[VIDEO] Konflikt im Frankenjura zwischen Alex Megos, Markus Bock und Michael Ordnung
Im deutschen Klettergebiet Frankenjura gehen die Wogen hoch. Alexander Megos und Markus Bock kreuzen die Klingen. Sie erklären sich wortwörtlich den Krieg. Was steckt dahinter?
Kletterhallen-Messe Halls & Walls als digitales Event
Kletterhallenbetreiber und Branchen-Experten sprachen am Freitag, 6. November, in München über die Entwicklung des Indoor-Klettersports und die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kletterhallen.
Buchvorstellung: Kurt Albert – Frei denken – frei klettern – frei sein
Kurt Albert (1954–2010) war einer der größten und geistreichsten Kletterer und Bergsteiger aller Zeiten. In Nürnberg geboren, zählte er zu den Pionieren der internationalen Freikletterbewegung, die im Frankenjura eines ihrer Zentren hatte.
[VIDEO] Upgrade U (8C) FA, Frankenjura
Video of the first ascent of the boulder "Upgrade U" in the Frankenjura. This project was found around 20 years ago and various climbers in the Frankenjura have attempted it.
Neue Boulderhalle im Sportpark Bad Tölz geöffnet
Seit einer Woche hat die moderne Kletteranlage im Sportpark Bad Tölz wieder eröffnet. Zum gleichen Zeitpunkt ging die neue Boulderhalle, in die man über eine Verbindungsbrücke von bestehender Kletteranlage gelangt, endlich an den Start.
[VIDEO] Chalk Talk mit Markus Bock – Der Meister aus der Fränkischen
Wohl kein anderer hat der Fränkischen Schweiz dermaßen seinen Stempel aufgedrückt wie Markus Bock. Ob beim Bouldern oder mit Seil: Die Erstbegehungen am oberen Ende der Skala, die nicht von ihm sind, muß man suchen wie die Nadel im Heuhaufen.
Deutsche Meisterschaft Lead 2019 in Hilden
Am 9. November 2019 geht es wieder in die Vertikale: Die Deutsche Meisterschaft Lead findet in der Kletter- und Boulderhalle Bergstation in Hilden statt.
REEL ROCK 14 auf Tour
Die besten Kletterfilme des Jahres ab 08. November 2019 auf Tour. Die Reel Rock Film Tour feiert den Klettersport wie kein zweites Programm und kehrt in diesem Herbst mit drei Weltpremieren zurück auf die große Leinwand.
Kalender “Klettern im Elbsandstein 2020”
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Nein - noch nicht, aber soo lang ist es auch nicht mehr bis dahin. Entsprechend gibt es schon die ersten Kalender für 2020.
“Rotpunkt” Weltpremiere mit Alex Megos & Norbert Sandner im Café Kraft Nürnberg
Rotpunkt dokumentiert das Aufkommen, die Quälerei und die Kunst des Rotpunkt-Kletterns und zeigt die Bemühungen von Alex Megos, die Grenzen neu zu definieren.
[VIDEO] Deutsche Meisterschaft Olympic Combined 2019 – Die Highlights
Spannende Generationenduelle, glückliche Gewinner und ein neuer Speed-Rekord bei den Damen bildeten die Eckpfeiler dieses packenden Wettkampf-Wochenendes. Am Ende lachten Alma Bestvater (DAV Weimar) und Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main) vom obersten Podiumsplatz.
Volltrauf 2019: Reloaded
Die fette Fete der schwäbischen Kletterszene findet heuer am 28.-29.06.2019 statt. Filme, Diavorträge und Lesungen über das absurde Gehampel an den kleinen und großen Felsen dieser Welt.
Clean Up Day Frankenjura am 29. Juni 2019
Stört es dich, wenn auf Parkplätzen, Zustiegen oder an den Felsen Müll herumliegt? Dan beteilige dich am Clean Up Day Frankenjura 2019. IG Klettern, DAV, kletterszene.com und der Rockstore Frankenjura organisieren am 29. Juni den Frankenjura "Clean Up Day".
