|

Hier geht es zur Bestellung
|
Karwendel
Die 3. Auflage unseres Karwendelführers hat mit dem Vorgänger nur noch den Titel gemein. Komplett vierfarbig, doppelt so dick, Wandfotos mit eingezeichneten Routen, jede Menge Kletterfotos.
Neben den beliebten Gebieten über Mittenwald, den Klassikern bei der Falkenhütte, im Halleranger oder dem Sonnjoch gibt es jede Menge neues: die Sportkletterrouten im Lamsengebiet, die Monster”sport”klettereien an der Grubenkarspitze und jede Menge bisher gänzlich Unbekanntes.
Als Extra Schmankerl beinhaltet der Führer alle Inntaler Klettergärten zwischen Innsbruck und Schwaz.
Fakten
Karwendel Bernd Eberle, Peter Mair, Mike Rutter, Reinhold Scherer, Ralf Sussmann 3. Auflage 288 Seiten 60 Topokarten 115 x 185 EUR 24.80
|
|

Hier geht es zur Bestellung
|
Ammergauer Alpen
Das neue Standardwerk für`s Klettern im Ammergau liegt nun in einer zeitgemäßen Überarbeitung vor. Der Führer enthält sämtliche Klettergärten um die beiden Zentren Füssen (u.a. Kraftwerkswand, Schwärzer Wand, Vilser Platten) und Oberammergau (u.a. Frauenwasserl, Falkenstein, Kofel), dazu alle alpinen Ziele im Kerngebiet der Ammergauer Alpen, zwischen der Aussichtskanzel Säuling und dem Paradeklettergipfel Geiselstein.
Weite Kletterkreisen vernachlässigen das Gebiet zu Unrecht. Der Fels braucht sich z.T. selbst vor dem viel gepriesenen Wettersteinkalk nicht zu verstecken, und etliche Routen gehören zur ersten Liga. Antesten lohnt.
Fakten
Ammergauer Alpen Marcus Lutz, Roland Heiland 224-seitiges Heft 40 Topokarten 115 x 185 2. Auflage 2005 EUR 19.80
|
|

Hier geht es zur Bestellung
|
Blautal
Kompakter Massenkalk, wie er besser nicht sein kann.
An zwei Dutzend Felsen, die sich auf engstem Raum um ein malerisches Kleinstädtchen drängen. Dafür ist das Blautal bekannt, und das gibt es nirgends besser. Nicht nur Kernschwaben wissen das, Bayern und Allgäuer bevölkern die beliebten Felsen zu gleichen Teilen.
Die Neuauflage wartet mit allem auf, was die neue Generation der Panico-Mittelgebirgsführer auszeichnet: Routenlinien mit farbiger Schwierigkeitscodierung, Fels én bloc mit den Grundinfos (inkl. GPS-Koordinaten) und üppige Bebilderung auf hohem Niveau.
Fakten
Blautal Andi Buck 6. Auflage 2007 170 Seiten 148 x 185 EUR 19.80
|
|
|