[VIDEO] Rooftown Vol 1 featuring Matt Gentile
In the hinterlands of Flagstaff, AZ lie untouched Limestone and Sandstone boulders straight out of a climber's day dream. Join FrictionLabs Pro Matt Gentile as he transforms this dreamscape from imagination into reality.
Gietl und Messini klettern neue Mixed-Linie durch Pordoi Westwand
Profi-Kletterer und Salewa-Athleten Simon Gietl und Vittorio Messini konnten die Route "Pandora" an der steilen Pordoi Westwand an zwei Tagen durchsteigen – sie erreichten den Ausstieg des Eisfalls am 17. Dezember 2019.
[VIDEO] Giuliano Cameroni and Bernd Zangerl in Valle dell’Orco
Bernd found and developed this peaceful valley since 2013. In this movie he opens the most classic lines and shows Giuliano the best project of the area, the tricky "Gran Paradiso" (~8c)
Erste Nonstop-Besteigung des Cerro Largo
Über vier Wochen (6. Oktober bis 15. November 2019) war das vierköpfige Expeditionsteam bestehend aus Robert Jasper, Jörn Heller, Klaus Fengler und Dr. Andreas Thomann im nördlichen Patagonischen Inlandeis unterwegs. Der krönende Abschluss der Expedition war die erste Nonstop-Besteigung des Cerro Largo (2799 m).
[VIDEO] Kevin Jorgeson on Blue Collar (5.13d) Higher Cathedral Spire
After his historic first free ascent of the Dawn Wall, on El Capitan, Kevin Jorgeson needed another project - out of the limelight. He found it on Higher Cathedral Spire.
Neutour am Mount Roraima durch Leo Houlding und Team
Am 4. Dezember war es soweit - Leo Houlding und sein Team machten sich selbst ein vorzeitiges Nikolausgeschenk und erreichten den Gipfel des Mount Roraima (2.810m) in Guyana, inmitten des riesigen Amazonasgebietes.
Powerquest Podcast: Max Rudigier (2020)
Krankheitsbedingt liefen die ersten beiden Wettbewerbe 2019 – in Villars (SUI) und Chamonix (FRA) – für Max Rudigier nicht optimal.
Erstbegehung am Tengi Ragi Tau Nord durch Symon Welfringer und Silvan Schüpbach
Französisch-schweizer Seilschaft begeht eine neue Route auf den wahrscheinlich bislang unbestiegenen Nordgipfel des Tengi Ragi Tau. Die Route führt durch steiles, kombiniertes Gelände durch die Westwand.
[VIDEO] Megos-Film “Rotpunkt” in voller Länge
Rotpunkt dokumentiert die Anfänge, die Qual und die Kunst des Rotpunkt-Kletterns und zeigt die Bemühungen von Alex Megos, die Grenzen neu zu definieren.
[VIDEO] Training The Mind: Hazel Findlay’s Climbing Process
In the 2nd episode of this seasons La Sportiva Living Legends, we travel to Wales, in particular Snowdonia, a place where one of the best trad climbers in the world Hazel Findlay calls her home.
Projekt “INKlettern” der Alpenvereinsjugend erhält Inklusionspreis
Berührungsängste abbauen, Akzeptanz aufbauen: Im Rahmen von "INKlettern" kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen – das außergewöhnliche dabei: sie klettern gemeinsam.
“Koasabluad” – Wilde Neutour im Wilden Kaiser von Alexander Huber und Guido Unterwurzacher
Mitte Oktober 2019 gelang Alexander Huber und Guido Unterwurzacher die erste Rotpunktbegehung von "Koasabluad" mit Schwierigkeiten bis 8b+, die nichts für schwache Nerven ist.
[VIDEO] Live. Climb. Repeat. with Nalle Hukkataival
BD Athlete Nalle Hukkatiaval is driven by first ascents. For him, the moment of actually climbing a boulder problem is secondary—a mere 10%—compared to the hard work of actually unearthing the line.
