Paul-Preuss-Preis 2018 an Beat Kammerlander
Ein Highlight der IMS Mountain Night, dem Abschlussabend der Jubiläums-Ausgabe des International Mountain Summit, am Samstag, den 13. Oktober war die Verleihung des Paul-Preuss-Preis.
Der IMS kehrt mit Beat Kammerlander und Tamara Lunger zu den Wurzeln zurück
Der International Mountain Summit (IMS) wurde 2009 von Markus Gaiser und Alex Ploner als Gipfeltreffen des Alpinismus gegründet. Sie stehen dem ehrenamtlichen Verein EVENTUS vor, der seit 10 Jahren mit viel Einsatz und Ideen den bisher über 82.000 Besuchern und 900 Journalisten immer ein hochwertiges Programm präsentieren konnte.
Philosophischer Paukenschlag zum Auftakt des IMS mit Richard David Precht
Vor 10 Jahren präsentierte die Literaturkritikerin Elke Heidenreich mit großer Begeisterung das bis dato unscheinbare Buch "Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?".
Das Bergfestival IMS feiert Geburtstag
Der International Mountain Summit, eines der weltweit größten Bergfestival, feiert seine 10. Ausgabe. Einmal mehr gibt es für die Besucher eine Woche lang ein umfangreiches Angebot an Referenten, Themen und Erlebnissen.
9.000 Berg-Liebhaber beim IMS 2017 in Brixen
Der International Mountain Summit hatte gerufen und Berg-Liebhaber aus der ganzen Welt gaben sich in Brixen eine Woche lang die Türklinke in die Hand.
Alex Honnold beim International Mountain Summit 2017
"Mein Überlebenswunsch ist ebenso groß, wie der anderer Leute. Ich habe mich nur damit abgefunden, dass ich irgendwann sterben werde", das sagt der Extrem-Kletterer Alex Honnold in einem Interview mit National Geographic. Er ist zu Gast bei der neunten Ausgabe des International Mountain Summit in Brixen/Südtirol.
Der International Mountain Summit 2017 packt den Erlebnisrucksack
Vom 9. bis 15. Oktober 2017 wird Brixen in Südtirol zum neunten Mal die Welthauptstadt der Berge. Die Liebhaber der Berge und des Alpinismus haben die einmalige Chance, umgeben n von den Gipfeln der Dolomiten die weltweit besten und bekanntesten Bergsteiger, Kletterer, Bergwissenschaftler, Philosophen und außergewöhnliche Menschen mit ihren Lebensgeschichten zu treffen.
IMS Photo Contest 2017: Mit dem Fotoapparat oder Handy in die Berge
Die siebte Auflage des IMS Photo Contest ist gestartet. Beim weltweit größten Foto-Wettbewerb für Bergfotografie kämpfen heuer Fotografen um sieben Awards in sechs Kategorien. Es winken Preisgelder von über 18.000 € und der begehrte Titel "Bergfoto des Jahres".
Bewegende Gipfelerlebnisse beim IMS 2016 Youth Camp
Das IMS-Youth Camp war in diesem Jahr ein ganz entscheidender Bestandteil des International Mountain Summit. Drei Tage lang haben sich rund 1.800 Schüler und Maturanten mit dem Berg auf vielseitige, abenteuerliche und greifbare Weise beschäftigt.
IMS 2016: “Still Alive” begeistert und bewegt
Der International Mountain Summit ist am Samstagabend mit dem neuen Film "Still Alive" und der anschließenden Diskussion zu Ende gegangen. Reinhold Messner feierte hierbei seine Premiere als Regisseur und stand gemeinsam mit den Protagonisten auf der IMS-Bühne.
Reinhold Messner Weltpremiere beim IMS 2016
Der International Mountain Summit steckt in den Startlöchern und präsentiert sich vom 10. bis 16. Oktober so vielfältig und international wie noch nie. Bergmenschen aus 80 Ländern werden bei der achten Auflage des Bergfestivals in Brixen erwartet.
KIKU SPORTS ACADEMY 2016: Karrieren vergehen, Marken sind unsterblich
Die KIKU SPORTS ACADEMY für angehende Profi-Sportler feiert beim Bergfestival International Mountain Summit ihre Premiere. Es werden wichtige Impulse für die angehenden Sportkarrieren diskutiert und präsentiert.
Vertical-Life präsentiert Smart Climbing Gym: Die smarte Lösung für Kletterhallen
Smart Climbing Gym ist das neueste smarte Produkt aus dem Medienhaus Vertical-Life. Es bietet eine ganzheitliche, digitale Lösung für die moderne Kletterhalle.
