Jessica Pilz feiert ihren ersten Weltcupsieg in Chamonix
Am 12.-13.Juli fand der zweite Vorstieg Weltcup der Saison 2018 in Chamonix (FRA) statt. Jessica Pilz legte 54 Tage vor der Heim-WM in Innsbruck eine herausragende Vorstellung hin.
Arc’teryx Alpine Academy 2018
Vom 5. bis 8. Juli treffen sich mehr als 500 Bergsteiger, Bergführer und Profi-Athleten im 'Alpine Village' in Chamonix. Am Hotspot des Alpinismus in Europa lernen sie in Master-Classes von Experten, lassen sich bei Filmpremieren inspirieren oder treffen Arc'teryx-Athleten und Bergführer aus der ganzen Welt!
[VIDEO] Steve McClure makes epic ascent of 6-pitch Verdon 8b super route
Take Steve McClure (Britain's top sport climber) and Neil Mawson (E10-conquering dark horse). Throw them into the dizzying Verdon Gorge then stir well with the film-making skills of Rich Heap and Ben Pritchard. Attempting a spectacular multi-pitch route, the duo find themselves way off route and have to dig deep to find success.
Chasin‘ the Rubbish 2018 in Fontainebleau
Am Osterwochenende organisiert Black Diamond bereits zum siebten Mal die "Chasin-the-Rubbish" Aufräumaktion im französischen Bouldergebiet Fontainebleau. Vom 30. März bis 2. April werden Athleten und Mitarbeiter von Black Diamond dort nicht nur Müll einsammeln, sonder auch versuchen, andere Kletterer für einen verantwortlichen Umgang mit der einzigartigen aber fragilen Natur von Fontainebleau zu sensibilisieren.
[VIDEO] Adam Ondra on „Eagle 4“ (9B) FA
Just days after making the first ever flash of a 5.15a, Adam Ondra did yet another new 5.15b, which he named "Eagle 4". Here is the footage of the send and it's absolutely bonkers. At one point he makes literally a dozen hand and foot moves to just make one move of upward progress. Enjoy!
[VIDEO] Battling To Climb ‚Immortel‘ On Reunion Island
Alban Levier made the first ascent of Immortel 7C/V9 back in 2016, and now he's back with a new team and a new tour of the best rock climbing spots on the island. First up, back to Immortel to try and repeat Alban's route, a crimpy, technical highball which will require all their determination and fight to try and solve the problem.
[VIDEO] Wild Lines: Fontainebleau
Three of the strongest climbers in the U.K, Dave Barrans, Matt Cousins and Nathan Phillips head to the magical bouldering forest of Fontainebleau in France. Their mission? Take on some of the hardest boulders in the forest, push each other to the limits and eat lots of cheese. Simple.
[VIDEO] Marcel Remy – Mit 94 Jahren auf dem Gipfel
Es ist seine Lieblingsroute: Die 450 m hohe Nordwestwand des berühmten Miroir de l’Argentine, der Hochburg der Kletterer in der französischen Schweiz.
Leadweltcup 2017 in Briançon: Erneute Spitzenplatzierung für Jessica Pilz
In Briançon (FRA) fand am 28. und 29.07.17 der dritte Leadweltcup der Saison 2017 statt. Jessica Pilz kletterte souverän ins Finale, welches sie auf Platz 5 beendete.
Leadweltcup 2017 in Chamonix: Platz 5 für Jessica Pilz
Am 12. und 13.07.2017 fand der zweite Lead Weltcup der Saison 2017 in Chamonix (FRA) statt. Nachdem alle vier KVÖ-Damen das Halbfinale erreicht hatten, gelang Jessica Pilz der Finaleinzug. Sie bestätigte ihre gute Form und wurde wie schon beim ersten Weltcup Fünfte.
DAV-Expeditionskader 2017 der Frauen
Der Deutsche Alpenverein hat am vergangenen Wochenende den aktuellen Frauenkader im Förderbereich Leistungsbergsteigen und Expeditionen nominiert. Den Expeditionskader gibt es seit dem Jahr 2000. Vor sechs Jahren wurde zum ersten Mal ein reiner Frauenkader gebildet.
