Befreiungsschlag beim Boulderweltcup 2017 in Mumbai für Team Austria
Am vergangenen Wochenende fand der sechste Boulder Weltcup der Saison 2017 in Navi Mumbai (IND) statt. Dem rot-weiß-roten Aufgebot gelang ein Befreiungsschlag. Jakob Schubert (AUT) zeigte seine bisher beste Saisonleistung und beendete den Wettkampf auf dem 5. Platz.
Zwei Top 20-Platzierungen für das deutsche Team beim Boulderweltcup 2017 in Vail
Der fünfte von sieben Boulderweltcups in dieser Saison ging am vergangenen Wochenende in Vail, im amerikanischen Bundesstaat Colorado über die Bühne. Den Sieg holten sich der Koreaner Jongwon Chon, sowie einmal mehr Shauna Coxsey aus England.
Finale des Boulderweltcups 2017 in München
Am 18. und 19. August 2017 ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet das Finale des Boulderweltcups im Münchner Olympiastadion statt - und trotzdem ist es dieses Jahr eine Premiere: Die Elite der Wettkampfszene macht nicht nur die Weltcuptitel unter sich aus, sondern bouldert auch um die Europameisterschaften.
Jakob Schubert auf Platz 5 beim Boulderweltcup 2017 in Tokio
In Tokio (JPN) fand gestern und heute (06./07. 05.) der vierte Boulder Weltcup der Saison 2017 statt. Jakob Schubert zog zum ersten Mal in dieser Saison ins Finale ein und beendete den Bewerb nach einer sehr starken Leistung auf dem 5. Platz.
adidas ROCKSTARS 2016 im Live Stream
Beim hochkarätig besetzten Invitational ROCKSTARS 2016 kämpfen die besten Boulderer der Welt am 23. und 24. September 2016 unterstützt von Bands und DJs in der Stuttgarter Porsche-Arena um Titelehren und ein hohes Preisgeld.
adidas ROCKSTARS 2016
Spektakuläre, der Schwerkraft trotzende Züge in der Vertikalen sind garantiert, wenn am 23. und 24. September die besten Boulderer der Welt beim hochkarätigen IFSC Masters adidas ROCKSTARS um den Einzug ins Superfinale kämpfen.
Powerquest Podcast: Alexey Rubtsov (2016)
"Ich kann gewinnen!", meinte er bei seinem ersten Podcastinterview überhaupt im Frühjahr 2015 bei www.Power-Quest.cc (Gold-Sendung 510). Wenige Monate später war es so weit.
Finale des Boulderweltcups 2016 in München
Symbolträchtiger könnte der erste Kletterwettkampf unter olympischen Vorzeichen kaum sein: Mit drei japanischen Spitzensportlern auf dem Siegertreppchen in der Tageswertung ging das Finale des IFSC-Boulderweltcup 2016 spektakulär über die Bühne.
Boulderweltcup 2016 in Vail: Anna Stöhr ist zurück auf dem Podest
Auf der vorletzten Station des Boulder-Weltcups 2016 im US-amerikanischen Nobelskiort Vail (10./11.06.) nähert sich Anna Stöhr weiter ihrer Topform und kehrt mit Platz 3 ausgerechnet dort auf das Weltcup-Podest zurück, wo sie sich vor exakt 371 Tagen eine schwere Ringbandverletzung zuzog.
Boulderweltcup 2016 in Navi Mumbai: Monika Retschy sensationell Zweite
Es ist die beste Platzierung ihrer Karriere: Sensationell holte Monika Retschy vom DAV München/Oberland beim Boulderweltcup in Navi Mumbai den zweiten Platz. Der Tagessieg bei der indischen Weltcup-Premiere am Sonntag, 15. Mai, ging an Miho Nonaka aus Japan.
Finale des Boulderweltcups 2015 in München: Jongwon Chon gewinnt den Gesamtweltcup
Beim Finale des Boulderworldcups am Samstag, 15. August, in München entschied Jongwon Chon aus Südkorea die Saison-Gesamtwertung der Herren für sich. In der Tageswertung kam er zwar nur auf den dritten Platz - der reichte ihm aber für den Gesamtweltcup-Sieg.
Powerquest Podcast: Alexey Rubtsov
Nur dreieinhalb Jahre nach seinem sehr späten Einstieg in den Klettersport mit 17 Jahren, gelang ihm die Sensation: In China wurde er 2009 zum Boulderweltmeister gekürt. Nach einer Verletzungspause meldete er sich kürzlich bei der Boulder-EM 2015 in Innsbruck mit souveränen Leistungen zurück.