IMS Photo Contest 2016: Faszination Berg.Menschen.Fotos
Die Welt der Bergfotografie blickt einmal mehr nach Südtirol. Bei der sechsten Ausgabe des IMS Photo Contest kämpfen Fotografen um 4 Awards in 4 verschiedenen Kategorien. Es winken Preisgelder von über 10.000 Euro.
Der IMS 2015 ist erfolgreich zu Ende gegangen
Die siebte Auflage des Bergerlebnisfestivals Kiku. International Mountain Summit (IMS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. 7.700 Besucher und 90 Journalisten erlebten eine Woche lang außergewöhnliche Bergmomente.
IMS 2015: Brixen wird zur Berg-Erlebnis-Stadt
Der Kiku. International Mountain Summit (IMS) eröffnet am Montag 12. Oktober wieder seine Tore. Bis zum Sonntag 18. Oktober blickt die Bergwelt bereits zum siebten Mal nach Brixen/Südtirol.
IMS 2015: Von der Eiger Nordwand auf die IMS Bühne
Mit der Erstbegehung von "Odyssee" gelingt Robert Jasper (D), Roger Schäli (CH) und dem Südtiroler Simon Gietl die bis dato schwierigste Route durch die Eiger Nordwand.
IMS 2015: Matthias Pöhm – der Rhetorikpapst beim Bergerlebnis-Festival
Der innere Berg, mit Themen wie Motivation und Zielfindung, ist heuer beim Kiku. International Mountain Summit vom 12. bis 18. Oktober in Brixen/Südtirol Teil des Programms.
IMS 2015: Der Mann der Rekorde beim IMS
Der Extremsportler Joey Kelly eröffnet die siebte Auflage des Kiku. International Mountain Summit in Brixen/Südtirol. Der Abend am Mittwoch 14. Oktober steht ganz im Zeichen der Motivation.
IMS 2015: Das Bergerlebnisfestival der Begegnungen
Der Kiku. International Mountain Summit (IMS) schnürt wieder den Programmrucksack. Vom 12. bis 18. Oktober blickt die Bergwelt nach Brixen in Südtirol. Erlebnisse am und im Berg, Begegnungen mit Bergmenschen und die Auseinandersetzung mit dem inneren Berg stehen im Mittelpunkt des Festivals.
IMS Photo Contest 2015: Berge haben viele Gesichter
Der Bergfoto-Wettbewerb des Kiku. International Mountain Summit ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das Thema "Berg-Gesichter" hat die Fotografen besonders gefordert. Der IMS Photo Contest entwickelt sich immer mehr zum jährlichen internationalen Pflichttermin für Fotografen.
IMS Photo Contest 2015: Die Gesichter der Berge
Fast 2600 Fotografen aus 100 Ländern haben im letzten Jahr um den begehrten KIKU Photo Award gekämpft. Bereits zum fünften Mal ist der Kiku. International Mountain Summit (IMS) mit dem eigenen Photo Contest gestartet.
IMS 2014: Eine gefährliche Leidenschaft
Ihre Sportarten und Einstellungen sind extrem: tägliche Angst, Risiko und Nervenkitzel halten den Deutschen Sebastian Steudtner, Warren Verboom aus der Schweiz und die Amerikanerin Steph Davis aber davon nicht ab. Beim Kiku. International Mountain Summit in Brixen/Südtirol sind die Drei bei der IMS Diskussion erneut Grenzwege gegangen und haben sich mit ihrer Willenskraft den größten Lebenstraum erfüllt.
IMS 2014: Paul Preuss Preis für Hans-Peter Eisendle
Die Internationale Paul Preuss Gesellschaft mit Sitz im Ausseerland verleiht jedes Jahr den Paul Preuss Preis an Alpinisten, die ihr Tun im Sinne des gebürtigen Altausseers und Freikletter-Pioniers Paul Preuss und dessen Philosophie ausgerichtet haben.
IMS Photo Contest 2014: Gletscherfluss begeistert IMS Jury
Der Gewinner des IMS Photo Contest by BMW 2014 kommt aus Polen. David Kaszlikowski konnte sich gegen knapp 2600 Fotografen aus fast 90 Ländern durchsetzen und den Kiku Photo Award im Wert von 3000 Euro gewinnen. Der Profi-Fotograf lichtete einen Gletscherfluss des bekannten Baltoro-Gletschers in der Nähe des Concordiaplatzes ab. Dieser Platz wird als das Herz des Karakorums bezeichnet. "Der Berg und die vier Elemente" lautete heuer das Motto des inzwischen weltweit größten Bergfoto-Wettbewerbs.