[VIDEO] Konflikt im Frankenjura zwischen Alex Megos, Markus Bock und Michael Ordnung
Im deutschen Klettergebiet Frankenjura gehen die Wogen hoch. Alexander Megos und Markus Bock kreuzen die Klingen. Sie erklären sich wortwörtlich den Krieg. Was steckt dahinter?
Buchvorstellung: Kurt Albert – Frei denken – frei klettern – frei sein
Kurt Albert (1954–2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. In Nürnberg geboren, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte.
[VIDEO] Upgrade U (8C) FA, Frankenjura
Video of the first ascent of the boulder "Upgrade U" in the Frankenjura. This project was found around 20 years ago and various climbers in the Frankenjura have attempted it.
[VIDEO] Chalk Talk mit Markus Bock – Der Meister aus der Fränkischen
Wohl kein anderer hat der Fränkischen Schweiz dermaßen seinen Stempel aufgedrückt wie Markus Bock. Ob beim Bouldern oder mit Seil: Die Erstbegehungen am oberen Ende der Skala, die nicht von ihm sind, muß man suchen wie die Nadel im Heuhaufen.
Clean Up Day Frankenjura am 29. Juni 2019
Stört es dich, wenn auf Parkplätzen, Zustiegen oder an den Felsen Müll herumliegt? Dan beteilige dich am Clean Up Day Frankenjura 2019. IG Klettern, DAV, kletterszene.com und der Rockstore Frankenjura organisieren am 29. Juni den Frankenjura "Clean Up Day".
IG Klettern Frankenjura Fest 2018
Wie jedes Jahr lädt die IG Klettern die Klettergemeinde herzlich ein, mit ihnen zusammen ein Sommerfest zu feiern. Die IG Klettern will es damit den Kletterern ermöglichen, zwanglos mit der IG in Kontakt zu treten oder einfach miteinander zu reden und mit ihnen zu feiern.
[VIDEO] Scarpa Stories – Dirk Uhlig
Dirk Uhlig ist schon sehr lange mit Scarpa unterwegs. Was den bekannten Erstbegeher und Routenbauer bewegt seht ihr in der vierten Scarpa Story von diesem Jahr.
4. Symposium: Physiotherapeutische Maßnahmen bei Verletzungen durch Klettern und Bouldern
Akute Traumen sowie degenerative Erscheinungsformen beim Sportklettern und Bouldern im Bereich der oberen Extremität stellen im 4. Symposium für Physiotherapeuten/Ärzte etc. den Schwerpunkt der Fortbildung dar.
[VIDEO] The SPANKENJURA
In "The Spankenjura" we follow British climber Angus Kille on his journey through Germany's finest climbing area. Angus is known for being a good trad climber - but how will he handle small pockets, German beer and the abundance of good cake?
[VIDEO] Thomas Lindninger in “Zerberus” (8B)
20 years ago Werner Thon made a remarkable first ascent of "Zerberus". Back then he graded it fb 8B+ and reached a new level of bouldering in Germany. Although it got downgraded to fb 8B later, it's still a testpiece for most and for sure one of the best boulder problems in the Frankenjura.
Symposium: Physiotherapeutische Maßnahmen bei Verletzungen durch Klettern und Bouldern
Zum dritten Mal findet nun das Symposium im Herzen der Fränkischen Schweiz, in Obertrubach statt. In den bisherigen Veranstaltungen waren gemischte Teilnehmer anwesend, hauptsächlich Physiotherapeuten aber auch Ärzte und Diplom Sportlehrer aus den Bereichen Prävention/Rehabilitation sowie Leistungssport.
David Firnenburg wiederholt “Action Directe” (9a)
Bei den diesjährigen, an den Oktoberwochenenden wechselhaften Wetterbedingungen, gelang es dem in Zürich studierenden jungen deutschen Kletterer David Firnenburg am 29. Oktober 2016, die legendäre, von Wolfgang Güllich im September 1991 erstbegangene Kletterroute im Schwierigkeitsgrad 9a erfolgreich zu durchsteigen.
3 mit Kraut: DAS Boulderbattle rund um’s Frankenjura
Sei dabei, wenn im November und Dezember feinste Boulderschmankerl in den drei oberpfälzer bzw. fränkischen Bouldertempeln Zugwang (Auerbach), fightclub (Betzenstein) und Glashaus (Weiden) darauf warten, von dir niedergerungen zu werden.
