Deutsche Meisterschaft Bouldern 2018
Sie balancieren auf kleinsten Tritten an steilen Platten oder springen meterweit entfernte Griffe an – bei der Deutschen Meisterschaft im Bouldern am 16. und 17. Juni in Friedrichshafen treffen sich die besten Boulderer Deutschlands.
Hannah Meul und Jan Hojer sind die Deutschen Meister 2017 im Lead
In der Kletterhalle "Bergstation" in Hilden wurden die Deutschen Meistertitel im Lead vergeben. Am Ende eines spannenden Wettkampftages konnten Jan Hojer und Hannah Meul schließlich die Konkurrenz auf den letzten Routenmetern abhängen.
2. Boulderweltcup-Sieg 2017 für Shauna Coxsey
Beim dritten Boulderweltcup der Saison in Nanjing konnte sich die Britin Shauna Coxsey ihren zweiten Weltcup-Sieg holen. Bei den Herren sicherte sich Keita Watabe (JPN) die Goldmedaille.
Der Boulderweltcup 2017 Zirkus reist nach Asien
Das Team vom Deutschen Alpenverein reist zu sechst nach Asien. Mit einem erfolgreichen Ergebnis aus der Schweiz im Rücken haben die deutschen Athletinnen und...
[VIDEO] Klettern & Bouldern: Was macht es aus?
Klettern und Bouldern sind in! Juliane Wurm, Ex-Weltmeisterin im Bouldern, und die DAV-Athleten Leonie Lochner, Romy Fuchs und Moritz Hans sprechen über ihre Leidenschaft. Warum klettern wir? Und was macht Bouldern so besonders?
Kletter-WM 2016: Showdown der Welt-Kletterelite in Paris
Die größte Kletterveranstaltung des Jahres beginnt am 14.09.2016 in Paris: An fünf Tagen treten die besten Kletterer der Welt im Kampf um den Weltmeistertitel in den Disziplinen Lead, Speed und Bouldern gegeneinander an. Gleichzeitig werden die Paraclimbing-Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt ausgetragen.
Finale des Boulderweltcups 2016 in München
Symbolträchtiger könnte der erste Kletterwettkampf unter olympischen Vorzeichen kaum sein: Mit drei japanischen Spitzensportlern auf dem Siegertreppchen in der Tageswertung ging das Finale des IFSC-Boulderweltcup 2016 spektakulär über die Bühne.
Boulderweltcup 2016 in Vail: Es bleibt spannend
Im Rennen um den Gesamtsieg der internationalen Wettkampfserie sind fünf Boulderweltcup-Stationen bereits geschafft und nur zwei weitere Wettkampfwochenenden noch zu meistern.
Boulderweltcup 2016: Fünfter Stopp in Innsbruck
Zum fünften Stopp der Bouderweltcupsaison in Innsbruck (20. und 21. Mai) reisen acht Athleten und Athletinnen aus dem Team des Deutschen Alpenvereins an. Während David Firnenburg und Johanna Holfeld ihren ersten Boulderweltcup der Saison bestreiten, strebt Monika Retschy erneut nach einer Podiumsplatzierung.
Boulderweltcup 2016 in Navi Mumbai: Monika Retschy sensationell Zweite
Es ist die beste Platzierung ihrer Karriere: Sensationell holte Monika Retschy vom DAV München/Oberland beim Boulderweltcup in Navi Mumbai den zweiten Platz. Der Tagessieg bei der indischen Weltcup-Premiere am Sonntag, 15. Mai, ging an Miho Nonaka aus Japan.