VAUDE gewinnt Umweltpreis für Unternehmen 2018
Am 4. Dezember erhielt der Bergsportausrüster VAUDE aus Tettnang den Umweltpreis für Unternehmen 2018. Bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart überreichte der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller den renommierten Preis an VAUDE Geschäftsführerin Antje von Dewitz und ihre Kolleginnen und Kollegen.
Schlussbericht der Halls & Walls 2018
Mit einem neuen Rekord von fast 1.200 Teilnehmern und somit einem Plus von gut 30% geht die Halls & Walls 2018 in ihrem zweiten Jahr im NCC West der Messe Nürnberg zu Ende.
150 Jahre DAV: Erste Infos zum Jubiläumsjahr 2019
Im kommenden Jahr feiert der Deutsche Alpenverein seinen 150. Geburtstag. Die Bandbreite der Themen und Termine ist riesig.
Buchvorstellung: “Tod an der Alpspitze” von Irmgard Braun
Ihr Leben ist ziemlich perfekt: Seit einem Jahr ist Jana mit Bruno verheiratet. Durch ihn hat sie die Berge kennengelernt, inzwischen klettert sie begeistert. Zwar arbeitet sie weiterhin als Grafikerin, doch sein Erfolg als Geschäftsmann ermöglicht es ihr, häufig ihrer Leidenschaft nachzugehen.
ALLMOUNTAIN-Winterausgabe mit dem Schwerpunktthema “Verzicht”
Muss das sein? Diese Frage wird im Bergsport ständig gestellt. Sollen Höhenbergsteiger auf Flaschensauerstoff, Fixseile oder Leitern verzichten? Ist es verantwortungslos, seilfrei in Wände einzusteigen?
[VIDEO] Der Sheriff | SicherAmBerg – Sportklettern Trailer
Der Alpenverein geht mit seiner Initiative "SicherAmBerg" jetzt auch das Thema Lehrvideos an. Dabei werden die Empfehlungen und das gesammelte Wissen der Bergsport-Abteilung in Form von kurzen Videoclips aufbereitet. Viel Spaß mit dem ersten Teil! :)
Paul-Preuss-Preis 2018 an Beat Kammerlander
Ein Highlight der IMS Mountain Night, dem Abschlussabend der Jubiläums-Ausgabe des International Mountain Summit, am Samstag, den 13. Oktober war die Verleihung des Paul-Preuss-Preis.
Buchvorstellung: “Mord am Unmöglichen” von Reinhold Messner
1968, im Jahr der Studentenrevolution, vollzieht sich auch beim Felsklettern eine bemerkenswerte Veränderung: Reinhold Messner gelingt am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung; im Yosemite Valley ruft Royal Robbins das »clean climbing« aus.
Kalender: Zeit im Griff 2019
Wer ihn lieb gewonnen hat will ihn nicht mehr missen - wer ihn erst jetzt kennen lernt, wird nächstes Jahr so weit sein. Unser kultiger Wochenplaner "Zeit im Griff" bietet über das hinaus, was jeder Kalender kann, Impressionen und Infos zu Schnee und Fels.
Raus ins Abenteuer mit der smarten Outdoor Uhr WSD-F20A von Casio Pro Trek
Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Menschen entdecken den Natur-Lifestyle und verbringen Ihre Freizeit mit Wandern, Radfahren, Bergsteigen oder anderen Aktivitäten in der Natur. Sie wollen weg vom hektischen Alltag und dorthin, wo Raum zum Entspannen ist und wo der Alltagsbalast abgeschüttelt werden kann.
Der IMS kehrt mit Beat Kammerlander und Tamara Lunger zu den Wurzeln zurück
Der International Mountain Summit (IMS) wurde 2009 von Markus Gaiser und Alex Ploner als Gipfeltreffen des Alpinismus gegründet. Sie stehen dem ehrenamtlichen Verein EVENTUS vor, der seit 10 Jahren mit viel Einsatz und Ideen den bisher über 82.000 Besuchern und 900 Journalisten immer ein hochwertiges Programm präsentieren konnte.
Climbing Oscars to Messner, Ondra and Desgranges at the Arco Rock Legends 2018
On Friday, 27th July 2018 the coveted Climbing Ambassador by Dryarn di Aquafi was awarded to Reinhold Messner during the 13th Arco Rock Legends awards.
Powerquest Podcast: Dr. Guido Köstermeyer (2018)
Bereits in Gold-Sendung 640 gab's ein www.Power-Quest.cc Interview mit dem ersten deutschen Sportkletter-Weltcupsieger von 1992. Nun erschien sein neues Buch "Der Boulder-Coach".
