
Bouldern ist das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe. Koordinativ, akrobatisch und athletisch ist es sicher die anspruchsvollste Disziplin im Sportklettern. Bei einem Boulder-Wettkampf geht es darum, kurze vorgegebene Kletterprobleme mit möglichst wenig Fehlversuchen in einer bestimmten Zeit zu meistern. Sieger ist, wer die meisten Topbegehungen mit den wenigsten Versuchen vorweisen kann.
Fotostrecke: adidas Rockstars 2013
Fotos: © Elias Holzknecht, Christian Waldegger
Climbing meets Music
Neben Maximalkraft, Dynamik und KreativitĂ€t brauchen Boulderer in einem Wettkampf vor allem Motivation und Adrenalin, um zu Höchstleistungen aufzulaufen. Genau aus diesem Grund kombiniert adidas ROCKSTARS Klettern und Musik zu einer mitreiĂenden BĂŒhnenshow. Angeheizt von der Punkrockband Badasstics, Beatboxeuropameister Robeat und sich battlenden DJs, angefeuert von rund 3.000 begeisterten Zuschauern, zeigen Weltmeister und Weltcupsieger zu starker Musik, was sie drauf haben. adidas Rockstars 2014 – Teaser – Porsche Arena Stuttgart
Invitational Competition
Insgesamt 70 Top-Athleten aus 20 Nationen werden zu adidas ROCKSTARS eingeladen, darunter die Top Damen und Herren der IFSC Weltrangliste, die Top 3 des Deutschen Boulder Cups und des EuropÀischen Youth Cups, nationale Meister und die Sieger kontinentaler Meisterschaften.
Die Gewinner der vergangenen Jahre, der dreifache Boulder Weltmeister und Gesamtweltcupsieger 2013 Dmitrii Sharafutdinov aus Russland, der Weltmeister Overall (L/S/B) 2012 Sean McColl aus Kanada und der Ăberraschungssieger 2013, Jernej Kruder aus Slowenien, sind allesamt am Start. Sie mĂŒssen in diesem Jahr vor allem deutsche Konkurrenz fĂŒrchten.Jan Hojer ist in der Form seines Lebens. Mit drei Weltcupsiegen in dieser Saison sicherte sich der 22-jĂ€hrige den Titel des Overall Boulder World Cup Champions 2014. Auch Lokalmatador Thomas "Shorty" Tauporn, zweifacher Kletter-Vizeweltmeister Overall, ist heiĂ auf den Sieg vor heimischem Publikum.
Bei den Damen treffen u.a. Ausnahmekletterin Sasha DiGiulian (USA), die jĂŒngste und dritte Frau der Welt, die den Schwierigkeitsgrad 9a kletterte, die Gesamtweltcupsiegerin 2014 Akiyo Noguchi (JPN) und Boulder Badass Shauna Coxsey (GBR) aufeinander. Letztere stand 2014 bei sechs von acht World Cups auf dem Podest und wurde Zweite in der Gesamtwertung.Auch die zweifache französische Meisterin im Bouldern MĂ©lissa Le NevĂ©, die sich in diesem Jahr mehr auf Outdoorprojekte konzentriert, zĂ€hlt als Melloblocco Siegerin 2014 zum Favoritenkreis der Damen.
Internationales Routenbauerteam am Start
Die "Probleme", so werden die kurzen Kletterrouten beim Bouldern gerne bezeichnet, servieren in diesem Jahr die Routenbauer Chris Danielson (USA), Manuel Hassler (SUI), Laurent Laporte (FRA), Adam Pustelnik (POL) und Matthias Woitzuck (AUT). Insgesamt bringt es das internationale Team auf 68 Jahre Erfahrung im Wettkampfroutenschrauben.
Die QualitĂ€t der Routen ist fĂŒr einen guten Wettbewerb entscheidend. SchlieĂlich soll die internationale Kletterelite bei adidas ROCKSTARS zeigen können, was sie drauf hat. Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Dynamik, KreativitĂ€t und Orientierung – all das möchte das Publikum gerne sehen. AuĂerdem sollen die Boulder selektiv sein. Im Idealfall schafft nur ein einziger Athlet die schwierigste Route.
