Mit technisch anspruchsvollen und – für eine Qualifikationsrunde – sehr harten Boulderproblemen waren Europas beste Boulderinnen gestern Vormittag im Rahmen des Auftakts zur Boulder-EM 2013 konfrontiert.
Bestens zurecht mit den anspruchsvollen Aufgaben kamen die beiden Österreicherinnen Katharina Saurwein und Anna Stöhr. Saurwein gelang es in Qualifikationsgruppe A als einziger Athletin drei von fünf Boulder zu toppen, was ihr Platz 1 und den sicheren Halbfinaleinzug brachte.
"Die Boulder waren hart aber richtig lässig zum klettern. Ich fühle mich richtig gut zur Zeit und hoffe, dass mir im Halbfinale eine ähnliche Leistung gelingt!" war Saurwein mit dem EM-Auftakt sichtlich zufrieden.
Zufrieden war auch Anna Stöhr, die in Qualifikationsgruppe A mit 2 Tops und vier erreichten Zonenwertungen hinter Saurwein Platz 2 belegt. "Der Auftakt ist gelungen, das ist bei einem Großereignis immer wichtig!"
Vorzeitiges Aus für Barbara Bacher und Katharina Posch
Für die beiden weiteren EM-Kombiniererinnen Barbara Bacher und Katharina Posch verlief die Damen-Qualifikationsrunde leider nicht nach Wunsch. Bacher belegte in Qualifikationsgruppe A den 15. Rang. Katharina Posch in Qualifikationsgruppe B ebenso. Im Gesamtergebnis belegen beide ex aequo den 29. Endrang. Die 20 bestplatzierten Damen steigen in das Halbfinale auf.
Herren-Qualifikation gestern Nachmittag ab 14.30 Uhr
Gestern Nachmittag begann ab 14.30 Uhr für das ÖWK-Herrentrio Kilian Fischhuber, Jakob Schubert und Lukas Ennemoser das Projekt "Boulder-EM 2013".
"Anna (Anm. Stöhr) und Katha (Anm. Katharina Saurwein) haben vorgelegt. Jetzt wollen wir natürlich nachziehen. Es wird Zeit das es los geht!" freute sich Jakob Schubert mit seinen Teamkolleginnen und fiebert gleichzeitig dem Auftakt des Herrenbewerbs entgegen.