juliane Wurm vom DAV Wuppertal beim Finale des Deutschen Bouldercups am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen bei einem offiziellen Wettkampf an. Erst in der letzten Woche hatte sie ihren Rücktritt vom aktiven Wettkampfgeschehen bekanntgegeben.