Deutsche Meisterschaft Lead 2019 in Hilden
Am 9. November 2019 geht es wieder in die Vertikale: Die Deutsche Meisterschaft Lead findet in der Kletter- und Boulderhalle Bergstation in Hilden statt.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2020
Die aktuelle Ausgabe stellt die Arlberg-Region mit den Lechtaler Alpen in den Mittelpunkt der Rubrik BergWelten. Kein Geringerer als der bekannte „Wetterflüsterer“ Karl Gabl aus St. Anton am Arlberg stellt gemeinsam mit seiner Frau, BERG-Autorin Stephanie Geiger, die Bergwelt seiner Heimat vor.
REEL ROCK 14 auf Tour
Die besten Kletterfilme des Jahres ab 08. November 2019 auf Tour. Die Reel Rock Film Tour feiert den Klettersport wie kein zweites Programm und kehrt in diesem Herbst mit drei Weltpremieren zurück auf die große Leinwand.
Kalender “Klettern im Elbsandstein 2020”
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Nein - noch nicht, aber soo lang ist es auch nicht mehr bis dahin. Entsprechend gibt es schon die ersten Kalender für 2020.
[VIDEO] Skiabfahrt vom “Lhotse” (8.516m)
Der Film begleitet die The North Face Skialpinisten Hilaree Nelson und Jim Morrison bei der ersten Abfahrt vom vierthöchsten Gipfel der Welt – dem 8516 Meter hohen Lhotse.
Sportklettern in Arco (3. Auflage)
Arco und seine Umgebung bleiben eines der attraktivsten Ziele für Sportkletterer in Europa. Qualitativ hochwertiger Fels, ausgezeichnetes Wetter, fantastische Umgebung, Bella Vita und seine zentrale Lage sind nur einige der Gründe, warum Kletterer immer wieder kommen.
Dani Arnold mit neuem Speed Rekord an der Großen Zinne Nordwand
Dani Arnold stellt im September 2019 an der Grossen Zinne eine neue Rekordzeit auf. Der Mammut Pro Team Athlet besteigt die Nordwand über die Comici-Dimai-Route in 46 Minuten und 30 Sekunden. Damit hält der 35-Jährige an vier der sechs grossen Nordwände Europas den Speed Rekord.
Robert Jasper gelingt Solo-Erstbegehung durch die Eiger Nordwand
Robert Jasper, Extrembergsteiger aus dem Schwarzwald, gelingt eine weitere Erstbegehung im Alleingang in der weltberühmten Eiger Nordwand.
“Rotpunkt” Weltpremiere mit Alex Megos & Norbert Sandner im Café Kraft Nürnberg
Rotpunkt dokumentiert das Aufkommen, die Quälerei und die Kunst des Rotpunkt-Kletterns und zeigt die Bemühungen von Alex Megos, die Grenzen neu zu definieren.
[VIDEO] Deutsche Meisterschaft Olympic Combined 2019 – Die Highlights
Spannende Generationenduelle, glückliche Gewinner und ein neuer Speed-Rekord bei den Damen bildeten die Eckpfeiler dieses packenden Wettkampf-Wochenendes. Am Ende lachten Alma Bestvater (DAV Weimar) und Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main) vom obersten Podiumsplatz.
Jessica Pilz überzeugt mit Platz 2 beim Lead-Weltcup 2019 in Kranj
Fünf Wochen nach der erfolgreichen Olympia-Qualifikation bei der Kletter-WM in Japan durfte sich Österreichs Damen-Aushängeschild Jessica Pilz gestern Abend beim Lead-Weltcup in Kranj (SLO) nach einer starken Finalleistung über den zweiten Platz, und somit über eine gelungene Generalprobe für die bevorstehende Europameisterschaft in Edinburgh (GBR), freuen.
Buchvorstellung: “Alles Klettern ist Problemlösen” von Angela Eiter
Sportkletterer wissen: Klettern heißt Bewegungsprobleme knacken, die einem die Wand stellt. Diesem fesselnden, Geist und Körper gleichermaßen fordernden Spiel in der Vertikalen ist „Angy“ seit ihrer Kindheit verfallen.