Die Siege in den Wertungsklassen der Jugend A und B teilten die Landesverbände Nord und Bayern gleichermaßen unter sich auf: In der Jugend B waren Romy Fuchs (München-Oberland) und Max Prinz (AlpinClub Hannover) nicht zu schlagen. Bei der Jugend A konnte nur Helene Wolf (Hamburg und Niederelbe) alle 4 Finalboulder Top Klettern.
Bei den Jungs der Jugend A kam es sogar zu einem Superfinale: Nach Qualifikation und Finale waren Luis Gerhardt (Karlsruhe) und Alexander Averdunk (München-Oberland) mit jeweils 5 Flash (Quali) und 4 Tops in 5 Versuchen (Finale) nicht zu trennen und somit gleichplatziert. Hier musste dann ein "Superfinalboulder" über den Sieg entscheiden, welcher alleine nur von Alex Averdunk niedergerungen werden konnte.
Insgesamt war es ein großartiger und runder Saisonstart in der Stadt am Main, bei dem der deutsche Kletternachwuchs absolute Höchstleistungen zeigte. Einige der jungen Athleten wird man in Kürze auch im internationalen Rahmen sehen, man kann gespannt sein, wie sie sich dort schlagen.
Weiter geht die nationale Wettkampfsaison am 7./8. Juni in Auerbach, dort findet dann der Deutsche Bouldercup sowie der 2. Deutsche Jugendcup Bouldern statt.
Die Platzierungen im Überblick:
Weibliche Jugend B
Romy Fuchs (München-Oberland)
Emilie Gerhardt (Karlsruhe)
Lucia Dörffel (Chemnitz)
Männliche Jugend B
Max Prinz (AlpinClub Hannover)
Toni Wendl (Berchtesgaden)
Yannik Flohé (Aachen)
Weibliche Jugend A
Helene Wolf (Hamburg und Niederelbe)
Anne Hösel (Zittau)
Isabell Adolph (München-Oberland)
Männliche Jugend A
Alexander Averdunk (München-Oberland)
Luis Gerhardt (Karlsruhe)
Mats Habermann (Frankenthal)
Die kompletten Ergebnisse finden sich unter www.digitalrock.de