
Dort konnte nur Juliane Wurm (DAV Wuppertal) einen Podiumsplatz erklettern, während sich Mathias Conrad (DAV Zweibrücken), Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main), Monika Retschy (DAV München-Oberland) und Simon Unger (DAV Augsburg) mit den Plätzen neun bis 51 begnügen mussten. In Vail gehen das deutsche Team mit frischer Motivation und großen Ambitionen an den Start.
Kein schlechtes Pflaster für die Deutschen
Im letzten Jahr holten die Deutschen in Vail immerhin drei Top-Ten-Platzierungen. Ein Podiumsplatz war ihnen allerdings nicht vergönnt. Das könnte sich in diesem Jahr ändern. Ungeachtet der durchwachsenen Ergebnisse in Toronto ist das deutsche Team topfit.
Immerhin sind Juliane Wurm und Jan Hojer vor zwei Wochen in Innsbruck Europameister geworden, Moni Retschy schaffte einen tollen vierten Platz und Mathias Conrad kam ins Halbfinale.
Kader-Neuzugang Simon Unger kam in Innsbruck zwar nur auf einen 27. Rang. Wenn er sich in der für ihn neuen internationalen Wettkampfwelt erst einmal akklimatisiert hat, kann er sein Potenzial hoffentlich voll ausschöpfen. Vielleicht platzt in Vail der Knoten?
Aktuelle Infos und Livestream zum Wettkampf
Die wichtigsten Informationen und Ergebnisse sowie Fotos gibt es zeitnah nach dem Finale unter www.alpenverein.de/wettkampf
Links zu den Livestreams: Halbfinale und Finale
Die Deutsche Nationalmannschaft Bouldern wird von EDELRID ausgestattet.