Inmitten atemberaubender Herausforderungen und überraschender Wendungen glänzten die Stars des Weltklettersports, Adam Ondra (CZE) und Brooke Raboutou (USA), in der Nacht von Arco im faszinierenden und spannenden Lead Duel.
Leidenschaft und Spannung sind Empfindungen, die das Duell-Format seit Jahren begleiten, ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das spektakuläre und atemberaubende Leistungen hervorbringt, und dieses Jahr war keine Ausnahme, denn es begeisterte eine überfüllte Menge, die das Kletterstadion in Arco füllte.
Schon in den Qualifikationsrunden war klar, dass es ein spannender Wettbewerb werden würde, mit unglaublichen Wendungen, die die Vorhersagen mit den Stürzen der großen Favoritin Janja Garnbret und des Champions Filip Schenk sowie dem Fehlstart von Giovanni Placci auf den Kopf stellten. Die Ausscheidungsrunden waren ab dem Viertelfinale auf höchstem Niveau und hielten die Zuschauer der Live-Übertragung auf RAI Sport und anderen internationalen Sendern in Atem.

Das Viertelfinale bot von Beginn an eine spannende Show und einen großen Coup de Théâtre, als die zweifache Olympiasiegerin Janja Garnbret gegen die flüssige und spektakuläre Kletterin Brooke Raboutou (Olympiasilbermedaillengewinnerin) antreten musste, die sich solo ins Halbfinale rettete und damit eine Wiederholung des Olympiafinales in Paris herbeiführte. Im Halbfinale konnte sich die Italienerin Laura Rogora nicht gegen die amtierende Rock-Master-Siegerin Jessica Pilz durchsetzen und musste sich mit einem dennoch respektablen4.Platz im kleinen Finale gegen die junge Deutsche Anna Maria Apel begnügen, die damit den dritten Platz auf dem Podium belegte.

Das Finale der Frauen war ein spannender Wettkampf zwischen der Amerikanerin Brooke Raboutou und der Österreicherin Jessica Pilz, der das Publikum im Climbing Stadium mit einer echten olympischen Herausforderung begeisterte, die die Erwartungen nicht enttäuschte. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis zur Wellensektion manövrierte Raboutou mit seltener Leichtigkeit zwischen den Griffen, setzte sich von ihrer österreichischen Herausforderin ab und flog ihrem ersten Rock-Master-Titel entgegen – eine einzigartige Familiengeschichte, 36 Jahre nach dem Sieg ihres Vaters Didier und 31 Jahre nach dem Sieg ihrer Mutter Robyn Erbesfield beim Event in Arco.

Der Wettbewerb der Männer war nicht weniger spannend: Adam Ondra gewann einen weiteren Titel im Duell und bewies damit einmal mehr, warum er als der stärkste Kletterer aller Zeiten gilt, und zeigte sich in außergewöhnlicher Form. Im Viertelfinale musste sich der Neuling Giovanni Placci der tschechischen Legende stellen, die mit ihren langen Gliedmaßen sofort ihre Absichten für den Abend deutlich machte.

Auch der nationale Meister Filip Schenk, der seinen Sieg im letztjährigen Duell verteidigte, lieferte eine beeindruckende Leistung. Er forderte den Belgier Hannes Van Duysen heraus und gewann nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum obersten Knopf, während Stefano Ghisolfi sich dem amtierenden Champion Yannick Flohè geschlagen geben musste. William „Will” Bosi zeigte ebenfalls eine groß -Leistung, besiegte den Österreicher Stefan Scherz und lieferte im Halbfinale gegen Ondra eine beeindruckende Vorstellung, bevor er sich erst in der Schlussphase geschlagen geben musste.

Im anderen Halbfinale setzte sich Schenk nach einem ausgeglichenen Kampf bis zur Welle gegen Flohè durch, wobei sich der Italiener seinen Platz im Finale sicherte, indem er den obersten Knopf fünf Sekunden vor dem Deutschen berührte. Letzterer belegte dann den4.Platz im kleinen Finale hinter Will Bosi, der seine Rückkehr zum Rock Master mit einem hervorragenden dritten Platz feierte.

Dann richteten sich alle Augen auf das große Finale. Das Duell begann mit einem rasanten Tempo, wobei Schenk und Ondra in der Anfangsphase abwechselnd die Führung übernahmen. Als die Route jedoch steiler wurde, zeigte Ondra allen seine Größe, indem er die entscheidenden Griffe mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und Schnelligkeit traf, seinen achten Rock Master-Titel gewann und zum unangefochtenen König wurde: Der Spanier Puigblanque bleibt mit sieben Titeln in der Ehrenliste.

Ergebnis Lead Duell:
Damen
1 Raboutou Brooke USA
2 Pilz Jessica AUT
3 Apel Anna Maria GER
4 Rogora Laura ITA
Herren
1 Ondra Adam CZE
2 Schenk Filip ITA
3 Bosi William GBR
4 Flohè Yannick GER
Info: www.rockmaster.com