Jürgen Reis im Interview mit Prof. Dr. Volker Schöffl
Fast tagesaktuell beantwortete er Jürgen Reis nun live on tape Ende Oktober in diesem Platin-Podcast u.a. folgende Fragen:
- Wie definiert sich ein “gesunder Sporterfuß”?
- Wessen Füße sind besonders gefährdet und welches sind die häufigsten Überlastungen bzw. Beschwerden bei Athleten?
- Was ist von topgedämpften Laufschuhen einerseits, von völlig “puren” Barfußlaufmodellen andererseits aus sportmedizinischer Sicht zu halten?
- Warum liefert das Röntgenbild allein, bei vielen Sportverletzungen, oft keine ausreichende Diagnose?
- Was kann jeder Aktive prophylaktisch für seine Fußgesundheit tun?
Speziell für Sportkletterer und Boulderer stellte sich der IFSC MedCom und Teamarzt der deutschen Sportkletternationalmannschaft noch den folgenden Detailfragen:
- Welche besonderen Herausforderungen stellt der Klettersport, mit seinen extrem engen Kletterschuhen, an die Orthopädie, die Schuhhersteller und die Therapeuten bzw. Mediziner?
- Warum ist Dr. Schöffls Meinung nach, selbst nach Korrekturoperationen, z.B. eines Hallux Valgus, noch Klettern im 11. UIAA-Grad möglich?
- Warum ist der “perfekte” sprich meist knallenge Kletterschuh teils auch nur “Mindfaktor”?
- Welche Schuhmodelle sind fürs Bouldern und Sportklettern, auch bei Fuß-Beschwerden zu empfehlen und mit welchen “Tricks” arbeiteten bereits Wolfgang Güllich & Co.?
Wir versprechen: Noch selten zuvor in der Power-Quest.cc-Geschichte war in 30 Minuten so viel Optimismus zum DRANBLEIBEN zu hören. DANKE Volker für jede Minute!
Powerquest Podcast