Buchvorstellung: “Die Angst, Dein bester Freund” von Alexander Huber
Kann Angst, dieses lähmende Gefühl, eine positive Emotion sein? Für Extremkletterer Alexander Huber ist sie ein lebenswichtiger Begleiter.
Der “Mythos” wird 30: Gewinnspiel zum Klassiker von La Sportiva
Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums des kultigen Kletterschuhs „Mythos“ startet La Sportiva einen nostalgischen Fotowettbewerb. Mit Hilfe seiner Ambassadors wird das Unternehmen die Geschichten der vielen unterschiedlichen vertikalen Legenden sammeln, erzählen und auszeichnen.
Ledlenser Signature-Linie: Licht für höchste Anforderungen
Mit hochwertiger Ausstattung und innovativen Features sorgen die Premium-Stirn- und Taschenlampen aus den P- und H-Serien für verlässliche Beleuchtung.
NEO 3R 9,8 MM: Ein Seil hergestellt aus Seilen
Der Kreis schließt sich. In langjähriger Entwicklungsarbeit ist es EDELRID jetzt gelungen, ein Seil herzustellen, dass zur Hälfte aus recycelten Seilen besteht: Das NEO 3R 9,8 MM - ein Meilenstein in Sachen nachhaltiger Seilproduktion.
LOWA startet eigenen Outdoor-Podcast: Bergmomente by LOWA
Gipfelmomente, inspirierende Persönlichkeiten und nützliche Tipps – Moderator Andi Christl begibt sich im neuen LOWA-Podcast auf die Spuren von Abenteurern und Bergmenschen und spürt in Gesprächen mit seinen Gästen einzigartige Geschichten auf.
Alex Megos joins the Petzl Team
It’s with pride and enthusiasm that we welcome to the Petzl Team one of the world’s best climbers, Alexander Megos!
Kletterhallen-Messe Halls & Walls als digitales Event
Kletterhallenbetreiber und Branchen-Experten sprachen am Freitag, 6. November, in München über die Entwicklung des Indoor-Klettersports und die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kletterhallen.
Buchvorstellung: Kurt Albert – Frei denken – frei klettern – frei sein
Kurt Albert (1954–2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. In Nürnberg geboren, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte.
Kalender Zeit im Griff 2021
"Zeit im Griff 2021" ist definitiv die allerletzte Auflage des Kult-Kalenders, aber nicht nur deshalb eine ganz besondere.
Heinz Mariacher erhält Paul-Preuss-Preis 2020
Es sei ihm eine Ehre, mit Paul Preuss in Verbindung gebracht zu werden. Mit diesen Worten kommentierte Heinz Mariacher (65), Extrembergsteiger aus Tirol, den Beschluss der Internationalen Paul-Preuss-Gesellschaft (IPPG), ihm als achtem Bergsteiger den Paul-Preuss-Preis zu überreichen.
Neue Boulderhalle im Sportpark Bad Tölz geöffnet
Seit einer Woche hat die moderne Kletteranlage im Sportpark Bad Tölz wieder eröffnet. Zum gleichen Zeitpunkt ging die neue Boulderhalle, in die man über eine Verbindungsbrücke von bestehender Kletteranlage gelangt, endlich an den Start.
Ladies Days 2020: Grenzen verschieben, Berge neu entdecken
Endlich wieder raus, abschalten, die letzten Wochen und Monate hinter sich lassen und die Berge neu entdecken. Wie immer wohnt auch diesem Anfang ein gewisser Zauber inne, wenn die Ausgangsbeschränkungen gelockert und die Grenzen wieder geöffnet werden.
Produktvorstellung: Leicht-Gamaschen auch für den Sommer
Gamaschen sind nur was für den Winter? Von wegen! Die INSTA™gaiters von Kahtoola eignen sich besonders auch für den Sommer. Diese Leichtgamaschen verhindern, dass Schmutz, Steinchen oder Ästchen in den Schuh gelangen und sind wasserabweisend.
Corona-Update: Aktuelle Tipps und Infos für den Bergsport
Seit einer knappen Woche dürfen Berghütten in Bayern wieder Übernachtungsgäste empfangen. Ebenfalls seit einer Woche laufen die Pfingstferien.
Buchvorstellung: Zwei Kartoffeln in Laos – Die Geschichte vom Green Climbers Home
Es sollte eine ganz gewöhnliche Weltreise werden ... doch diese endete damit, dass sich zwei Kölner mit einem Klettercamp in Laos niederließen.
Umfrage von Vertical Life: “Restart Climbing”
Möchtet ihr bald wieder in eurer Halle klettern? Viele Vertreter der Kletterhallenbranche sind sich darin einig, dass eine Wiedereröffnung der Hallen nur unter bestimmten Umständen erfolgen kann.
La Sportiva präsentiert Gesichtsmaske mit austauschbarem Filterelement
La Sportiva startet die Produktion der Stratos Mask, einer Schutzmaske für den Allgemeingebrauch. CEO und Präsident Lorenzo Delladio kündigte an: „Wir versuchen, auch für den Alltags-Bereich innovative Lösungen anbieten zu können."
Silhouette International spendet 20.000 evil eye-Brillen an das Rote Kreuz
In den letzten Wochen ist der Bedarf an Schutzausrüstung wie Bekleidung, Masken und Brillen aufgrund der globalen COVID-19 Situation um ein Vielfaches gestiegen. Die hohe Nachfrage führt weltweit zu Engpässen von essenzieller Schutzausrüstung, vor allem im medizinischen Sektor.
Projekt “INKlettern” der Alpenvereinsjugend erhält Inklusionspreis
Berührungsängste abbauen, Akzeptanz aufbauen: Im Rahmen von "INKlettern" kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen – das außergewöhnliche dabei: sie klettern gemeinsam.
JDAV-Gruppen sammeln 2,6 Tonnen gebrauchte Daunenprodukte
Das Jubiläumsprojekt "DownUpCycling" von der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) und Mountain Equipment endete am 30. Juni 2019 nach 100 Tagen Sammelzeit.
Patagonia Long-Sleeved Capilene Cool Daily Graphic Shirt
Patagonias multifunktionalstes Performance-Material für den Trail und auf dem Wasser bietet 50+ UPF UV-Schutz und dauerhaften Polygiene® Geruchshemmer.
Volltrauf 2019: Reloaded
Die fette Fete der schwäbischen Kletterszene findet heuer am 28.-29.06.2019 statt. Filme, Diavorträge und Lesungen über das absurde Gehampel an den kleinen und großen Felsen dieser Welt.
Clean Up Day Frankenjura am 29. Juni 2019
Stört es dich, wenn auf Parkplätzen, Zustiegen oder an den Felsen Müll herumliegt? Dan beteilige dich am Clean Up Day Frankenjura 2019. IG Klettern, DAV, kletterszene.com und der Rockstore Frankenjura organisieren am 29. Juni den Frankenjura "Clean Up Day".
Climbing.de: Seit 20 Jahren ausgezeichnet
Zum Glück: Alle Jahre wieder! Zum 20ten Mal in Folge wurde Climbing.de in das "WebAdressbuch für Deutschland" als eine der wichtigsten deutschen Internet-Adressen aufgenommen.
Michael Füchsle: Vom Rollstuhlfahrer an den Felsen
Der ehemalige Kletterprofi Michael Füchsle hat sich nach lebensbedrohlichen Krankheiten wieder zurückgekämpft und seine Leidenschaft im Jahr 2013 wieder zu einem festen Bestandteil seines Lebens gemacht.