Rustam Gelmanov mit neuer Frisur an die Spitze
Trotz dieser Vorentscheidung im Gesamtklassement war das Finale der besten Sechs in Laval packend. An den eigenwilligen, aber interessanten und gut geschraubten Boulderproblemen tat sich Jan Hojer schwer, obwohl er durch seine Körpergröße bei den teils sehr langen Zügen im Vorteil war. Anders der Russe Rustam Gelmanov: Er überraschte nicht nur mit einer neuen Frisur, sondern auch mit der stärksten Leistung unter den männlichen Finalisten. Er knackte alle vier Finalboulder in acht Versuchen und holte sich damit den Tagessieg vor den beiden Franzosen Guillaume Glairon Mondet und Jeremy Bonder.
Damen-Gesamtwertung bis zum Schluss spannend
Juliane Wurm lieferte in Laval eine starke Leistung ab und erreichte mit drei Tops in sieben Versuchen im Finale den dritten Platz in der Tageswertung. Nur ein Boulder fehlte ihr für den Tagessieg, doch der dritte Finalboulder hatte es in sich. Dreimal setzte Juliane zum letzten dynamischen Zug an der leicht überhängenden Wand an, doch jedes Mal rutschte sie an dem schlechten Topgriff ab. Monika Retschy landete auf Platz 18 der Tageswertung, Thomas "Shorty" Tauporn wurde neunter.
Das deutsche Team so gut wie nie
"Das war die beste Weltcupsaison in der Geschichte des Deutschen Alpenvereins", resümiert Udo Neumann nach dem letzten Wettkampf. Im April nahm der Boulderweltcup mit einem deutschen Doppelsieg durch Juliane Wurm und Jan Hojer im chinesischen Chongqing einen vielversprechenden Anfang.Auch wenn es nicht immer zum Tagessieg reichte, konnten beide durchweg Platzierungen unter den Top Ten erzielen. Jan Hojer übertraf mit seinem Gesamtsieg alle Erwartungen, und auch Juliane erreichte mit ihrem sensationellen vierten Platz ihr bisher bestes Ergebnis.
Auch die anderen deutschen Athleten erreichten gute Platzierungen in der Weltcup-Gesamtwertung. Monika Retschy vom DAV München-Oberland freute sich über den zwölften Platz, Stefan Danker vom DAV Landshut kam auf Rang 20 und Thomas Tauporn vom DAV Schwäbisch-Gmünd landete nur fünf Plätze dahinter. Und das, obwohl die drei nicht an allen Weltcups der Saison teilgenommen haben.
Gesamtwertung IFSC Boulder Worldcup 2014
Damen
1. Noguchi Akiyo (JPN)
2. Shauna Coxsey (GBR)
3. Anna Stöhr (AUT)
4. Juliane Wurm (DAV Wuppertal)
[…]
12. Monika Retschy (DAV München-Oberland)
Herren
1. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
2. Dmitrii Sharafutdinov (RUS)
3. Guillaume Glairon Mondet (FRA)
[…]
20. Stefan Danker (DAV Landshut)
25. Thomas Tauporn (DAV Schwäbisch Gmünd)
Ergebnisse IFSC Boulder Worldcup in Laval, 27.-28. Juni
Damen
1. Noguchi Akiyo (JPN)
2. Miho Nonaka (JPN)
3. Juliane Wurm (DAV Wuppertal)
[…]
18. Monika Retschy (DAV München-Oberland)
Herren
1. Rustam Gelmanov (RUS)
2. Guillaume Glairon Mondet (FRA)
3. Jeremy Bonder (FRA)
[…]
4. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
9. Thomas Tauporn (DAV Schwäbisch-Gmünd)
Detaillierte Wettkampfergebnisse: www.ifsc-climbing.org Die deutsche Nationalmannschaft im Bouldern wird unterstützt von Edelrid.