[VIDEO] C’etait demain | The Classics | Boulder EP#2
The cradle of bouldering for over 130 years, in Fontainebleau the first 8A already boasts a 33-year history. However, even today, with the advent of a ninth Bleau grade, Jacky Godoffe's C’était demain remains a tough nut to crack.
DAV Expeditionskader Damen Sichtungscamp
Das Sichtungscamp für den DAV Expeditionskader Damen 2017-2019 findet von 10. bis 18. Juni 2017 in Chamonix statt. Im Anschluss werden die geeignetsten Teilnehmerinnen für die neue Nachwuchsfördergruppe nominiert.
Die tiefste Highline der Welt
Müssen Highlines immer hoch über der Erde gespannt werden? Nein: Für sein Deepline-Projekt begab sich Slackline-Profi und Petzl-Athlet Lukas Irmler in die weltberühmte französische Höhle Gouffre Berger und lief in 500 Metern Tiefe über eine Highline - Tiefenrekord.
„Shifting Dreams“: Neuer Kletterfilm mit Caroline Ciavaldini
Der neue Film "Shifting Dreams" der The North Face Athletin Caroline Ciavaldini (Frankreich) hat in den vergangenen Tagen beim "Kendal Mountain Festival" in Großbritannien Premiere gefeiert.
[VIDEO] „Shifting Dreams“
In 2015, Caroline Ciavaldini set herself the ambitious project of free climbing the Voie Petit, a 450m granite route graded 8b on the Grand Capucin on Mont Blanc du Tacul, Chamonix.
Powerquest Podcast: Mathilde Becerra
Die 25-Jährige gehört seit Jahren zu den fixen "Final-Größen" im Weltcup-Nationalteam der "Grande Nation". Auch dieses Jahr machte sie mit konstanten Final- und Top-5-Leistungen auf sich aufmerksam.
[VIDEO] The [im]possible build: 4 climbing walls in 72 hours
The 2016 World Climbing Championship in Paris was a spectacular event with 386 competitors from 53 countries and thousands of viewers both live and online.
Adam Ondra: School is out and the Dawn Wall is calling
Black Diamond Ambassador Adam Ondra admits that there’s one major hole in his climbing resume. "I’m a little ashamed that I haven’t been to Yosemite yet," he told BD. But that’s about to change.
Kletter-WM 2016: Gute Bilanz für das Deutsche Team
Fünf Tage lang kämpften die besten Kletterer der Welt in Paris um die Weltmeistertitel in den Disziplinen Lead, Bouldern und Speed. Das Team des Deutschen Alpenvereins erzielte vor allem in der Paraclimbing-Weltmeisterschaft sehr gute Platzierungen.
[VIDEO] Finale der Boulder-WM 2016 in Slow Motion
Erlebe in dem Video der FFME noch einmal Highlights aus dem Herren-Finale der Boulderweltmeisterschaft 2016 in "Slow Motion" - die Stärke, die Leistung und das Schauspiel.
Kletter-WM 2016: Showdown der Welt-Kletterelite in Paris
Die größte Kletterveranstaltung des Jahres beginnt am 14.09.2016 in Paris: An fünf Tagen treten die besten Kletterer der Welt im Kampf um den Weltmeistertitel in den Disziplinen Lead, Speed und Bouldern gegeneinander an. Gleichzeitig werden die Paraclimbing-Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt ausgetragen.
Leadweltcup 2016 in Briancon: David Firnenburg holt Top 20-Platzierung
Beim dritten Stop der diesjährigen Leadweltcup-Serie erreichte David Firnenburg mit Rang 19 das beste Ergebnis für das deutsche Team. Die Goldmedaille sicherten sich Domen Skofic und Janja Garnbret aus Slowenien.
Platz sechs für Sebastian Halenke beim ersten Leadweltcup 2016 in Chamonix
Der erste Leadweltcup in dieser Saison ging für Sebastian Halenke von der DAV Sektion Schwäbisch-Gmünd mit einem guten sechsten Platz zu Ende. Den Tagessieg holten sich Domen Skofic und Janja Garnbret, beide aus Slowenien.
Team Austria freut sich auf die Leadweltcupsaison 2016
Am kommenden Montag (11.07.2016) fällt für Österreichs Kletterasse in der französischen Alpin-Metropole Chamonix - am Fuße des Mont-Blanc - der langersehnte Startschuss zum sieben Stationen umfassenden Vorstiegs-Weltcup 2016.