IFSC Boulderweltcup 2019 in München
Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Mai 2019 ist es wieder soweit: Die Boulder-Elite kommt zu Besuch ins Münchner Olympiastadion und klettert um den Weltcupsieg.
Drei große DAV-Themen für 2019: Mountainbike, #climbtotokyo, #unserealpen
Für den DAV steht das Jahr 2019 ganz im Zeichen des seines 150. Geburtstages. Große anstehende Themen gibt es darüber hinaus freilich trotzdem. In den Bereichen Mountainbiken, Wettkampfklettern und Naturschutz hat der DAV bereits im letzten Jahr große Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die in diesem Jahr fortgesetzt werden.
DAV Schwaben übernimmt Kletter- und Boulderhalle Climbmax in Stuttgart
Die Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins (DAV) setzt konsequent auf Wachstum, um noch mehr Berg-, Kletter-, und Wanderfreunden in der Region ein passgenaues Angebot bieten zu können.
VAUDE gewinnt Umweltpreis für Unternehmen 2018
Am 4. Dezember erhielt der Bergsportausrüster VAUDE aus Tettnang den Umweltpreis für Unternehmen 2018. Bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart überreichte der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller den renommierten Preis an VAUDE Geschäftsführerin Antje von Dewitz und ihre Kolleginnen und Kollegen.
Schlussbericht der Halls & Walls 2018
Mit einem neuen Rekord von fast 1.200 Teilnehmern und somit einem Plus von gut 30% geht die Halls & Walls 2018 in ihrem zweiten Jahr im NCC West der Messe Nürnberg zu Ende.
150 Jahre DAV: Erste Infos zum Jubiläumsjahr 2019
Im kommenden Jahr feiert der Deutsche Alpenverein seinen 150. Geburtstag. Die Bandbreite der Themen und Termine ist riesig.
REEL ROCK 13 ab 11. November 2018 auf Tour
Die REEL ROCK 13 präsentiert die besten Kletterfilme des Jahres auf der großen Leinwand. Neben erstklassiger Kletter-Action und spannenden Abenteuern darf eine ordentliche Portion Humor nicht fehlen.
Buchvorstellung: “Tod an der Alpspitze” von Irmgard Braun
Ihr Leben ist ziemlich perfekt: Seit einem Jahr ist Jana mit Bruno verheiratet. Durch ihn hat sie die Berge kennengelernt, inzwischen klettert sie begeistert. Zwar arbeitet sie weiterhin als Grafikerin, doch sein Erfolg als Geschäftsmann ermöglicht es ihr, häufig ihrer Leidenschaft nachzugehen.
ROCK&JUMP 2018 in der Vertical World in Kassel
Es wieder soweit. The legend goes on ;-) Am Samstag, den 10. November 2018 findet der Oldie der Boulderevents bereits zum 19. Mal statt.
Kalender “Klettern im Elbsandstein 2019”
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Nein - noch nicht, aber soo lang ist es auch nicht mehr bis dahin. Entsprechend gibt es schon die ersten Kalender für 2018.
Bernd Arnold Film “Wege nach Innen” on demand
Nach Festivalscreenings in Deutschland, Österreich, Slowenien, Spanien, Italien und Brasilien, läuft ab 01.10.2018 das erfolgreiche Kurzportrait über die lebende Kletterlegende Bernd Arnold als on demand Stream und als download auf der Videoplattform Vimeo.
La Sportiva Climb-in-GYM Tour 2018
La Sportiva feiert in diesem Jahr das 90-jährige Firmenbestehen. Um diesen Meilenstein zu würdigen, wurden der Climb-In-GYM Tour neue Stops hinzugefügt und das Unternehmen aus Ziano di Fiemme zieht erstmals über die Weltmeere.