Der Petzl Frauenkletterhelm Elia: Mit Köpfchen
Mit dem Kletterhelm Elia richtet sich Petzl speziell an Frauen. Seine Aussparung im Kopfband ermöglicht ihnen, bequem mit Pferdeschwanz oder Zopf klettern zu gehen und vermeidet lästiges Ziepen oder ein Verknoten der Haare im Helm. Mit diesem innovativen Damenmodell sind Kletterinnen komfortabel geschützt – ob am Fels oder im Eis.
PowerBar präsentiert ENERGIZE MUFFIN und NEW ENERGIZE BAR
Happy Birthday, PowerBar! Mit dem individualisierbaren ENERGIZE MUFFIN schenkt sich PowerBar den Geburtstagskuchen quasi selbst. Außerdem wurde der Klassiker neu erfunden: Der NEW ENERGIZE BAR kommt jetzt mit natürlichen Zutaten, ist besser zu kauen und klebt nicht an der Folie.
ORTOVOX Kletterrucksack TRAD 25: Fürs Klettern gemacht
Mit nur 750 Gramm ist der TRAD 25 ein Leichtgewicht unter den Kletterrucksäcken. Gleichzeitig ist er mit vielen wichtigen Features, darunter einem Rettungssystem für Notfälle, ausgestattet.
Eagle Creek Cargo Hauler Duffels: Robuste Dünnhäuter
Mehr Platz - weniger Gewicht! So heißt das Motto der Cargo Hauler Duffels von Eagle Creek. Denn warum soll man auf Flugreisen von seinen kostbaren 20 kg Freigepäck mehr als nötig für das Gepäckstück selbst "verbrauchen"?
Stubai. Die Berge und das Tal
Die Berge rund um das Stubaital zählen zu den eindrucksvollsten und beliebtesten Bergregionen Österreichs. Wanderer und Bergsteiger finden hier ein weites Betätigungsfeld.
Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket
Das Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket ist als ein nützlicher Begleiter für Laien, Bergretter und auch Ärzte gedacht, der medizinisches Wissen leicht verständlich darstellt und den Aufenthalt in den Bergen für alle sicherer machen soll. Es schildert die häufigsten Symptome, die am Berg auftreten können, und gibt diagnostische wie therapeutische Hilfestellungen.
Petzl RAD System: Abseilen und Spaltenbergung leicht gemacht
Die tief verschneiten Gipfel abseits der planierten Pisten gehören im Winter den Freeridern und Skihochtourengehern. Beide benötigen für ihre Touren im offenen Gelände größtmögliche Sicherheit - die einen beim Abseilen in steile Pulverrinnen, die anderen zum Schutz vor Spaltenstürzen im vergletscherten Gelände.
Die Sommer-Kollektion 2016 von prAna: Weniger ist mehr
Für die neue Sommerkollektion von prAna ging es für die Designer auf Kreativ-Wanderschaft. Das Ziel: Herausfinden, wie wenig man braucht, wenn nur eine kleine Tasche für den Wochenendtrip reichen muss. Herausgekommen sind modisch, funktionelle Shirts und Hosen für Männer und Frauen.
Black Diamond Equipment: Freiwilliger Rückruf – Aufruf zur Sicherheitsinspektion
Black Diamond Equipment startet in Zusammenarbeit mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) zwei freiwillige Rückrufaktionen/Aufrufe zur Sicherheitsinspektion, die mehrere Schraub- und Schnappkarabiner (inklusive Express-Sets) sowie Nylon-Schlingen betrifft.
lawine. Das Praxis-Handbuch von Rudi Mair und Patrick Nairz
Mit dem großen Erfolg des innovativen Handbuches "lawine." gelang es den beiden international renommierten Tiroler Lawinenwarnern Rudi Mair und Patrick Nairz vor fünf Jahren, das von ihnen entwickelte Konzept der Gefahrenmuster in der Lawinenkunde einzuführen und zu etablieren.
Páramo unterzeichnet als erstes Outdoor-Unternehmen die Greenpeace Detox-Kampagne
Als erstes Outdoor-Unternehmen führt die britische Bekleidungsmarke Páramo die Outdoorbranche in Richtung der von Greenpeace initiierten Detox-Kampagne an, um den Ausschluss von gefährlichen und persistenten Chemikalien aus ihrer Textilproduktion voranzutreiben.
Greenpeace: Gefährliche Chemikalien in Outdoor-Ausrüstung
Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung bekannter Outdoor-Marken wie The North Face, Mammut, Columbia und Haglöfs weist ein neuer Greenpeace-Produkttest nach. Greenpeace hat 40 Produkte aus 19 Ländern auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) testen lassen.
