adidas ROCKSTARS 2018: Kletterstars aus über 20 Nationen treffen sich in Stuttgart
Wenn am 21. und 22. September die besten Boulderer der Welt beim jährlichen adidas ROCKSTARS in der Porsche-Arena um den Einzug ins Superfinale kämpfen, sind spektakuläre, der Schwerkraft trotzende Züge in der Vertikalen garantiert.
Boulderweltcup 2018 Finale im Münchner Olympiastadion
Nur noch wenige Tage, dann kämpfen die besten Kletterinnen und Kletterer der Welt im Münchner Olympiastadion um den Tagessieg beim Boulderweltcup München - und um wertvolle letzte Punkte für das Gesamtranking. Das Mega-Event lockt jedes Jahr tausende Zuschauerinnen und Zuschauer ins Stadion und vor die Bildschirme.
Vertical-Life ist neuer offizieller Software Provider für den IFSC
Vertical-Life, ein führender Hersteller von Software für die Sportkletterbranche, hat kürzlich den offiziellen Auftrag des Internationalen Sportkletterverbandes (IFSC) zur Entwicklung der neuen Mitgliederdatenbank und des Wettkampfresultat-Systems erhalten.
Powerquest Podcast: Dr. Guido Köstermeyer (2018)
Bereits in Gold-Sendung 640 gab's ein www.Power-Quest.cc Interview mit dem ersten deutschen Sportkletter-Weltcupsieger von 1992. Nun erschien sein neues Buch "Der Boulder-Coach".
Jessica Pilz feiert ihren ersten Weltcupsieg in Chamonix
Am 12.-13.Juli fand der zweite Vorstieg Weltcup der Saison 2018 in Chamonix (FRA) statt. Jessica Pilz legte 54 Tage vor der Heim-WM in Innsbruck eine herausragende Vorstellung hin.
Anna Stöhr erklärt ihren Rücktritt vom Wettkampfklettern
Zweifache Welt- und Europameisterin, vierfache Gesamtweltcupsiegerin, Sympathieträgerin und Publikumsliebling: Anna Stöhr hatte eine einmalige Karriere, deren Ende sie in Innsbruck bekanntgab.
Premiere: Deutsche Meisterschaft Olympic Combined 2018
Klettern goes Olympia! Am 14. und 15. Juli findet im neuen Kletterzentrum Augsburg die erste Deutsche Meisterschaft im neuen Wettkampfformat Olympic Combined statt.
Powerquest Podcast: Max Rudigier (2018)
Neben Randthemen wie dem olympischen Klettersport und den idealen Schlaf- und Trainingszeiten geht's primär um eines: 95% seiner Trainingszeit verbringt Max Rudigier, aus eigener "Komplexeinschätzung" allein trainierend und auf seine Weltcupziele, als Top-3-Risingstar der vergangenen Saison, fokussiert.
Alma Bestvater und Yannick Flohé gewinnen Deutsche Meisterschaft Bouldern 2018
Schwere Routen, knappe Ergebnisse und viele Teilnehmer – die Deutsche Meisterschaft im Bouldern forderte Athletinnen und Athleten und bot dem Publikum vor Ort und an den Bildschirmen einen spannenden Wettkampf.
Deutsche Meisterschaft Bouldern 2018
Sie balancieren auf kleinsten Tritten an steilen Platten oder springen meterweit entfernte Griffe an – bei der Deutschen Meisterschaft im Bouldern am 16. und 17. Juni in Friedrichshafen treffen sich die besten Boulderer Deutschlands.
Boulderweltcup 2018: Jessica Pilz und Jakob Schubert überzeugen in Chongqing
Auf der dritten Station des diesjährigen Boulderweltcups in der chinesischen Millionen-Metropole Chongqing sorgten Jessica Pilz und Jakob Schubert auf den Plätzen 4 (Pilz) und 5 (Schubert) für rot-weiß-rote Spitzenplatzierungen exakt 120 Tage vor Beginn der Heim-WM (06.-16.09.2018) in Innsbruck.
Boulder und Speed Weltcup 2018 in Moskau mit Spannung erwartet
Am 21. und 22. April findet der zweite Boulder Weltcup der Saison 2018 in Moskau (RUS) statt. 225 AthletInnen (121 Herren, 104 Damen) aus aller Welt, darunter 12 KVÖ-AthletInnen, nehmen teil. 82 Herren und 71 Damen, darunter drei KVÖ-AthletInnen, starten beim internationalen Saisonauftakt im Speed an gleicher Stelle.
[VIDEO] Climb to Tokyo
Der Countdown für Olympia 2020 in Tokio läuft! Unser Kletterkader hat sich in Japan schon mal die Hallen angesehen und mit der japanischen Mannschaft trainiert. Alle News rund um den Kader und Olympia findet ihr künftig unter alpenverein.de/climbtotokyo
13. Tölzer Stadtmeisterschaft im Klettern
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: die nächste Tölzer Stadtmeisterschaft im Sportklettern findet wie jedes Jahr am Samstag vor dem Muttertag statt, diesmal am 12.05.2018.
