Hansjörg Auer: Solo-Erstbegehung am Lupghar Sar West (7.181m)
Anfang Juli gelang dem 34-jährigen Österreicher Hansjörg Auer eine Solo-Erstbegehung am Lupghar Sar West (7.181m) im Karakorum.
Buchvorstellung: „Nanga im Winter“ von Simone Moro
Den 8125 Meter hohen Nanga Parbat umgibt eine besondere Aura: Tief haben sich die Tragödien, die sich im Ringen um diesen Berg abspielten, in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben, ebenso wie der legendäre Triumph von Hermann Buhl, dem 1953 die Erstbegehung gelang.
Simone Moro gelingt erste Winterbesteigung des Nanga Parbat
Bereits Ende 2015 machten sie die The North Face Alpinisten Simone Moro (Italien) und Tamara Lunger (Italien) auf den Weg zur ersten Winterbesteigung des berüchtigten Nanga Parbat (8.126 Meter).
Andy Houseman und Jon Griffith gelingt erste Besteigung des Link Sar Westgipfels
Im Juli diesen Jahres machte sich der The North Face Athlet Andy Houseman zusammen mit dem Sportfotografen Jon Griffith auf den Weg ins Charakusa Tal in Pakistan. Die beiden wollten als Erste den Link Sar besteigen, einen der überwältigensten und gleichzeitig einschüchternsten Gipfel im Herzen des Karakorum Gebirges.
[VIDEO] K6 West
Raphael Slawinski, Ian Welsted and Jesse Huey travel to Pakistan to climb K6 West. At the moment of their departure down the KKH, they learn of the massacre at Nanga Parbat base camp. Each is now faced with a decision.
Tamara Lunger besteigt K2 ohne Zusatzsauerstoff
Tamara Lunger aus Bozen konnte am 26. Juli 2014 den K2 bezwingen. Die Athletin erreichte den Gipfel des zweithöchsten Berg der Welt zusammen mit ihrem Seilpartner Klaus "Kuckuck" Gruber, ebenfalls aus Südtirol. Beide waren ohne künstlichen Sauerstoff und ohne zusätzliche Träger am Berg unterwegs. Dies ist eine außergewöhnliche Leistung und ein großartiger Erfolg!
David Lama, Peter Ortner & Hansjörg Auer müssen ihre Masherbrum Expedition vorzeitig abbrechen
Nach einer erfolgreichen Akklimatisierungsphase waren die drei Tiroler voller Tatendrang zum Masherbrum und dessen undurchstiegener Nord-Ost Wand aufgebrochen und müssen nach einem gescheiterten Versuch der Realität ins Auge sehen: Die geplante Erstbesteigung ist mit den derzeit vorherrschenden Verhältnissen unmöglich. Geläutert von den Dimensionen des Vorhabens und mit neuen Erkenntnissen im Gepäck mussten Lama, Ortner und Auer unverrichteter Dinge im Juli 2014 die Heimreise antreten.
David Lama, Peter Ortner und Hansjörg Auer brechen zum Masherbrum nach Pakistan auf
"Als ich das erste Mal vor dem Masherbrum stand, hatte ich das Gefühl gefunden zu haben, wonach ich gesucht hatte. Eine Wand, die so unvorstellbar schwierig und groß ist, dass man leicht versucht ist, sie für unmöglich zu halten," schildert Extrembergsteiger David Lama seine Empfindungen im Anblick der noch undurchstiegenen Nordostwand des Masherbrum im Karakorum Gebirge.
[VIDEO] Kunyang Chhish East – Piolet d'or 2014 Nomination
The Kunyang Chhish still has virgin summits and the east peak had been the object of several previous parties. After two attempts defeated by storm, Simon Anthamatten (Switzerland), Hansjörg and Matthias Auer (Austria) climbed the 2,700m mixed Southwest face in six days, two of which were spent trapped at 6,700m by foul weather. The corniced summit ridge, with its baroque architecture, proved spectacular.
Expeditionsabbruch: Winterbesteigung des Nanga Parbat bleibt fürs Erste nur ein Traum
Die The North Face Athleten Simone Moro und David Göttler brechen italienisch-deutsche Winterexpedition ab und kehren nach Hause zurück. Simone Moro (ITA) und David Göttler (GER) waren im Dezember nach Pakistan aufgebrochen, um als erste Bergsteiger überhaupt den Gipfel des Nanga Parbat (8.125 m) im Winter zu besteigen.
The North Face startet 2014 erneute Winterbesteigung des Nanga Parbat
Simone Moro (ITA) und David Göttler (GER) werden gegen Dauerfrost von -40 Grad und extreme Bedingungen kämpfen müssen, um als erste Höhenbergsteiger den Gipfel des Nanga Parbat (8.125 m) im Winter zu besteigen.
Hansjörg Auer und den Anthamatten Brüdern gelingt Erstbesteigung der Südwand des Kunyang Chhish Ost
Der 7.400 m hohe Kunyang Chhish Ost ist ein Nebengipfel des Kunyang Chhish, ein Berg im Gebirgszug Hispar Muztagh, der zum Karakorum in Pakistan gehört. Der Hauptgipfel des Kunyang Chhish ist 7.852 m hoch und steht damit an 21. Stelle der höchsten unabhängigen Gipfel der Welt.
Friedlicher Einsatz von Flugdrohnen bei David Lamas Expedition zum Trango Tower
Am 30. Juli, um 16 Uhr Ortszeit standen Mammut Pro David Lama, Peter Ortner und Corey Rich zusammen auf dem Gipfel des 6251m hohen Nameless Tower in Pakistan, auch bekannt als Trango Tower. Doch sie waren nicht allein.
Martin und Florian Riegler am Kako Peak mit einer Erstbegehung erfolgreich
Am 01.08.2012 konnten Martin und Florian Riegler einen bislang unbestiegenen Berg mit einer Höhe von ca. 4.950 m erklimmen.
Simone Moro und Denis Urubko brechen die Winterbesteigung des Nanga Parbat ab
Die schwere Entscheidung, unverrichteter Dinge wieder nach Hause zu fliegen, trafen Simone Moro und Denis Urubko aufgrund der schlechten Wettervorhersagen, die sie vom Meteorologen Karl Gabl in Innsbruck erhalten hatten.
Simone Moro und Denis Urubko versuchen die Winterbegehung des Nanga Parbat
Der Italiener Simone Moro und Denis Urubko aus Kasachstan sind am 26. Dezember aufgebrochen, um die erste Winterbesteigung des 8.125 m hohen Gipfels Nanga Parbat im pakistanischen Teil des Himalaya zu versuchen.