Hersteller, Entwickler und Gestalter konnten ihre Produktentwicklungen rund um das Thema Outdoor in acht Kategorien einreichen: Bekleidung/Helme/Schuhe, Rucksäcke/Reisegepäck, Bergsport-Ausrüstung, Camping-Ausrüstung, Schlafsäcke, Zubehör, Produkte mit hoher ökologischer und widerverwertbarer Wertigkeit und Material Innovationen. Neben dem Bewertungskriterium Gestaltungsqualität überprüfte die Jury unter anderem Aspekte wie Innovationsgrad, Verarbeitung, Materialwahl, Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit, Funktionalität, Gebrauchswert, Sicherheit, Trendsetter sowie Markenwert/Branding.
Die Fachjury setzte sich in diesem Jahr wie folgt zusammen: Dr. Bene Benedikt (ALPIN – Das BergMagazin, Gauting/Deutschland), Mark Held (European Outdoor Group, Zug/Schweiz), Eva Paster (Neuland Paster & Geldmacher), München/Deutschland), Giovanni Quirici (Bergsteiger, Carouge/Genf, Schweiz), Tjeerd Visser (Op Pad Magazine, Den Haag/Niederlande), Frank Wacker (Redaktion outdoor, Stuttgart/Deutschland) und Bernd Woick (Bernd Woick GmbH, Filderstadt/Bernhausen, Deutschland).
Stefan Reisinger, Projektleiter der OutDoor und Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Friedrichshafen: "Die Outdoor-Branche steht für ein besonderes Lebensgefühl, für einen gesellschaftlichen Gegenpol – und vor allem für Innovationsgeist. Genau das wurde auch beim diesjährigen OutDoor INDUSTRY AWARD wieder deutlich – viele Marktführer haben ihre Neuheiten ins Rennen geschickt, um sich gegen den Wettbewerb abgrenzen zu können. Denn eine Auszeichnung ist ein Siegel für Kreativität, Innovation und Qualität."
OutDoor Celebrity of the Year 2011
Führende Fachjournalisten und Industrievertreter haben den “OutDoor Celebrity of the Year 2011” gewählt – eine Persönlichkeit, die sich um das Thema Outdoor besonders verdient gemacht hat. Die Bekanntgabe des Preisträgers und seine Ehrung findet im Rahmen der Preisverleihung am ersten Messetag auf der Modenschaubühne in Halle A2 statt.