Zlagup: ISPO Award für die smarte Klimmzugstange
Die Zlagup ist die smarte Weiterentwicklung einer klassischen Klimmzugstange. Die Kombination aus Trainingsgerät und Smartphone-App ermöglicht eine automatisierte Trainingssteuerung. Für diese revolutionäre Entwicklung hat der Hersteller Vertical-Life den ISPO Product Award 2016 erhalten.
Outdoor against Cancer & BUFF: Eine Mütze für den guten Zweck
Der Head- und Neckwear-Spezialist BUFF unterstützt Outdoor against Cancer mit einer eigens für die Initiative designten Mütze. Der Erlös geht zu 100% an das gemeinnützige Unternehmen, das damit unter anderem kostenlose Wanderungen und Outdoorsport-Veranstaltungen für krebskranke Menschen organisiert.
ISPO 2016 Gold Award für Therm-a-Rest NeoAir Camper SV
Therm-a-Rest, der in Seattle ansässige Hersteller von High Performance Outdoor Ausrüstung und Marktführer im Bereich Isomatten, hat den ISPO 2016 Gold Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde die Therm-a-Rest NeoAir Camper SV.
Garmin stellt neue taktische GPS-Multisportuhr mit smarten Funktionen vor
Garmin bringt eine neue GPS-Multisportuhr auf den Markt, die durch ihr speziell gehärtetes Gehäuse mit Saphirglas und beste Outdoor-Navigation überzeugt. Unterschiedlichste Anwender profitieren von den neuen Features wie u.a. Jumpmaster, Dual Position Mode und Kompatibilität für Nachtsichtgeräte.
Neue Generation der Lawinenairbags: P.RIDE von ABS ermöglicht Partnerauslösung per Funk
Neue Ära eingeläutet: ABS, der Marktführer für Lawinenairbags, bietet mit P.RIDE die erste serienmäßige Partnerauslösung per Funk an, um die Funktionslücke bei den Lawinenairbags zu schließen.
PRIMUS: TrailBreak Lunch Jugs
Der schwedische Kocher-Spezialist Primus stellt neue, ergonomisch geformte Essens-Container vor, die TrailBreak Lunch Jugs. Dank der doppelwandigen Edelstahlkonstruktion halten sie - wie eine gute Isolierflasche - den Inhalt lange Zeit hinweg warm und haben eine hygienische Innenseite.
Die neue Berghaus EXTREM Kollektion: Performance bei härtesten Bedingungen
Flaggschiff der Berghaus Herbst/Winter 2016 Kollektion ist das neue EXTREM-Sortiment. 1986 eingeführt, steht EXTREM bei Berghaus für Innovation, herausragende Technik und extremes Abenteuer.
Das Ohm von EDELRID: Die Lösung für Gewichtsprobleme in der Seilschaft
Das Ohm von EDELRID ist die Lösung für das größte Problem von Seilschaften mit großem Gewichtsunterschied zwischen den Kletterern: Gefahr für den schweren Vorsteiger durch schwer kontrollierbare Stürze, Gefahr für den leichteren Sicherer durch unsanftes Anschlagen an die Wand.
Patagonia Black Hole Duffel 60L
Diese solide Tasche beweist, dass Sturheit, Hartnäckigkeit und Unempfindlichkeit durchaus positive Eigenschaften sein können. Ihr wetterfestes Material schützt den Inhalt vor den Strapazen unterwegs.
Vertical-Life Climbing App 2.0
Die Vertical-Life Climbing App liefert hochwertige Informationen und Topos zu hunderten Sportkletter- und Bouldergebieten. Vor Kurzem wurde die App vollständig überarbeitet und zeigt sich jetzt mit frischem Design und optimierter Handhabung.
Fisch sucht Fels: Von der Absurdität norddeutschen Bergsteigens
Was bewegt die Bewohner der baumlosen, brettebenen Steppen in den Weiten Norddeutschlands, Berge zu besteigen? Obwohl es dort keine gibt. Und was kann dabei so alles schief gehen?
The North Face Summit Series L4 Isolationsjacke
Die L4 Jacke der neuen Summit Series ist der wärmste synthetische Midlayer den The North Face je hergestellt hat. Sie hält den Bergsteiger auch unter extrem schwierigen Witterungsbedingung zuverlässig warm.
The North Face Summit Series L5 Hardshell Jacke
Das Wetter ist die einzige Gewissheit in den Bergen. Deshalb sollte man für die schlechtmöglichsten Bedingungen vorbereitet sein. Mit der innovativsten 3-Lagen-DryVent-Jacke, die The North Face je entwickelt hat, ist man auf jedem Abenteuer bestens ausgerüstet.