[VIDEO] Plywood Masters 2018
Cracking little featurette of the 2018 Plywood Masters indoor bouldering competition held at Boulder UK, Preston. Features many British climbing team members, seriously dirty crimps and fat slice of Lancashire wit. Awesome climbing with plenty of japes and laughs along the way.
Jessica Pilz und Georg Parma holen Österreichischen Staatsmeistertitel im Bouldern
Die Heim-WM-Saison 2018 begann am 10.03.2018 mit den österreichischen Staatmeisterschaften in Ried. Bei den Herren holte Georg Parma den Titel vor Jakob Schubert und Elias Weiler. Jessica Pilz gewann die Staatmeisterschaft der Damen vor Celina Schoibl und Mattea Pötzi.
Kletter-WM 2018 Tickets ab 1. März im Verkauf
In weniger als 200 Tagen beginnt die Kletter-WM in Innsbruck. Kletter-Fans, die sich einen Fixplatz für das Kletterhighlight des Jahres sichern möchten, haben ab 1. März Gelegenheit dazu. In bester Erinnerung sind die jedes Mal ausverkauften Tribünen bei vorherigen Kletter-Events in Innsbruck.
BoulderNight 2018 der Boulder Sheds in Augsburg
Eine Nacht und 30 coole Boulder - nur für Euch. Wo gibts das? Bei der BoulderNight der Boulder Sheds in Augsburg. Verpackt ist die Boulderchallenge in ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Herrausforderungen, z.B. einem Partnerboulder, dem gefürchteten, legendären Biertischklettern oder Strickleiterhangeln. Dazu viel Musik und Party für alle die noch Power haben und den Abend noch feiern möchten.
Volunteers für Kletter-WM 2018 in Innsbruck gesucht
Von 6. bis 16. September 2018 finden erstmals seit 25 Jahren in Innsbruck die Weltmeisterschaften im Sportklettern statt. Damit dieses internationale Sport-Event perfekt über die Bühne geht, suchen die Organisatoren jetzt 150 Freiwillige, die in Innsbruck mit Freude und Begeisterung mit anpacken.
Powerquest Podcast: Marcello Bombardi
Veni, vidi, vici hieß es für den 23-Jährigen bei einem der wichtigsten Events im IFSC-Kalender. In Chamonix, einem DER Lead-Weltcups mit den meisten Zuschauern und Teilnehmern, erreichte Marcello erstmals ein Finale in der Herrenkategorie und ... SIEGTE!
BIG FAT BOULDER SESSION #8 in der Boulderwelt München Ost am 10.3.2018
Der traditionellen Frühlingsbote der Boulderwelt München Ost ist auf dem Vormarsch: Die BIG FAT BOULDER SESSION kehrt zurück. Von eingefleischten Boulderfans mindestens genauso sehnsüchtig erwartet wie die ersten Sonnenstrahlen!
Han Na Rai Song siegt beim Eiskletterweltcup 2018 in Rabenstein
Han Na Rai Song hat am Samstagabend beim Weltcup der Eiskletterer in Rabenstein in Passeier zum dritten Mal in Folge das Schwierigkeitsklettern gewonnen. Einen Premierensieg gab es bei den Männern, wo sich mit Mohammadreza Safdarian Korouyeh erstmals ein Athlet aus dem Iran den Tagessieg holte.
Innsbruck freut sich auf die längste Kletter-WM bisher
Die Kletter-WM 2018, die vom 6. bis 16. September 2018 in Innsbruck stattfindet, wird mit einer Dauer von 10 Tagen die längste Kletter-WM aller Zeiten. Mit der Aufnahme der Kombination als Medaillenentscheidung wird es mehr Finalrunden als je zuvor geben. Die WM 2018 wird also die ersten Weltmeister im neuen Kombinationsformat hervorbringen.
Volle Konzentration auf den Eiskletter-Weltcup 2018 in Rabenstein
Der Countdown läuft: In etwas mehr als einer Woche verwandelt sich der beschauliche Südtiroler Bergweiler Rabenstein zum "Mekka des Eisklettersports". Die Bevölkerung der 230-Seelen-Gemeinde verzehnfacht sich dann faktisch über Nacht, denn neben den 100 Topathleten aus über 20 verschiedenen Nationen strömen mehr als 2000 Fans ins hintere Passeiertal.
Personelle Neuausrichtung im KVÖ-Trainerstab
Der Kletterverband Österreich geht mit einem neuen Trainerstab in die WM-Saison 2018. Mit Beginn der Saisonvorbereitung treten mit Roman Krajnik (SLO), Ellie Howard (GBR) und Pawel Draga (POL) drei neue Nationaltrainer ihren Dienst im KVÖ-Bundesleistungszentrum in Innsbruck an.