Bronze für Jakob Schubert beim Boulder Weltcup 2019 in Wujiang (CHN)
Vom 3. - 5. Mai fanden in Wujiang (CHN) der dritte Speed Weltcup und der vierte Boulder Weltcup der Saison 2019 statt. Jakob Schubert fand in beeindruckender Manier zurück in die Erfolgsspur.
[VIDEO] Anna Stöhr & Jule Wurm – Lost in Japan
Angefangen hat der Trip nach Japan auf ungewöhnliche Art und Weise, nämlich per WhatsApp. Anna Stöhr hat Jule Wurm in einer Textnachricht gefragt, wie es ihr geht und ob sie Lust hat zum Bouldern nach Japan zu fahren. Nach einem Blick in ihren Terminkalender hat Jule schnell eine Zusage gemacht.
Jan Hojer ist Doppel-Europameister 2017 und holt Boulderweltcup Tagessieg
Was für ein Kletterfest, vor allem auch aus deutscher Sicht. Zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille holten sich die deutschen Herren bei der Europameisterschaft im Bouldern am Samstag, 19. August im Olympiastadion München.
Befreiungsschlag beim Boulderweltcup 2017 in Mumbai für Team Austria
Am vergangenen Wochenende fand der sechste Boulder Weltcup der Saison 2017 in Navi Mumbai (IND) statt. Dem rot-weiß-roten Aufgebot gelang ein Befreiungsschlag. Jakob Schubert (AUT) zeigte seine bisher beste Saisonleistung und beendete den Wettkampf auf dem 5. Platz.
Zwei Top 20-Platzierungen für das deutsche Team beim Boulderweltcup 2017 in Vail
Der fünfte von sieben Boulderweltcups in dieser Saison ging am vergangenen Wochenende in Vail, im amerikanischen Bundesstaat Colorado über die Bühne. Den Sieg holten sich der Koreaner Jongwon Chon, sowie einmal mehr Shauna Coxsey aus England.
Jakob Schubert auf Platz 5 beim Boulderweltcup 2017 in Tokio
In Tokio (JPN) fand gestern und heute (06./07. 05.) der vierte Boulder Weltcup der Saison 2017 statt. Jakob Schubert zog zum ersten Mal in dieser Saison ins Finale ein und beendete den Bewerb nach einer sehr starken Leistung auf dem 5. Platz.
Janja Garnbret und Tomoa Narasaki sind die adidas ROCKSTARS 2016
Über 70 Athleten aus 22 Nationen trafen beim adidas ROCKSTARS Boulder Invitational aufeinander, um auf einer großen Bühne zu mitreißender Livemusik die Besten der Besten zu küren.
adidas ROCKSTARS 2016 im Live Stream
Beim hochkarätig besetzten Invitational ROCKSTARS 2016 kämpfen die besten Boulderer der Welt am 23. und 24. September 2016 unterstützt von Bands und DJs in der Stuttgarter Porsche-Arena um Titelehren und ein hohes Preisgeld.
adidas ROCKSTARS 2016
Spektakuläre, der Schwerkraft trotzende Züge in der Vertikalen sind garantiert, wenn am 23. und 24. September die besten Boulderer der Welt beim hochkarätigen IFSC Masters adidas ROCKSTARS um den Einzug ins Superfinale kämpfen.
Finale des Boulderweltcups 2016 in München
Symbolträchtiger könnte der erste Kletterwettkampf unter olympischen Vorzeichen kaum sein: Mit drei japanischen Spitzensportlern auf dem Siegertreppchen in der Tageswertung ging das Finale des IFSC-Boulderweltcup 2016 spektakulär über die Bühne.
Boulderweltcup 2016 in Navi Mumbai: Monika Retschy sensationell Zweite
Es ist die beste Platzierung ihrer Karriere: Sensationell holte Monika Retschy vom DAV München/Oberland beim Boulderweltcup in Navi Mumbai den zweiten Platz. Der Tagessieg bei der indischen Weltcup-Premiere am Sonntag, 15. Mai, ging an Miho Nonaka aus Japan.
adidas ROCKSTARS 2015: Internationale Kletterelite trifft auf Bühnenshow und Livemusik
Kraftvolle, dynamische und spektakuläre Moves in der Vertikalen sind garantiert, wenn am 25. und 26. September die besten Boulderer der Welt zum Saisonfinale in der Stuttgarter Porsche-Arena um Tops und Bonuspunkte sowie den hoch dotierten Titel adidas ROCKSTAR 2015 kämpfen.
Finale des Boulderweltcups 2015 in München: Jongwon Chon gewinnt den Gesamtweltcup
Beim Finale des Boulderworldcups am Samstag, 15. August, in München entschied Jongwon Chon aus Südkorea die Saison-Gesamtwertung der Herren für sich. In der Tageswertung kam er zwar nur auf den dritten Platz - der reichte ihm aber für den Gesamtweltcup-Sieg.
IFSC Boulderweltcup 2015 in Haiyang: Platz 4 für Jan Hojer
Der letzte Weltcup-Stopp vor dem großen Finale im August ging für das deutsche Team zwar ohne Podium, aber mit einem guten vierten Platz für Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main) zu Ende.
