
In der autonomen Region Tschukotka (Russland) wollte das Team das Kletter-Potenzial dieser teils unwirtlichen Gegend überprüfen. Auf ihrer Reise haben die Athleten insgesamt acht neue Routen an den eindrucksvollen Granitwänden mit den Namen “The General”, “The Commander” und “The Monk” eröffnet.

Da das Gebiet sehr weitläufig ist, hat sich das Team in zwei Gruppen geteilt, um möglichst effektiv zu sein.
Die erste Gruppe mit Hans Jörg Auer, Jacopo Larcher und Siebe Vanhees erschloss die Routen “Wake Up In Siberia” (6b/240m), Red Corner” (7c+/450m), “Sketchy Django” (6a+/400m) und “From Zero To Hero” (7a/490m).
Zur gleichen Zeit eröffneten Iker Pou und Eneke Pou “Aupa” (6c/300m), “Mosquito Rock Tour” (7a+/450m), “Into The Wild” (7a/425m) und “The Two Parrots” (7a/320m).
Die meisten Routen wurden von unten in einem Zug mit nur vier handgebohrten Sicherungshaken pro Seillänge erschlossen, je drei zum Sichern und einen für den Stand.
Den Aussagen des Teams zu Folge sorgten die teils losen und blättrigen Felsen an manchen Stellen für eine Extra-Portion Adrenalin.
Details zum Abenteuer in Sibirien und der entsprechende Kurzfilm “Uncommon Ground” werden im April 2016 auf www.thenorthfacejournal.com veröffentlicht.
ÜBER THE NORTH FACE
The North Face ist eine Tochtergesellschaft der VF Corporation und wurde im Jahr 1966 gegründet. Mit Hauptsitz in Alameda, Kalifornien, bietet das Unternehmen technisch ausgereifte Produkte für Bergsteiger, Alpinisten, Schneesportler und Ausdauerathleten an.
The North Face-Produkte sind in Fachgeschäften für die Bereiche Berg-, Schnee- und Laufsport sowie Backpacking, im Sportfachhandel und in Sportartikelabteilungen großer Kaufhäuser erhältlich.
Weitere Informationen über The North Face finden sich im Internet unter www.thenorthface.com