Schubert, Pilz und Co. klettern beim Austria Climbing Open 2019
Der European Open Anfang Mai hat einen Vorgeschmack auf den Saisonhöhepunkt in Sachen Kletter-Events in Innsbruck geliefert. Im modernsten Kletterzentrum der Welt wartet vom 13. Juni bis 16. Juni der zweite Wettkampf auf Top-Niveau in diesem Jahr.
Jakob Schubert ist Kombinations-Weltmeister 2018
Jakob Schubert gelang der perfekte Abschluss der Heim-WM in Innsbruck. Er kürte sich zum ersten Kombinationsweltmeister. Außerdem ist er der erste Österreicher, der in zwei Disziplinen Weltmeister wird.
[VIDEO] BD Athlete Adam Ondra: The Road to Tokyo
BD Athlete Adam Ondra is arguably the best rock climber in the world. In the past, he’s also been dedicated to competition climbing—a format he has excelled in, with countless podiums and world championships—but recently his focus has been on the real stone.
Anna Stöhr erklärt ihren Rücktritt vom Wettkampfklettern
Zweifache Welt- und Europameisterin, vierfache Gesamtweltcupsiegerin, Sympathieträgerin und Publikumsliebling: Anna Stöhr hatte eine einmalige Karriere, deren Ende sie in Innsbruck bekanntgab.
Alpinmesse Innsbruck 2018: Bühne frei für spannende Berggeschichten
Wenn die Alpinmesse Innsbruck diesen Oktober wieder ihre Pforten öffnet, dann werden abermals zwei Persönlichkeiten des Bergsportes Samstag- und Sonntagabend die große Bühne betreten. Die beiden Südtiroler Alpinisten Tamara Lunger und Simon Gietl präsentieren ihre aktuellen Projekte und erzählen von vergangenen Abenteuern.
Kletter-WM 2018 Tickets ab 1. März im Verkauf
In weniger als 200 Tagen beginnt die Kletter-WM in Innsbruck. Kletter-Fans, die sich einen Fixplatz für das Kletterhighlight des Jahres sichern möchten, haben ab 1. März Gelegenheit dazu. In bester Erinnerung sind die jedes Mal ausverkauften Tribünen bei vorherigen Kletter-Events in Innsbruck.
Volunteers für Kletter-WM 2018 in Innsbruck gesucht
Von 6. bis 16. September 2018 finden erstmals seit 25 Jahren in Innsbruck die Weltmeisterschaften im Sportklettern statt. Damit dieses internationale Sport-Event perfekt über die Bühne geht, suchen die Organisatoren jetzt 150 Freiwillige, die in Innsbruck mit Freude und Begeisterung mit anpacken.
Innsbruck freut sich auf die längste Kletter-WM bisher
Die Kletter-WM 2018, die vom 6. bis 16. September 2018 in Innsbruck stattfindet, wird mit einer Dauer von 10 Tagen die längste Kletter-WM aller Zeiten. Mit der Aufnahme der Kombination als Medaillenentscheidung wird es mehr Finalrunden als je zuvor geben. Die WM 2018 wird also die ersten Weltmeister im neuen Kombinationsformat hervorbringen.
Jugend- & Juniorenweltmeisterschaft 2017 im Klettern in Innsbruck
Die besten Nachwuchstalente aus 60 Ländern treffen sich in den kommenden Tagen in Innsbruck. Es geht um die Weltmeistertitel im Klettern, und dafür treten rund 1.000 Jugendliche aus aller Welt im Lead, Speed und Bouldern gegeneinander an. 15 deutsche Jugendliche sind in Innsbruck dabei.
Erste Alpinmesse Sommer in Innsbruck
Mit einem eigenen Sommer-Termin widmet sich die Alpinmesse Innsbruck heuer erstmals bereits im Mai schon den Themen Bergsport, Klettern, Mountainbiken und Reisen. Von 20. bis 21. Mai 2017 präsentieren 80 Aussteller ihre neuesten Produkte.
Österreichs Kletter-Stars in Hochfilzen im WM-Fieber
Was könnte es Besseres geben, als bei einer WM in der Heimat für die eigenen Heim-Titelkämpfe WM-Feeling zu tanken? Gefragt, getan. Und so trafen sich vier Nationalkader-Athleten des Kletterverband Österreich (KVÖ) bei der Biathlon-WM in Hochfilzen um WM-Luft zu schnuppern.
Alpenvereine & OLG Innsbruck: Wenn das Freizeitvergnügen vor Gericht endet
Immer öfter stehen Alpinunfälle, Haftungsfragen und Sicherheitsstandards auf der Tagesordnung von RichterInnen und StaatsanwältInnen. Um solche juristischen Problemfälle mit alpiner Kompetenz bewerten zu können, veranstaltet das Oberlandesgericht Innsbruck gemeinsam mit den Alpenvereinen wieder das traditionelle Richterseminar in der Leutasch.