[VIDEO] Lena Herrmann im Portrait
Lena Herrmann, Deutschlands derzeit stärkste Felskletterin, konnte im Juni 2016 mit der Route Battle Cat als erste Frau eine Route im Grad 8c+ im Frankenjura klettern.
IG-Klettern Frankenjura Fest 2016 in Gößweinstein
Am Samstag, den 2. Juli 2016 ist es wieder soweit: die IG-Klettern feiert ihr jährliches Kletterfest. Man kann sich über die Arbeit der IG informieren, gemütlich ein Bierchen vom Heldbräu trinken und viele nette Kletterer antreffen.
Lena Herrmann klettert “Battle Cat” (8c+)
Der deutschen Kletterin und prAna-Athletin Lena Herrmann gelang vergangene Woche der Durchstieg der Route "Battle Cat". Die 22-jährige ist damit die erste Frau, die im Frankenjura den Schwierigkeitsgrad 8c+ klettern konnte.
Neues DAV-Video: “Das geilste Klettergebiet der Erde”
Yosemite Valley in Kalifornien? Oder Verdonschlucht in Südfrankreich? Das beste Klettergebiet der Welt liegt nicht in einem mehr oder weniger fernen Land, sondern direkt um die Ecke - zumindest nach Meinung von Alex Megos.
[VIDEO] Podiumsrunde zu “25 Jahre Action Directe”
Routen mit klangvollen Namen hat es einige im Frankenjura, auch weit über die Grenzen hinaus bekannte. Eine Tour überragt sie aber alle: Wolfgang Güllichs Meisterstück "Action Directe" von 1991 am Waldkopf im Krottenseer Forst.
Marmot Frankenjura Kletterfestival 2016
Eine coole, gemütliche Location, ein spannendes Programm, kreative Charakterköpfe und interessante Referenten sowie viele begeisterte Kletterer mit Lust auf gemeinsames Feiern – diese Zutaten sind die Garantie für ein ausgefülltes und rundum erfolgreiches Kletterfestival!
[VIDEO] Adam Ondra Makes Second Ascent Of Alex Megos’ Geocache (9a+)
EpicTV Shop athlete Adam Ondra recently made the second ascent of Alex Megos’ Frankenjura 9a+ Geocache, sending it in a single day. This EpicTV exclusive footage was filmed by Adam himself.
RockStore Betzenstein präsentiert “25 Jahre Action Directe”
Im Jahr 1991 hat der Ausnahmekletterer Wolfgang Güllich am Waldkopf im Krottenseer Forst mit seiner "Action Directe" die erste Tour im 11. Schwierigkeitsgrad eröffnet. Über viele Jahre galt sie als schwierigste Tour der Welt. Es benötigte mehr als 15 Jahre für die ersten zehn erfolgreichen Wiederholungen der Tour.
Einladung zum 2. Marmot-Frankenjura-Kletterfestival
Das Festival beginnt 26. Mai und dauert bis zum 29. Mai 2016, Zentrum ist das Camp im Naturbad Königstein in der Oberpfalz. Am Freitagabend ziehen alle nach Auerbach in die dortige Halle zu einem historischen Treffen: Zum 25-jährigen Jubiläum von Wolfgang Güllichs "Action-Directe" treffen sich nahezu alle Wiederholer der Tour...
Frankenjura Jubiläumsbox
Das gesamte nördliche Frankenjura auf einen Schlag. Kletterführer Frankenjura Band 1 + Band 2 + topographische Karte im Maßstab 1:50.000 mit allen Felsen. Verpackt in einem stabilen Schuber mit Grifflöchern.
Die Alex Megos Formel (1/4)
Vier Episoden, eine Geschichte: Die Alex Megos Formel ist ein Filmportrait des jungen Spitzenkletterers Alexander Megos. Aufgeteilt in vier Episoden begibt sich der Zuschauer auf die Suche nach der Erfolgsformel, begleitet Alex auf Reisen und bei Kletterprojekten, lernt seine Herkunft und Heimat kennen.
[VIDEO] André Behrs “Boulder Mix 3” im Frankenjura
Das Video von André Behr ist ein Zusammenschnitt von fränkischen Boulderaktivitäten der letzten zwei Jahre. Der Charakter der gefilmten Boulder reicht hierbei von athletischer Dachkletterei bis zu "Mikrogriff Drescherei".