StartPersonenMonika Retschy

Monika Retschy

Kann David Firnenburg seinen Titel verteidigen? (c) DAV/Thomas Schermer

Deutsche Meisterschaft Bouldern 2018

Sie balancieren auf kleinsten Tritten an steilen Platten oder springen meterweit entfernte Griffe an – bei der Deutschen Meisterschaft im Bouldern am 16. und 17. Juni in Friedrichshafen treffen sich die besten Boulderer Deutschlands.
Deutsche Meisterschaft Bouldern 2017: David Firnenburg (c) DAV/Thomas Schermer

Monika Retschy und David Firnenburg sind die Deutschen Meister im Bouldern 2017

Nach zwei hochkarätigen Wettkampftagen in der Landeshauptstadt konnten sich Monika Retschy und David Firnenburg gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und sich die Titel der Deutschen Meister 2017 im Bouldern sichern.
Katharina Saurwein (Team Austria) startet ins Halbfinale (c) KVÖ / Heiko Wilhelm

Zwei Top 20-Platzierungen für das deutsche Team beim Boulderweltcup 2017 in Vail

Der fünfte von sieben Boulderweltcups in dieser Saison ging am vergangenen Wochenende in Vail, im amerikanischen Bundesstaat Colorado über die Bühne. Den Sieg holten sich der Koreaner Jongwon Chon, sowie einmal mehr Shauna Coxsey aus England.
Die amtierende Deutsche Meisterin Monika Retschy beim Bouldercup 2016 in Hannover. (c) Vertical Axis

Deutsche Meisterschaft Bouldern 2017 in Berlin

Rund 80 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland treten am Pfingstwochenende in der Bundeshauptstadt zur Deutschen Meisterschaft im Bouldern an.
2. Boulderweltcup-Sieg 2017 für Shauna Coxsey (c) Eddie Fowke/IFSC

2. Boulderweltcup-Sieg 2017 für Shauna Coxsey

Beim dritten Boulderweltcup der Saison in Nanjing konnte sich die Britin Shauna Coxsey ihren zweiten Weltcup-Sieg holen. Bei den Herren sicherte sich Keita Watabe (JPN) die Goldmedaille.
David Firnenburg in Aktion (c) DAV

Der Boulderweltcup 2017 Zirkus reist nach Asien

Das Team vom Deutschen Alpenverein reist zu sechst nach Asien. Mit einem erfolgreichen Ergebnis aus der Schweiz im Rücken haben die deutschen Athletinnen und...
Kletter-WM 2016

Kletter-WM 2016: Showdown der Welt-Kletterelite in Paris

Die größte Kletterveranstaltung des Jahres beginnt am 14.09.2016 in Paris: An fünf Tagen treten die besten Kletterer der Welt im Kampf um den Weltmeistertitel in den Disziplinen Lead, Speed und Bouldern gegeneinander an. Gleichzeitig werden die Paraclimbing-Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt ausgetragen.
adidas ROCKSTARS 2016 (c) adidas/Waldegger

adidas ROCKSTARS 2016

Spektakuläre, der Schwerkraft trotzende Züge in der Vertikalen sind garantiert, wenn am 23. und 24. September die besten Boulderer der Welt beim hochkarätigen IFSC Masters adidas ROCKSTARS um den Einzug ins Superfinale kämpfen.
Akiyo Noguchi beim Boulderweltcup 2016 in München

Finale des Boulderweltcups 2016 in München

Symbolträchtiger könnte der erste Kletterwettkampf unter olympischen Vorzeichen kaum sein: Mit drei japanischen Spitzensportlern auf dem Siegertreppchen in der Tageswertung ging das Finale des IFSC-Boulderweltcup 2016 spektakulär über die Bühne.
Jan Hojer beim Boulderweltcup 2015 in Vail (c) IFSC/Eddie Fowke

Boulderweltcup 2016 in Vail: Es bleibt spannend

Im Rennen um den Gesamtsieg der internationalen Wettkampfserie sind fünf Boulderweltcup-Stationen bereits geschafft und nur zwei weitere Wettkampfwochenenden noch zu meistern.
Saisonal_NL_250x250

TOP ARTIKEL

PRODUKTE

PANORAMA

Climbing.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.