Schlagwort: Umweltschutz
VAUDE gewinnt Umweltpreis für Unternehmen 2018
Am 4. Dezember erhielt der Bergsportausrüster VAUDE aus Tettnang den Umweltpreis für Unternehmen 2018. Bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart überreichte der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller den renommierten Preis an VAUDE Geschäftsführerin Antje von Dewitz und ihre Kolleginnen und Kollegen.
Bayerisches Kabinett ändert Alpenplan im Eiltempo
Das Bayerische Kabinett hat in einem überfallartigen Beschluss die Änderung des Alpenplans in die Wege geleitet, um das Liftprojekt am Riedberger Horn zu realisieren.
Bears Ears: Ein bedrohter Nationalpark
Patagonias jüngste Initiative zum Schutz des Bears Ears National Monument ist eine Sammlung interaktiver 360-Grad-Filme, die die herausragende Bedeutung dieser bedrohten Region im Südosten Utahs für Kultur und Freizeit zeigen.
Die Patagonia Worn Wear Tour 2017
Der Umwelt zuliebe: "Beschädigte Outdoor-Bekleidung reparieren statt wegwerfen" lautet das Motto der Patagonia Worn Wear Tour, die ab dem 31. März durch Deutschland, Österreich und der Schweiz führt.
mountain wilderness: SUV-Werbekampagnen – Ohne Rücksicht durch die Berge
Geländewagen rasen über Skipisten und Wanderwege, von Umweltbewusstsein keine Spur. Jüngste Werbekampagnen von Automobilherstellern degradieren die Alpen zur Werbefläche. mountain wilderness fordert ein Verbot von Geländefahrten zu Werbezwecken und verantwortungsvollere PR in der Autoindustrie.
Deutscher Alpenverein und LichtBlick bieten jetzt Edelweiß-Strom an
Der Deutsche Alpenverein (DAV) und das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick kooperieren: Erstmals gibt es mit dem gemeinsamen Produkt "Edelweiß-Strom" ein Angebot für DAV-Mitglieder, das zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt.
DAV-Klimaschutzsymposium in Garmisch-Partenkirchen
Am 29. April trafen sich rund 150 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verbänden in Garmisch-Partenkirchen, um über die Zukunft des Klimaschutzes in den Alpen zu debattieren.
Klimawandel im Alpenraum: DAV fordert Umdenken
Auch wenn zum Abschluss der laufenden Pariser Klimakonferenz ein globales Übereinkommen zum Klimaschutz verabschiedet wurde – der Klimawandel kann allenfalls abgemildert, aber nicht mehr aufgehalten werden.
Les Diablerets und Mals sind neue Mitglieder bei Alpine Pearls
Mit dem Ferienort Les Diablerets im Kanton Waadt/Vaux ist die Schweiz seit Januar 2015 durch vier Gemeinden bei Alpine Pearls vertreten. Mals im Vinschgau stärkt die Fraktion Südtirol im Verbund für sanfte Mobilität in den Alpen. Der Themenschwerpunkt von Alpine Pearls liegt dieses Jahr darauf, Gäste aus autofreien Haushalten zu erreichen.