KVÖ-Nationalteam blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück
Im Hotel Edelweiss & Gurgl im Ötztal trafen sich die KVÖ-AthletInnen und der Betreuerstab der Nationalkader im Bouldern, Vorstieg und Speed in den letzten Tagen zum bereits traditionellen Jahresabschluss-Trainingslager.
Jessica Pilz feiert ihren ersten Weltcupsieg in Chamonix
Am 12.-13.Juli fand der zweite Vorstieg Weltcup der Saison 2018 in Chamonix (FRA) statt. Jessica Pilz legte 54 Tage vor der Heim-WM in Innsbruck eine herausragende Vorstellung hin.
Anna Stöhr erklärt ihren Rücktritt vom Wettkampfklettern
Zweifache Welt- und Europameisterin, vierfache Gesamtweltcupsiegerin, Sympathieträgerin und Publikumsliebling: Anna Stöhr hatte eine einmalige Karriere, deren Ende sie in Innsbruck bekanntgab.
[VIDEO] Anna Stöhr – The Evolution of a Four-Time World Cup Champion
In the second season of our La Sportiva Living Legends series, we travel to Innsbruck to the home of four-time bouldering world cup winner, Anna Stöhr.
[VIDEO] Anna Stöhr & Jule Wurm – Lost in Japan
Angefangen hat der Trip nach Japan auf ungewöhnliche Art und Weise, nämlich per WhatsApp. Anna Stöhr hat Jule Wurm in einer Textnachricht gefragt, wie es ihr geht und ob sie Lust hat zum Bouldern nach Japan zu fahren. Nach einem Blick in ihren Terminkalender hat Jule schnell eine Zusage gemacht.
[VIDEO] C’etait demain | The Classics | Boulder EP#2
The cradle of bouldering for over 130 years, in Fontainebleau the first 8A already boasts a 33-year history. However, even today, with the advent of a ninth Bleau grade, Jacky Godoffe's C’était demain remains a tough nut to crack.
ÖSTM-Bouldertitel 2017 für Anna Stöhr und Kilian Fischhuber
Im Zuge des Kletterfestivals "Rock in the City" in Waidhofen a/d Ybbs wurde in den vergangenen zwei Tagen mehreren tausenden Besuchern bei perfekten äußeren Bedingungen Klettersport vom Feinsten geboten.
23. Filmfest St. Anton: Berge – Menschen – Abenteuer
Das Filmfest St. Anton startet in diesem Jahr mit einem Filmabend für "Ladies Only", einem Abend, an dem die Bühne des Arlberg-well.com den Frauen gehört. Mit ihren Kletter-, Alpinismus- und Freeride-Filmen - die Mehrzahl davon sind Premieren - kommen Anna Stöhr, Lorraine Huber, Nadine Wallner, Mayan Smith-Gobat, Tamara Lunger, Barbara Zangerl und Nina Caprez nach St. Anton.
Jakob Schubert auf Platz 5 beim Boulderweltcup 2017 in Tokio
In Tokio (JPN) fand gestern und heute (06./07. 05.) der vierte Boulder Weltcup der Saison 2017 statt. Jakob Schubert zog zum ersten Mal in dieser Saison ins Finale ein und beendete den Bewerb nach einer sehr starken Leistung auf dem 5. Platz.
Österreichs Kletter-Stars in Hochfilzen im WM-Fieber
Was könnte es Besseres geben, als bei einer WM in der Heimat für die eigenen Heim-Titelkämpfe WM-Feeling zu tanken? Gefragt, getan. Und so trafen sich vier Nationalkader-Athleten des Kletterverband Österreich (KVÖ) bei der Biathlon-WM in Hochfilzen um WM-Luft zu schnuppern.
Boulderweltcup 2016 in Vail: Anna Stöhr ist zurück auf dem Podest
Auf der vorletzten Station des Boulder-Weltcups 2016 im US-amerikanischen Nobelskiort Vail (10./11.06.) nähert sich Anna Stöhr weiter ihrer Topform und kehrt mit Platz 3 ausgerechnet dort auf das Weltcup-Podest zurück, wo sie sich vor exakt 371 Tagen eine schwere Ringbandverletzung zuzog.
Boulderweltcup 2016 in Innsbruck: Gold für Jongwon Chon und Shauna Coxsey
Spannend, klettertechnisch anspruchsvoll und in eindrucksvoller Kulisse vor rund 3.700 Zuschauern präsentierte sich der Showdown der Boulderweltcup-Premiere in der Innsbrucker Oylmpiaworld.
Mammut „The Classics“: Fiesta De Los Biceps
Manche nennen sie despektierlich den "überhängendsten Kartoffelacker dieser Erde", für andere ist sie die "geilste Kletterei ihrer Art auf der Welt". Und für jeden, der darunter steht und hinaufschaut in diese überhängende, haltlose Wüste aus kleinen, großen und Monster-Kieseln, für den gibt es keine Alternative als dort hinaufklettern zu müssen.
