StartOrganisationen
Organisationen
- Access Fund
- Alpenverein Südtirol
- American Alpine Club
- Bayerisches Kuratorium für alpine Sicherheit
- British Mountaineering Council
- BUND Naturschutz
- CIPRA Deutschland
- Climbers against Cancer
- Deutscher Alpenverein
- Greenpeace
- IG Klettern
- International Federation of Sport Climbing
- Internationale Vereinigung der Bergführerverbände
- IWDR
- JDAV
- Kletterfachverband Bayern
- KLEVER
- Mountain Wilderness
- Österreichischer Alpenverein
- Österreichischer Wettkletterverband
- Outdoor Against Cancer
- Schweizer Alpen-Club
- Slowenischer Alpenverein
- UIAA
Jessica Pilz sichert sich mit Sieg beim WC-Saisonfinale 2024
Besser hätte das Weltcup-Finale im Klettern in Seoul (KOR) aus österreichischer Sicht nicht laufen können: Jessica Pilz gewinnt den letzten Lead-Bewerb der Saison und sichert sich damit noch die Gesamtwertung im Disziplinen-Weltcup.
Olympic Qualifier Series 2024: Dörffel, Flohé und Megos qualifizieren sich für Paris
Bei der Olympic Qualifier Series in Shanghai und Budapest haben sich gleich zwei Athleten und eine Athletin des Climbing Team Germany für die Olympischen Sommerspiele in Paris qualifiziert.
Mit Kindern in die Berge: Der Alpenverein gibt Tipps für eine gelungene Tour
Bald starten die Sommerferien und ein gemeinsamer Ausflug in die Berge eignet sich bestens, um Zeit mit der Familie zu verbringen.
Olympic Qualifier Series im Sportklettern beginnt
Es geht in die heiße Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele in Paris: Vom 16. – 19. Mai in Shanghai und vom 20. bis zum 23. Juni in Budapest findet die Olympic Qualifier Series statt.
Immense Kosten bei Helikopterbergungen: OeAV rät zu Versicherungsschutz
Eine Helikopterbergung in Österreich kostete einem Verunfallten bei einer Annahme von 40 Flugminuten im vorigen Jahr durchschnittlich 4.984 Euro – ein Höchstwert im DACH-Raum.
DAV: Mit Wander-Apps in die Berge? So geht’s sicher!
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und das Wetter verspricht brauchbare Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Wer in die Berge will, sollte sich allerdings unbedingt vorab Gedanken machen.
Nie wieder ist jetzt! Bergsportler*innen bekämpfen Rechtsextremismus
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und im Hinblick auf anstehende Wahlen in diesem Jahr, hat die Bundesjugendleitung der JDAV eine Position verabschiedet, in der sie sich deutlich zu einer demokratischen Haltung bekennt und aktiv gegen Rechtsextremismus eintritt
KVÖ Lead-Spezialist Mathias Posch hängt die Kletterschuhe an den Nagel
Wenn in etwas mehr als einem Monat die Kletter-Weltcupsaison 2024 in China eröffnet wird, fehlt im Aufgebot des Kletterverband Österreich (KVÖ) ein klingender Name: Lead-Spezialist Mathias Posch hat seine Karriere beendet.
DAV-Präsident kritisiert ganzjähriges Kletterverbot am Battert
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat entschieden, für die beliebte und traditionsreiche „Badener Wand“ im Nordwesten des Schwarzwalds ein ganzjähriges Kletterverbot zu verhängen.
Was wir von Alpenvereinshütten über das Energiesparen lernen können
Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung zu entwickeln.