Erstbegehung von “Silberrücken” (8a+ MSL) am Rotbrätt durch Schaeli und Siegrist
Die beiden schweizer Alpinisten Stephan Siegrist und Roger Schaeli konnten im Juni 2019 mit "Silberrücken" eine neue Route durch die Rotbrätt Westwand an der Jungfrau als erste Kletterer erfolgreich begehen.
Roger Schäli mit interaktivem Magazin “Passion Eiger”
Zusammen mit dem aus Sörenberg stammenden Profi-Alpinisten Roger Schäli machte sich das Entlebucher Medienhaus vor Monaten an die Eröffnung einer neuen, anspruchsvollen Kommunikationsroute.
[VIDEO] Erste Wiederholung von “Metanoia” an der Eiger Nordwand
Im Dezember 2016 gelang Stephan Siegrist, Thomas Huber und Roger Schaeli die erste Wiederholung von Jeff Lowes "Metanoia" an der Eiger Nordwand - ganze 25 Jahre nach der Solo-Erstbegehung!
Thomas Huber, Roger Schäli und Stephan Siegrist wiederholen “Metanoia” am Eiger
Thomas Huber (GER), Stephan Siegrist (SUI) und Roger Schäli (SUI) klettern Jeff Lowe's Route "Metanoia" in der Nordwand des legendären Eiger.
Roger Schaeli und Friedrich Maderer erfolgreich am Cerro Torre
Der Schweizer Alpinist Roger Schaeli konnte vom 4. bis 5. Februar 2016 zusammen mit Seilpartner Friedrich Maderer über die Südostkante des Cerro Torre in Patagonien den Gipfel "by fair means" erreichen. Der Cerro Torre gilt als einer der herausfordernsten und schwierigsten Berge der Welt.
IMS 2015: Von der Eiger Nordwand auf die IMS Bühne
Mit der Erstbegehung von "Odyssee" gelingt Robert Jasper (D), Roger Schäli (CH) und dem Südtiroler Simon Gietl die bis dato schwierigste Route durch die Eiger Nordwand.
Schwierigste “Bigwall Erstbegehung” in der Eiger Nordwand: Odyssee (8a+)
Mit der Erstbegehung von "Odyssee" gelingt Roger Schäli (CH), Robert Jasper (D) und Simon Gietl (I) die bis dato. schwierigste Route durch die Eiger Nordwand.
Roger Schäli und Mich Kemeter wiederholen “Paciencia” (8a) an der Eiger Nordwand
Roger Schäli und Mich Kemeter konnten zwischen dem 28.08.15 und 31.08.15 die Route "Paciencia" in der Eiger Nordwand rotpunkten. Die beiden Kletterer benötigten 4 Tage, um die Route zu durchsteigen.
Roger Schäli und Simon Gietl gelingt Erstbegehung am “La Esfinge” in Peru
Die zwei Alpinisten Roger Schäli und Simon Gietl konnten eine neue Erstbegehung am Granit-Riesen "La Esfinge, 5325m" realisieren. Der Berg steht in der Cordillera Blanca, genauer im Val Paron in Peru.
“Black Roses” – Erstbegehung am Devils Paw Northtower
Roger Schäli und Simon Gietl gelingt vom 18. auf den 19. Mai 2015 die Erstbegehung der Route "Black Roses" am Devils Paw Northtower in Alaska, USA. Der Aufstieg erfolgte dabei innerhalb von 19 Stunden, der Abstieg innerhalb von fünf Stunden.
Internationale Bergführer-Klettermeisterschaft am 7./8. November 2014
Am 7. und 8. November 2014 findet im DAV-Kletterzentrum in Regensburg die Internationale Bergführer-Klettermeisterschaft statt. Die Bergführer treffen sich jährlich zu dieser Klettermeisterschaft und man darf gespannt sein, wer dieses Jahr zum "besten Bergführer" gekürt wird. Veranstalter ist dieses Jahr der Verband deutscher Berg- und Skiführer.