GORE-TEX Be a Rockstar – Sprungbrett zu den Profis
Ambitionierte Hobbykletterer, die sich gerne mal mit den Topstars der Szene messen möchten, können sich am Freitag, den 19. September beim GORE-TEX Be a Rockstar Amateurwettbewerb eine Wildcard fĂŒr das Halbfinale der Profis sichern. Letztes Jahr nahmen Athleten aus 11 Nationen an diesem Contest teil. Insgesamt 100 Teilnehmer sind zugelassen. Das Startpaket kostet 20 Euro, das Mindestalter fĂŒr die Teilnahme betrĂ€gt 16 Jahre. Anmelden kann man sich online unter www.adidas-rockstars.com.
LBS Baden-WĂŒrttemberg neuer Hauptsponsor
Erstmals in diesem Jahr ist die LBS Baden-WĂŒrttemberg, die Bausparkasse der Sparkassen, als neuer Hauptsponsor mit dabei. Schon im Vorfeld von adidas ROCKSTARS veranstaltete die LBS diverse Kletterveranstaltungen in der Region. Höhepunkt war der Local Hero Contest am 26. Juli im Climbmax in Stuttgart. Dort hatten in Baden-WĂŒrttemberg ansĂ€ssige Nachwuchskletterer die Möglichkeit, sich zwei zusĂ€tzliche Wildcards fĂŒr den Profiwettkampf zu sichern. Die 36-jĂ€hrige Annemarie Stangaciu und der 32-jĂ€hrige Benjamin Sillmann aus Stuttgart gewannen den Wettbewerb und treten nun in vier Wochen in der Porsche-Arena gegen die Boulder-Weltelite an.
Weltweite Resonanz
Neben 3.000 Zuschauern in der Halle verfolgten letztes Jahr 33.000 Menschen den Livestream im Internet. WĂ€hrend des Events wurden 200.000 User aus 45 LĂ€ndern ĂŒberbFacebook erreicht. Auch bei TV Sendern kam adidas ROCKSTARS sehr gut an. Die internationale TV-Berichterstattung stieg um mehr als 50 Prozent. "Wir freuen uns sehr ĂŒber die positive Resonanz im TV", sagt Initiator Axel Burkhardt von adidas Global Sports Marketing fĂŒr Olympic Sports, Cycling und Outdoor.
"Insgesamt 3.210 Ausstrahlungen in 182 LĂ€ndern mit einer GesamtlĂ€nge von 1.067 Stunden sprechen fĂŒr sich. Das halbstĂŒndige adidas ROCKSTARS Sport-Highlight wurde weltweit 2.406 Mal ausgestrahlt und wird von vielen Sendern noch immer wiederholt." Inzwischen gibt es auch adidas ROCKSTARS Qualifier in Asien. adidas China und adidas Korea griffen das erfolgreiche Eventkonzept auf und veranstalten nationale adidas ROCKSTARS Events. Die Sieger dĂŒrfen nun in Stuttgart gegen die Boulder Weltelite antreten.
Internet Livestream mit EverSport
Auch in diesem Jahr wird das adidas ROCKSTARS Finale live im Internet zu verfolgen sein. Die in den USA ansĂ€ssige Live Streaming Video Plattform EverSport.tv ist ein neuer Mediapartner des Events. EverSport hat sich zum Ziel gesetzt, Sportfans auf der ganzen Welt zu ermöglichen, Sportveranstaltungen, die nicht live im Fernsehen ĂŒbertragen werden, trotzdem legal via Internet oder auf mobilen EndgerĂ€ten live zu verfolgen."Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit adidas und Planet Talk, denn wir teilen die Leidenschaft fĂŒr den Sport. adidas ROCKSTARS erfreut sich eines immer gröĂer werdenden Publikums und wir sind stolz, dass die Wahl auf EverSport gefallen ist, um die internationale Zuschauerschaft zu maximieren und neue Zielgruppen fĂŒr den Sport zu begeistern", sagt Carl Kirchhoff, PrĂ€sident und MitbegrĂŒnder von EverSport.