David Lama: Solo-Erstbegehung des Lunag Ri
David Lama ist die Erstbegehung des Lunag Ri gelungen – und das auch noch im Alleingang! Am 25. Oktober 2018 stand der österreichische Extrembergsteiger als erster Mensch auf dem Gipfel des 6907 Meter hohen Himalaja-Riesen.
[VIDEO] Annapurna III – Unclimbed
"Annapurna III - Unclimbed" is an award-winning 12-min documentary featuring the 2016 expedition to the Himalayas of Nepal led by David Lama together with Austrian alpinists Hansjörg Auer and Alex Blümel.
David Lama neuer Teamathlet bei The North Face
The North Face, der Weltmarktführer im Bereich Outdoorbekleidung, -ausrüstung und -schuhe gibt die Aufnahme des Alpinkletterers David Lama in das globale The North Face Athlete Team bekannt. Der aus Innsbruck stammende David Lama (27) kann einen beeindruckenden Lebenslauf in den Bergen vorweisen.
Leadweltcup 2017 in Edinburgh: Jessica Pilz und Jakob Schubert auf dem Podest
In Edinburgh (GBR) fand am 23. und 24.09.2017 der fünfte Lead- und Speed Weltcup des Jahres statt. Wie schon vor einem Monat in Arco (ITA) gab es im KVÖ-Lager Grund zu jubeln.
[VIDEO] Mammut “The Classics”: Supertramp
This year's "The Classics" series is all about some of the most famous multi-pitch routes in the world - classics that have challenged climbers for generations and have lost none of their fascination today.
[VIDEO] Dani Arnold and David Lama on Moose’s Tooth in Alaska
In 2013 Dani Arnold and David Lama teamed up for an expedition to Alaska and were able to realize a spectacular first ascent right away. With their route new route "Bird of Prey" Arnold and Lama manage to pull off the first line through the central headwall of the 1500-meter east face of Moose's Tooth.
David Lama und Conrad Anker: High Spirits am Lunag Ri in Nepal
David Lama und Conrad Anker erreichen im November 2015 als erste Expedition überhaupt die Headwall des 6907 Meter hohen Lunag Ri an der Grenze zwischen Nepal und Tibet.
[VIDEO] David Lama and Conrad Anker attempting the Lunag Ri in Nepal
David Lama and Conrad Anker became the first expedition ever to reach the headwall of Lunag Ri, a 6907 meters high mountain located at the border of Nepal and Tibet. The Austrian-American rope team gave everything to be the very first to reach the untouched summit.
[VIDEO] David Lama in “Avaatara” (9a)
It was a photo taken from behind a waterfall, showing the gorge with its bizarre arches and overhangs, that inspired the 25-year-old Austrian to try to put up the first ever climb out of the Baatara gorge sinkhole.
David Lama gelingt eine Erstbegehung in der Baatara-Schlucht im Libanon
"Wenn du nur auf ausgetrampelten Pfaden gehst, trottest du nur hinterher. Wenn du jedoch irgendwo hinkommst, wo vor dir noch niemand war und etwas machst, das vor dir noch nie jemand gemacht hat - dann gehst du voran, und genau das mag ich."
Auf einer Linie: David Lama und Conrad Anker in ZION
David Lama steckt noch in den Windeln als sich Conrad Anker im Zion Nationalpark im US Bundesstaat Utah, erstmals an einer Wand am Temple of Sinawava versucht. Die Route wird nicht vollendet und bleibt beinahe zweieinhalb Jahrzehnte ein unbeschriebenes Blatt.
[VIDEO] Preparing to climb “Atalho Do Diablo” in Brazil (Part 1)
Professional climbers David Lama and Felipe Camargo set out to conquer one of the most difficult and mystical routes in all of Brazil, "Atalho Do Diablo", also known as the Devil's Shortcut.
Das 20. Filmfest St. Anton feiert seine Gewinner
Traditionell endete das Filmfest St. Anton am Samstag, den 30.8.2014 mit der Verleihung des von den Arlberger Bergbahnen gestifteten und mit 4.000 Euro dotierten Filmfest-Preises.
David Lama, Peter Ortner & Hansjörg Auer müssen ihre Masherbrum Expedition vorzeitig abbrechen
Nach einer erfolgreichen Akklimatisierungsphase waren die drei Tiroler voller Tatendrang zum Masherbrum und dessen undurchstiegener Nord-Ost Wand aufgebrochen und müssen nach einem gescheiterten Versuch der Realität ins Auge sehen: Die geplante Erstbesteigung ist mit den derzeit vorherrschenden Verhältnissen unmöglich. Geläutert von den Dimensionen des Vorhabens und mit neuen Erkenntnissen im Gepäck mussten Lama, Ortner und Auer unverrichteter Dinge im Juli 2014 die Heimreise antreten.
David Lama, Peter Ortner und Hansjörg Auer brechen zum Masherbrum nach Pakistan auf
"Als ich das erste Mal vor dem Masherbrum stand, hatte ich das Gefühl gefunden zu haben, wonach ich gesucht hatte. Eine Wand, die so unvorstellbar schwierig und groß ist, dass man leicht versucht ist, sie für unmöglich zu halten," schildert Extrembergsteiger David Lama seine Empfindungen im Anblick der noch undurchstiegenen Nordostwand des Masherbrum im Karakorum Gebirge.
[VIDEO] Cerro Torre: A Snowballs Chance in Hell (Trailer)
After more than three years of trying, David finally realised his dream of becoming the first person to free climb the infamous Compressor Route on Patagonia's Cerro Torre. The 22-year-old conquered the east face of the 3,128m-high mountain using only mobile devices to secure his route after bolts from a previous attempt had been removed.
Weltpremiere des Films “Cerro Torre – A snowball's chance in hell” in San Sebastian
Am vergangen Freitag gipfelte die erste freie Begehung der Südostkante des Cerro Torre durch David Lama und Peter Ortner in einer umjubelten Filmpremiere auf dem Filmfestival in San Sebastian/Spanien. Dort wurde der Dokumentarfilm - "Cerro Torre - A Snowballs Chance in Hell" - über die Begehung erstmals einem begeisterten Publikum von 2.500 Besuchern präsentiert.
Friedlicher Einsatz von Flugdrohnen bei David Lamas Expedition zum Trango Tower
Am 30. Juli, um 16 Uhr Ortszeit standen Mammut Pro David Lama, Peter Ortner und Corey Rich zusammen auf dem Gipfel des 6251m hohen Nameless Tower in Pakistan, auch bekannt als Trango Tower. Doch sie waren nicht allein.
SAAC Climbing Camps: Mit Profis risikominimiert am Fels
Sie wissen, wie's geht. Kilian Fischhuber und David Lama sind Österreichs Aushängeschilder in Sachen Klettersport und haben beide den Fels fest im Griff. Daher stehen sie auch hinter der Initiative SAAC Climbing Camps.
David Lama realisiert alpinistischen Meilenstein in Patagonien
Der Cerro Torre in Patagonien ist einer der berühmtesten Berge der Welt: atemberaubend schön, von Stürmen umtost und Legenden umrankt ragt der "Schrei aus Stein" 3.128 Meter in die Höhe.