Marmolada Meilenstein seit 25 Jahren nicht vollständig wiederholt
Seit einem Vierteljahrhundert wartet die weltweit erste alpine Erstbegehung ohne Bolts im 10ten Schwierigkeitsgrad von Darshano L. Rieser und Ingo Knapp an der Marmolada Südwand auf eine vollständige Wiederholung.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2021
Das bildgewaltige Standardwerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins ist auch in diesem Jahr prallgefüllt mit Reportagen, Interviews und Hintergrundartikeln aus der Welt der Berge und des Bergsports.
Robert Jasper solo in Nord-Norwegen
Aufgrund der COVID-19 Kriese und einer Einreisesperre musste Robert Jasper seine für dieses Jahr geplante Grönland solo Bigwall-Expedition verschieben. Als Alternative kam ihm der Norden Norwegen wieder in den Sinn.
Hütten in Corona-Zeiten: Wirtsleute ziehen Bilanz
Corona fordert seit Beginn des Ausbruchs Anfang 2020 ein großes Maß an Verzicht und Flexibilität von den Hüttenwirtsleuten. Zum Ende der Sommersaison ziehen sie Bilanz.
Bergtouren im Sommer 2020
Ihren Sommerurlaub planen viele Menschen wegen Corona in Deutschland oder im nahen Ausland. Die Alpen sind dabei ein ganz besonders beliebtes Ziel.
Österreichische Alpenvereinsjugend sucht “Junge Alpinisten”
Bis 20. September 2020 können sich junge Bergbegeisterte für das Programm "Junge Alpinisten:TEAM" der Österreichischen Alpenvereinsjugend bewerben.
Klettersteigtestival Light Innsbruck 2020
Das Klettersteigtestival light Innsbruck Nordkette 2020 bietet am 5. September 2020 von 9.00 bis 16.00 Uhr erfahrenen Bergsportlern und Einsteigern praxisbezogene, kostenfreie Workshops zum Thema Klettersteig an.
Alpinkader NRW 2021 bis 2023: Bewirb dich bis zum 31. Juli
Der Alpinkader NRW des Deutschen Alpenvereins startet in die zweite Runde. Der Alpinkader sucht starke und motivierte Alpinistinnen und Alpinisten aus NRW, die im Team ihre Fähigkeiten am Berg perfektionieren wollen.
SALEWA verlängert Dreitausenderaktion #SALEWA3000 bis Ende des Jahres
Zu Jahresbeginn initiierte der Bergsportausrüster SALEWA ein ambitioniertes Projekt, dessen Mittelpunkt die 784 Dreitausender Österreichs bilden: #SALEWA3000 startete am 2. Jänner 2020.
Hüttenübernachtung in Bayern wieder möglich
Seit Samstag, 30. Mai 2020, sind Übernachtungen auf den Alpenvereinshütten in Bayern grundsätzlich wieder erlaubt.
[VIDEO] “Unknown Factors” von The North Face
Auf der Suche nach großen Abenteuern, steilen Wänden und neuen Perspektiven machten sich fünf Kletterer des The North Face Athletenteams vergangenen Herbst auf den Weg ins indische Baspa Tal. Vorgeschlagen hatte das Expeditionsziel der verstorbene Hansjörg Auer bereits 2018.
DAV Livestream Replays von Zak, Huber, Papert/Lindic und Glowacz
Der Deutsche Alpenverein präsentierte auf YouTube bereits vier Spitzen-Live-Vorträge von Heinz Zak, Alexander Huber, Ines Papert/Luka Lindic und Stefan Glowacz, die leider nur noch bis Ende Mai 2020 online abzurufen sind.
ÖAV Empfehlungen: Bergsportausübung in Zeiten von Corona
Mit 30. April, 24.00 Uhr, laufen die aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen in Österreich aus, bis zu 10 Personen dürfen dann wieder an einem Ort zusammenkommen.
