Schlagwort: Buch
Buchvorstellung: Wilder Kaiser – 200 Jahre Alpingeschichte und Reisekultur
Es ist vieles zugleich, ein Stück spannend zu lesende Regionalgeschichte, ein Stück Tiroler Identität und ein großes Kapitel Münchener Alpinhistorie: Mit diesem reich bebilderten Buch wird die touristische Entdeckung der Region Wilder Kaiser erstmals umfassend aufgerollt.
Gimme Kraft AIR Launch Event
Wohaa, es ist soweit: Das zweite Trainingsbuch von Gimme Kraft erblickt das Licht der Welt - das Gimme Kraft AIR. Warum Air? Nun ja, es nicht schwär, sondern air :)
Buchvorstellung: Vermisst – Monika Trautners erster Fall
In den Bergen verschwunden: Der erste Fall für die "Kletterdetektivin" Monika Trautner: Endlich hat sie Zeit fürs Klettern: Als Monika Trautner in Rente geht, widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft.
Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket
Das Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket ist als ein nützlicher Begleiter für Laien, Bergretter und auch Ärzte gedacht, der medizinisches Wissen leicht verständlich darstellt und den Aufenthalt in den Bergen für alle sicherer machen soll. Es schildert die häufigsten Symptome, die am Berg auftreten können, und gibt diagnostische wie therapeutische Hilfestellungen.
lawine. Das Praxis-Handbuch von Rudi Mair und Patrick Nairz
Mit dem großen Erfolg des innovativen Handbuches "lawine." gelang es den beiden international renommierten Tiroler Lawinenwarnern Rudi Mair und Patrick Nairz vor fünf Jahren, das von ihnen entwickelte Konzept der Gefahrenmuster in der Lawinenkunde einzuführen und zu etablieren.
Fisch sucht Fels: Von der Absurdität norddeutschen Bergsteigens
Was bewegt die Bewohner der baumlosen, brettebenen Steppen in den Weiten Norddeutschlands, Berge zu besteigen? Obwohl es dort keine gibt. Und was kann dabei so alles schief gehen?
Neues Trainingsbuch: Train Hard But Smart
Das eigene Trainerteam in der Tasche. "This Book is like having a set of coaches in your pocket." sagt Sean McColl, mehrfacher Weltcupsieger und Gesamtsieger im Klettern und Bouldern.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2016: Vom Karwendel bis zur Vermessung des Himmelblaus
Bergbegeisterten bietet das Gemeinschaftswerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins eine einmalige Mischung aus verschiedensten alpinen Themen - aufbereitet in Reportagen, Porträts, Interviews und großformatigen Bildern.
Buchvorstellung: Der Atem der Berge
Steilste Wände, schneebedeckte Gipfel, ausgesetzte Grate und berauschend-schöne Lichtstimmungen - der Bildband "Der Atem der Berge" vom Bruckmann Verlag feiert die Berge aller Kontinente in spektakulären Aufnahmen.
Buchvorstellung: Mutig aber tot – Mord am Grödner Joch
Acht Mitglieder einer Alpenvereinsgruppe fahren ins Kletterparadies Dolomiten. Einer stirbt in der Wand. Im gemeinsamen Ferienhaus kochen die Gefühle hoch. Wer hat den berühmten Erstbegeher auf dem Gewissen?
Robert Jasper: Nordwand – Mein Leben mit dem Eiger
Robert Jasper schildert in dem faszinierend bebilderten Buch aus dem Delius Klasing Verlag "mein Leben mit dem Eiger". Der Eiger: 3.970 m, die Nordwand...
Buchvorstellung: Leidenschaft fürs Leben – Gemeinsam auf die höchsten Berge der Welt
Alix von Melle und Luis Stitzinger sind eine Seilschaft der besonderen Art: Als Paar haben sie mehrere Achttausender bestiegen. Erstmals erzählen sie von ihren abenteuerlichen Expeditionen und einer Liebe unter Extrembedingungen.