IFSC Kletterweltcup 2016: Innsbruck lädt zum Boulder-Showdown
Knackige Boulder, spannende Wettkämpfe und 3 Tage Klettersport für alle Generationen – unter diesem Motto richten sich von 19. bis 21. Mai 2016 einmal mehr alle Augen auf Innsbruck, die Kletterhaupstadt der Alpen.
Anna Stöhr und Lukas Ennemoser bouldern zum Österreichischen Staatsmeistertitel 2016
34 Tage vor Beginn der Boulder-Weltcupsaison gingen am Samstag, 12.03.2016, die Österreichischen Boulder-Staatsmeisterschaften in Graz über die Bühne. Vor vollem Haus sicherten sich mit Anna Stöhr und Lukas Ennemoser die beiden Top-Favoriten aus Tirol den Staatsmeistertitel.
BlocAlpin: Saisonauftakt zur österreichischen Boulderserie 2016
Bereits zum dritten Mal geht am kommenden Wochenende (07./08.11.2015) die BlocAlpin Bouldermeisterschaft presented by Raiffeisen im Rahmen der Innsbrucker Alpinmesse über die Bühne.
Boulderweltcup 2015 in China: Deutsche Delegation reist nach Chongqing und Haiyang
An den beiden kommenden Wochenenden macht die Boulderweltcupserie gleich zweimal Station in China. Am Freitag, den 19. Juni und Samstag, den 20. Juni findet der dritte Weltcup der Saison in Chongqing statt.
Ringbandriss bei Anna Stöhr: Längere Verletzungspause droht
Bei Anna Stöhr, die beim Boulderweltcup in Vail im Finale nach dem zweiten Boulder verletzt aufgeben musste, hat sich nach einer eingehenden Untersuchung in der Universitätsklinik Innsbruck leider der Verdacht bestätigt, dass ein Ringband im rechten Ringfinger gerissen ist.
Boulderweltcup 2015 in Toronto: Anna Stöhr gewinnt beim Weltcupauftakt
In einem heiß umkämpften Finale sicherte sich Anna Stöhr, nunmehrige 22-fache Weltcupsiegerin, den Sieg beim Auftakt des diesjährigen Boulderweltcups im kanadischen Toronto vor Akiyo Noguchi (JPN) und Juliane Wurm (GER).
[VIDEO] IFSC European Bouldering Championship 2015 – Extended Eventfilm
More than 4.000 spectators flooded the Marktplatz in Innsbruck to see the IFSC European Bouldering Championship 2015 live. In this film you see the whole event compressed into a 15 minute documentary.
Boulder-EM 2015: Juliane Wurm und Jan Hojer sind Europameister
Absolut volles Haus, tolle Lightshow, sensationelle Stimmung, perfekte äußere Bedingungen, höchst raffiniert geschraubte Boulder: So muss eine Europameisterschaft sein.
Boulder-EM 2015: Silber für Anna Stöhr, Bronze für Katharina Saurwein in Innsbruck
Hochspannung und Gänsehautfeeling bis zum letzten Boulder prägten das große EM–Finale Samstagabend am Innsbrucker Marktplatz: Vor einem frenetischen Publikum erweiterte Anna Stöhr ihre EM-Medaillensammlung um Silber und Katharina Saurwein holte ihre erste Medaille bei einem Großereignis.
Boulder-EM 2015: Österreichs Kletter-Asse lösen vier Finaltickets vor heimischem Publikum
Ein wahres Boulder-Feuerwerk in rot-weiß-rot lieferte Tag Zwei der Europameisterschaften in Innsbruck: Mit Anna Stöhr, Katharina Saurwein, Jessica Pilz und Jakob Schubert klettern gleich vier heimische AthletInnen ins Finale der besten Sechs bei der Boulder-Großveranstaltung des Jahres.
Boulder-EM 2015: Starker Quali-Auftritt der österreichischen Kletter-Damen
Einen EM-Auftakt nach Maß verfolgten 4.000 heimische Kletterfans am Innsbrucker Marktplatz: Mit Anna Stöhr, Katharina Saurwein, Katharina Posch, Jessica Pilz und Berit Schwaiger ziehen gleich fünf österreichische Athletinnen ins Halbfinale ein.
Boulder-EM 2015: Boulder-Festspiele im Herzen von Innsbruck
Spannend. Urban. Spektakulär. Der Fokus der internationalen Kletterwelt richtet sich von 13. bis 16. Mai einmal mehr auf den Innsbrucker Marktplatz: Europas Boulder-Elite kämpft bereits zum zweiten Mal nach 2010 am Fuße der Nordkette um Ruhm, Ehre und heißbegehrte EM-Medaillen!