Mit über 200 Startern bei den drei Wettkampfrunden in diesem Jahr verzeichnete die Boulderchallenge einen überdurchschnittlichen Zuwachs von gut 40 Prozent gegenüber 2006. „Uns freut es besonders, dass die Boulderchallenge inzwischen sogar für Top-Kletterer aus den Nachbarländern ein fester Termin im Wettkampfkalender ist“, resümiert Hallenbetreiber Achim Wiesinger angesichts der zahlreichen Besucher aus Belgien und den Niederlanden. „Das motiviert natürlich für die dritte Runde in 2008, für die wir erneut mit der großartigen Unterstützung durch unsere Sponsoren rechnen können“, so Wiesinger. Neues Wettkampfsplitting sorgt für zusätzliche Spannung
In der „moderaten“ Herrenwertung sicherte sich Christoph Gabrysch den Gesamtsieg vor Lars Proske. Bronze gewann Sebastian Gerber. Bei den Damen setzten sich Lokalmatadorin Saskia Schuster vor Lara Hojer durch. Ulrike Klingbeil belegte Platz drei auf dem Siegerpodest. Auch die neue Teamwertung erhöhte den Spaßfaktor gewaltig: Was den einzelnen Startergruppen bei der Namengebung an Phantasie abging, ersetzten sie zumindest durch überzeugende Muskelkraft. So siegte das Team Boulderholics A vor den Boulderholics 2. Boulderholics 1 machten ihrem Namen mit Rang drei nur bedingt Ehre. Im kommenden Jahr wird es zusätzlich einen Sonderpreis für den originellsten Teamnamen geben. Viel Spaß für Genussboulderer garantiert
Auch das Rahmenprogramm sorgte für ausgezeichnete Unterhaltung: Wer sich in Sachen Equipment verbessern wollte, konnte beim Infostand des Hauptsponsors LaSportiva die neuesten Schuhmodelle zu Testzwecken entleihen und mit den maßgeschneiderten Pantinen noch den ein oder anderen Zusatzpunkt erklettern. Nach vollbrachter Arbeit am Paneel lehnten sich die ermüdeten Kletterer bei den neusten Kletter-Videoclips entspannt zurück. Viel Beifall gab es für den spannenden Videovortrag über das neue Bouldergebiet “Bafa” in der Türkei von Mustafa Eren und blocSyndicate. Zur Siegerehrung nahmen dann die Erstplatzierten der Black Series Geldprämien entgegen. Darüber hinaus gab es auch noch für viele andere Teilnehmer der Boulderchallenge hübsches Kletterequipment abzustauben: Die Sponsoren LaSportiva, Petzl, Black Diamond, Chillaz, blocSyndicate, SoIll spendeten edle Sachpreise, die im Rahmen einer Verlosung unter den Teilnehmern verteilt wurden. b2b-smoothies – apfelplusfreunde von Beckers Bester bereicherte zudem das üppige Buffet um erfrischende Getränke. Optimistisch ins nächste Jahr „Das Konzept der Boulderchallenge ist voll aufgegangen und mit dem erfolgreichen zweiten Jahr haben wir uns fest im Wettkampfkalender etabliert“, so Chimpanzodrome-Betreiber Achim Wiesinger. „Noch mehr Spannung ist im nächsten Jahr garantiert. Dann werden wir zusätzlich auch noch Boulder im neuen Außenkletterbereich schrauben.“ Ausführliche Infos zur Veranstaltung und dem Endergebnis finden sich auch unter www.boulderchallenge.de |