Boulderweltcup 2015 in Chongqing: Jan Hojer und Monika Retschy unter den Top 5
Die Weltcups auf chinesischem Boden sind schon in den letzten Jahren für das deutsche Team gut ausgegangen. Auch im Wettkampf am vergangenen Wochenende in Chongqing konnte das deutsche Team wieder punkten.
Zweiter Boulderweltcup der Saison 2015: Jan Hojer gewinnt in Vail
Es war spannend bis zur letzten Minute, aber am Ende stand fest: Jan Hojer vom DAV Frankfurt/Main gewinnt den zweiten Boulderweltcup der Saison am zurückliegenden Wochenende in Vail (USA).
Boulderweltcup 2015 in Toronto: Anna Stöhr gewinnt beim Weltcupauftakt
In einem heiß umkämpften Finale sicherte sich Anna Stöhr, nunmehrige 22-fache Weltcupsiegerin, den Sieg beim Auftakt des diesjährigen Boulderweltcups im kanadischen Toronto vor Akiyo Noguchi (JPN) und Juliane Wurm (GER).
Jan Hojer wird Sieger in der Gesamtwertung zum Boulderweltcup 2014
Am vergangenen Wochenende ging der diesjährige Boulderweltcup mit einem spannenden letzten Wettkampf im französischen Laval zu Ende. Dort reichte Jan Hojer ein vierter Platz, um den Sieg in der Weltcup-Gesamtwertung einzufahren. Der Starter für den DAV Frankfurt am Main holte damit das beste Ergebnis eines deutschen Kletterers in der Kletterweltcup-Geschichte. Juliane Wurm vom DAV Wuppertal sicherte sich mit ihrem dritten Platz in Laval den vierten Platz im Gesamtklassement und holte damit das zweitbeste Ergebnis des deutschen Teams überhaupt.
[VIDEO] IFSC Climbing World Cup Laval 2014 – Boulder – Finals – Men/Women
The IFSC Boulder World Cup tour rolls into Laval, France, for its final stop before the World Championships in Munich! Our athletes will be giving their all in the idyllic backdrop of the small French city and its medieval vestiges.
IFSC Boulderweltcup 2014: Gesamtweltcup-Bronze für Anna Stöhr
Mit einem Podium im letzten Weltcupbewerb der Saison hat es für Anna Stöhr nicht geklappt, dennoch lachte Österreichs Boulder-Queen in Frankreich vom Stockerl: Die Sechstplatzierte von Laval (27.-28. Juni) holte mit Bronze in der Disziplinenwertung 2014 ihre insgesamt achte Gesamtweltcupmedaille, während Boulder-Nachwuchs Berit Schwaiger mit Rang sieben bei der WM-Generalprobe kräftig aufzeigte!
Akiyo Noguchi (JPN) and Jan Hojer (GER) win the 2014 IFSC Boulder World Cup...
The 2014 IFSC Boulder World Cup series finished up with a bang this Thursday, Friday, and Saturday, June 26-28, in the small French city of Laval. At the same time, the 2014 IFSC Paraclimbing series kicked off with a top-roped Bouldering competition. Spectators were privileged with a comprehensive look at different facets of Bouldering and ways of pushing the limits of the human condition.
Hochspannung zum Saisonfinale: Wer werden die Boulder-Gesamtweltcupsieger 2014?
Es sind die Tage der Entscheidungen im IFSC Boulder Weltcup 2014! Am kommenden Wochenende (27.-28. Juni) lädt das französische Laval zum großen Saisonfinale in Absprunghöhe - und abgerechnet wird auch heuer erst ganz zum Schluss: Die besten Boulder-Herren und -Damen rund um Österreichs Anna Stöhr kämpfen in Frankreich neben dem Tagessieg auch um Gold, Silber und Bronze in der Gesamtweltcupwertung.
Jakob Schubert feiert Comeback-Sieg beim IFSC Lead Weltcup 2014 in Haiyang
Einen kompletten Medaillensatz holten Österreichs Kletter-Asse beim ersten Drei-Disziplinen-Weltcup der Saison im chinesischen Haiyang (20.-22.07.2014). Nach Bronze fu?r Anna Stöhr beim Boulder-Finale am Samstag legten die heimischen VorstiegsathletInnen Sonntagvormittag noch einmal kräftig nach: Magdalena Röck feierte ihren insgesamt dritten Stockerlplatz im IFSC Weltcup mit Silber in China, während Weltmeister Jakob Schubert sein Comeback auf der internationalen Wettkampfbu?hne direkt vergoldete!
IFSC Climbing World Cup Vail 2014: Noguchi and Sharafutdinov set themselves apart with gold...
Last Friday and Saturday, June 6-7, the 2014 IFSC Boulder World Cup Series pulled into its only stop on US soil, in Vail, Colorado. Vail, home to the third largest ski mountain in North America, has become a mecca for mountain sports enthusiasts, and this year's World Cup, held in conjunction with the Vail Mountain Games, showcased the best of what the sport has to offer!
IFSC Climbing World Cup Toronto 2014: Noguchi and Glairon Mondet top podium
This Saturday and Sunday, May 31-June 1, the 2014 IFSC Boulder World Cup Series hopped across the Atlantic to Hamilton, a small city outside of Toronto, Canada. The second half of the Boulder season started off with a bang with a surprise win by France's Guillaume Glairon Mondet and a long-awaited gold for Japan's Akiyo Noguchi.