Von der Halle zum Fels: CLIMBHOW Klettercamp in Innsbruck
Raus in die Natur, ran an den Fels – so lautet diesen Sommer die Devise bei CLIMBHOW. Die staatlich geprüften Bergführer des Vereins nehmen Kletterfans mit an die Wände rund um Innsbruck und begleiten sie professionell auf dem Schritt von der Halle in den Klettergarten.
Boulderweltcup 2016 in Innsbruck: Gold für Jongwon Chon und Shauna Coxsey
Spannend, klettertechnisch anspruchsvoll und in eindrucksvoller Kulisse vor rund 3.700 Zuschauern präsentierte sich der Showdown der Boulderweltcup-Premiere in der Innsbrucker Oylmpiaworld.
Boulderweltcup 2016: Fünfter Stopp in Innsbruck
Zum fünften Stopp der Bouderweltcupsaison in Innsbruck (20. und 21. Mai) reisen acht Athleten und Athletinnen aus dem Team des Deutschen Alpenvereins an. Während David Firnenburg und Johanna Holfeld ihren ersten Boulderweltcup der Saison bestreiten, strebt Monika Retschy erneut nach einer Podiumsplatzierung.
IFSC Kletterweltcup 2016: Innsbruck lädt zum Boulder-Showdown
Knackige Boulder, spannende Wettkämpfe und 3 Tage Klettersport für alle Generationen – unter diesem Motto richten sich von 19. bis 21. Mai 2016 einmal mehr alle Augen auf Innsbruck, die Kletterhaupstadt der Alpen.
Innsbruck wird Host City der Jugend- & Junioren WM 2017 im Sportklettern
Sechs Jahre nach den letzten Jugend- & Juniorenweltmeisterschaften im Sportklettern auf Österreichischem Boden kehrt die bedeutendste internationale Nachwuchs-Kletterveranstaltung im Jahr 2017 erneut nach Österreich zurück.
Alpinmesse Innsbruck 2015 – Gut war’s
Auch in diesem Jahr ist die Alpinmesse ihrem Konzept treu geblieben, Besucher schauten nicht nur zu, sondern machten aktiv mit. Egal ob bei Podiumsdiskussionen und Gesprächen mit Ausstellern oder bei Workshops und Contests – die vielen Besucher nutzten die Angebote der Alpinmesse und der Aussteller voll aus.
BlocAlpin: Saisonauftakt zur österreichischen Boulderserie 2016
Bereits zum dritten Mal geht am kommenden Wochenende (07./08.11.2015) die BlocAlpin Bouldermeisterschaft presented by Raiffeisen im Rahmen der Innsbrucker Alpinmesse über die Bühne.
Gipfelerlebnis auf der Alpinmesse 2015 in Innsbruck
Bereits zum zehnten Mal ruft die Alpinmesse in Innsbruck am 07. & 08. November 2015 alle Berginteressierten auf den Gipfel. Als einzige Messe der Branche eröffnet sie den Dialog zwischen Herstellern und Bergsportlern, sie lädt ein zu spannenden Workshops, faszinierenden Filmen und zum Kennenlernen von außergewöhnlichen Persönlichkeiten.
[VIDEO] IFSC European Bouldering Championship 2015 – Extended Eventfilm
More than 4.000 spectators flooded the Marktplatz in Innsbruck to see the IFSC European Bouldering Championship 2015 live. In this film you see the whole event compressed into a 15 minute documentary.
Alpinmesse 2015 in Innsbruck
Spannend und erlebnisreich wird sie wieder werden, die Alpinmesse in Innsbruck am 07./08. November 2015 im Messezentrum in Innsbruck. Einer von vielen Schwerpunkten liegt in diesem Jahr auf der Expedition - und vor allem auf der entsprechenden Vorbereitung.
Boulder-EM 2015: Juliane Wurm und Jan Hojer sind Europameister
Absolut volles Haus, tolle Lightshow, sensationelle Stimmung, perfekte äußere Bedingungen, höchst raffiniert geschraubte Boulder: So muss eine Europameisterschaft sein.
Boulder-EM 2015: Silber für Anna Stöhr, Bronze für Katharina Saurwein in Innsbruck
Hochspannung und Gänsehautfeeling bis zum letzten Boulder prägten das große EM–Finale Samstagabend am Innsbrucker Marktplatz: Vor einem frenetischen Publikum erweiterte Anna Stöhr ihre EM-Medaillensammlung um Silber und Katharina Saurwein holte ihre erste Medaille bei einem Großereignis.
Boulder-EM 2015: Österreichs Kletter-Asse lösen vier Finaltickets vor heimischem Publikum
Ein wahres Boulder-Feuerwerk in rot-weiß-rot lieferte Tag Zwei der Europameisterschaften in Innsbruck: Mit Anna Stöhr, Katharina Saurwein, Jessica Pilz und Jakob Schubert klettern gleich vier heimische AthletInnen ins Finale der besten Sechs bei der Boulder-Großveranstaltung des Jahres.