Fabian Buhl: SOLO – Dare to live your Dream – Livestream-Vortrag
Extremkletterer Fabian Buhl präsentiert am Donnerstag, den 7. Mai live auf dem Youtube-Kanal des DAV seinen Vortrag "SOLO - Dare to live your Dream". Zuschauerinnen und Zuschauer konnten dem Profi über den Youtube-Chat auch Fragen stellen.
Mammut – Expedition Antarctica
Auf der Suche nach verschneiten Gipfeln, atemberaubenden Skiabfahrten und anmutigen Fels- und Eisformationen wagten sich Mammut Pro Team Athletin Caro North, Bergführer Guillaume Martina und Skipper Mark van den Weg auf eine Expedition in die wilde Antarktis.
Traumjob in den Bergen zu vergeben
Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins stellt den Beruf des Hüttenwirts vor und sucht einen neuen Pächter für die Schwarzwasserhütte.
Gietl und Messini klettern neue Mixed-Linie durch Pordoi Westwand
Profi-Kletterer und Salewa-Athleten Simon Gietl und Vittorio Messini konnten die Route "Pandora" an der steilen Pordoi Westwand an zwei Tagen durchsteigen – sie erreichten den Ausstieg des Eisfalls am 17. Dezember 2019.
Erste Nonstop-Besteigung des Cerro Largo
Über vier Wochen (6. Oktober bis 15. November 2019) war das vierköpfige Expeditionsteam bestehend aus Robert Jasper, Jörn Heller, Klaus Fengler und Dr. Andreas Thomann im nördlichen Patagonischen Inlandeis unterwegs. Der krönende Abschluss der Expedition war die erste Nonstop-Besteigung des Cerro Largo (2799 m).
Neutour am Mount Roraima durch Leo Houlding und Team
Am 4. Dezember war es soweit - Leo Houlding und sein Team machten sich selbst ein vorzeitiges Nikolausgeschenk und erreichten den Gipfel des Mount Roraima (2.810m) in Guyana, inmitten des riesigen Amazonasgebietes.
Erstbegehung am Tengi Ragi Tau Nord durch Symon Welfringer und Silvan Schüpbach
Französisch-schweizer Seilschaft begeht eine neue Route auf den wahrscheinlich bislang unbestiegenen Nordgipfel des Tengi Ragi Tau. Die Route führt durch steiles, kombiniertes Gelände durch die Westwand.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2020
Die aktuelle Ausgabe stellt die Arlberg-Region mit den Lechtaler Alpen in den Mittelpunkt der Rubrik BergWelten. Kein Geringerer als der bekannte „Wetterflüsterer“ Karl Gabl aus St. Anton am Arlberg stellt gemeinsam mit seiner Frau, BERG-Autorin Stephanie Geiger, die Bergwelt seiner Heimat vor.
[VIDEO] Skiabfahrt vom “Lhotse” (8.516m)
Der Film begleitet die The North Face Skialpinisten Hilaree Nelson und Jim Morrison bei der ersten Abfahrt vom vierthöchsten Gipfel der Welt – dem 8516 Meter hohen Lhotse.
Dani Arnold mit neuem Speed Rekord an der Großen Zinne Nordwand
Dani Arnold stellt im September 2019 an der Grossen Zinne eine neue Rekordzeit auf. Der Mammut Pro Team Athlet besteigt die Nordwand über die Comici-Dimai-Route in 46 Minuten und 30 Sekunden. Damit hält der 35-Jährige an vier der sechs grossen Nordwände Europas den Speed Rekord.
Robert Jasper gelingt Solo-Erstbegehung durch die Eiger Nordwand
Robert Jasper, Extrembergsteiger aus dem Schwarzwald, gelingt eine weitere Erstbegehung im Alleingang in der weltberühmten Eiger Nordwand.
Marek Holeček und Zdeněk Hák am Chamlang erfolgreich
Am 21. Mai 2019 legten Mammut Pro Team Athlet Marek Holeček und Zdeněk Hák die letzten Meter zum Chamlang-Gipfel (7321m) zurück und bezwangen als erste Alpinisten überhaupt die Nordwestwand des nepalesischen Berges.