Feierliche Aufnahme: Kreuth ist Bergsteigerdorf
Die Bergsteigerdörfer in Bayern erhalten starken Zuwachs: Kreuth südlich des Tegernsees ist seit Freitag, 13. Juli, der vierte bayerische Ort im internationalen Netzwerk der Bergsteigerdörfer.
Growler von Hydro Flask: Wie frisch gezapft!
So macht die Kletter-, Kajak- oder Wandereinheit noch mehr Spaß: ein kühles Bierchen am Ende des Tages bei Sonnenuntergang mitten in der Natur genießen. Möglich? Na klar! Und ohne dass man eine Kühltasche mit Eiswürfeln mitschleppen muss...
Ehrenpreis beim German Brand Award 2018 geht an VAUDE
Für ihre exzellente Markenführung wurde Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Bergsportausrüsters VAUDE, als Brand Manager of the Year geehrt. Diese hohe Auszeichnung nahm die Unternehmerin bei der Preisverleihung des German Brand Award 2018 am 21. Juni im Deutschen Historischen Museum in Berlin entgegen.
Das Bergfestival IMS feiert Geburtstag
Der International Mountain Summit, eines der weltweit größten Bergfestival, feiert seine 10. Ausgabe. Einmal mehr gibt es für die Besucher eine Woche lang ein umfangreiches Angebot an Referenten, Themen und Erlebnissen.
IG Klettern Frankenjura Fest 2018
Wie jedes Jahr lädt die IG Klettern die Klettergemeinde herzlich ein, mit ihnen zusammen ein Sommerfest zu feiern. Die IG Klettern will es damit den Kletterern ermöglichen, zwanglos mit der IG in Kontakt zu treten oder einfach miteinander zu reden und mit ihnen zu feiern.
Brand in der Kletterhalle Chimpanzodrome: Kletterer gründen Förderverein
Vom 27. auf den 28. April hat ein Großfeuer die Frechener Kletterhalle Chimpanzodrome bis auf die Grundmauern zerstört und eine große Lücke in der Kletterwelt im Kölner Westen hinterlassen.
La Sportiva feiert 90. Geburtstag mit Gewinnspiel
Anlässlich des 90. Geburtstag lädt das traditionsreiche Unternehmen alle La Sportiva Fans dazu ein, beim Instagram Gewinnspiel mitzumachen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Alte La Sportiva Produkte hervorkramen, fotografieren und mit den Hashtags #oldbutgold und #lasportiva posten. So kann man nicht nur ein tolles Geburtstagspaket gewinnen, sondern auch die alte Liebe zu den wiederentdeckten Produkten neu entfachen lassen.
Produktvorstellung: GOOFIX – Das neue Pflaster für den Actionsport
Auch wenn die Mehrzahl der Verletzungen im Klettersport auf Überlastungsschäden zurückzuführen sind, gehören Abschürfungen und andere oberflächliche Hautverletzungen zum Tagesgeschäft eines jeden Kletterbegeisterten.
[VIDEO] Scarpa Stories – Dirk Uhlig
Dirk Uhlig ist schon sehr lange mit Scarpa unterwegs. Was den bekannten Erstbegeher und Routenbauer bewegt seht ihr in der vierten Scarpa Story von diesem Jahr.
Alex Megos ist neuer GORE-TEX Athlet
Alex Megos ist einer der besten und profiliertesten Sportkletterer weltweit und neues Mitglied im globalen GORE-TEX Athletenteam. International bekannt wurde Alex Megos 2013, als es ihm als erstem Menschen überhaupt gelang, eine Route im Schwierigkeitsgrad 9a (UIAA 11) onsight zu klettern.
4. Symposium: Physiotherapeutische Maßnahmen bei Verletzungen durch Klettern und Bouldern
Akute Traumen sowie degenerative Erscheinungsformen beim Sportklettern und Bouldern im Bereich der oberen Extremität stellen im 4. Symposium für Physiotherapeuten/Ärzte etc. den Schwerpunkt der Fortbildung dar.
DAV startet Kampagne “Natürlich klettern”
Wo parken? Wie zu den Felsen kommen? Wann klettern? Es gibt ein paar ganz einfache Regeln, die den Klettersport naturverträglich machen. Diese einfachen Regeln stehen im Zentrum der Kampagne "Natürlich klettern" des Deutschen Alpenvereins.