“Loslassen”: Ein Film über Roger Schäli
Ausgesetzt, schwierig, in hohen Wänden, teils in dünner Luft. Dies ist die Welt des Schweizer Profi-Alpinisten Roger Schäli. Er führt ein Leben in der Vertikalen, in der Loslassen können Weiterkommen bedeutet.
Alex Megos punktet 20 Seillängenroute “Fly” (8c) an der Staldeflue
Da kannst du machen was du willst: Die kleinsten Leisten halten, die steilsten Routen klettern, dich durch die übelsten Wände quälen, Kannst leiden, bluten, frieren, fluchen und tausend Tode sterben. Aber wenn von dir und deiner Dedication mehr bleiben soll, als nur eine, mit der Zeit immer unschärfer werdende Erinnerung, wenn du der Vergänglichkeit ein Schnippchen schlagen willst, wenn du dich als Kletterer mit all deinen Skills und deiner Kreativität verwirklichen willst, dann brauchst du mehr. Du brauchst ein Denkmal aus Stein. Du brauchst eine Erstbegehung.
[VIDEO] Roger Schäli und David Hefti in “Golden Gate” (5.13a) am El Capitan
Yes, they did it! The Schäli-Hefti team worked superbly together, and kept their humour and nerve even in the most stressful situations. A dream came through for the two SALEWA athletes Roger Schäli and David Hefti in mid-May this year: a free ascent of the Golden Gate route up El Capitan in Yosemite National Park.
Roger Schäli und David Hefti gelingt eine freie Begehung von “Golden Gate” am El...
"Das Team Schäli-Hefti hat super funktioniert und auch in stressigen Situationen den Humor und Mut nicht verloren", erzählt Roger Schäli, zurück in der Schweiz. Die SALEWA Athleten Roger Schäli und David Hefti haben sich Mitte Mai einen Traum erfüllt: Die freie Begehung der Route Golden Gate am El Capitan im Yosemite National Park.
Roger Schäli gelingt erste Rotpunktbegehung von “Emergency Exit” am Eiger Rotstock
Sieben Jahre nach der Erstbegehung gelang SALEWA Athlet Roger Schäli die Rotpunktbegehung seiner Route "Emergency Exit" am Eiger Rotstock. Motivation und Ausdauer sowie die Unterstützung seiner Seilpartner haben dazu beigetragen, dass der Schweizer Alpinist im Juni 2013 diesen großen alpinistischen Erfolg verbuchen konnte.
[VIDEO] Loslassen – Let go a film about Roger Schäli (Trailer)
Exposure, challenges, big walls, thin air. This is the world of professional Swiss alpinist Roger Schäli. His life is lived in the vertical, in a place where letting go also means moving ahead.
Robert Jasper und Roger Schaeli gelingt die erste freie Begehung der Ghili-Piola Direttissima an...
Am 2. August 2013, um 18:00 Uhr stehen Robert Jasper (D) und Roger Schaeli (CH) auf dem Tschechenpfeiler der weltberühmten Eiger-Nordwand und gratulieren sich gegenseitig herzlichst mit einer kräftigen Umarmung.
Roger Schäli und Simon Gietl gelingt freie Begehung am Arwa Spire
Freitag, 28. September 2012: Simon Gietl und Roger Schäli stehen auf dem Gipfel des Arwa Spire. 10 Tage vor dem Gipfelerfolg ist Roger Schäli zum dritten Mal nach 2002 und 2011 diesen mühsamen und steinigen Weg zum Wandfuss der Nordwand hinaufgestiegen.
Roger Schaeli wiederholt “Zauberlehrling” an der Cima Scotoni Südwestwand
Christoph Hainz beschreibt seine legendäre Route "Zauberlehrling" an der Cima-Scotoni-Südwestwand in den Dolomiten in seinem Buch "Ausstieg in die Senkrechte" mit: Sehr steile und anstrengende Wandkletterei längs Platten, Überhängen und Dächern.
Roger Schaeli zurück aus Afrika
Klettern und Wohltätigkeit: Roger Schaeli (34) hat die letzten Wochen am südlichen Zipfel von Afrika verbracht. Dort ist er nicht nur geklettert, sondern hat auch Gutes getan.