VauDe
- 99percent
- About You GmbH
- ABS
- adidas
- AKU
- Arc'teryx
- Artline
- ArtRock
- AustriAlpin
- Bächli Bergsport
- Backcountry Access
- Bänfer
- Beal
- Bergans of Norway
- Bergfreunde.de
- Berghaus
- Bergwerk Verlag
- Bergwild Verlag
- Black Diamond
- BlackYak
- bleed clothing
- Blue Water Ropes
- BLV Buchverlag
- BMW
- Boreal
- Bruckmann Verlag
- BUFF
- Bundle
- Camp
- Captain Crux
- Casio
- Catalyst
- Clif Bar
- Dein-Klettershop.de
- Delius Klasing
- Deluis Klasing
- Deuter
- DMM
- Dolomite
- Eagle Creek
- EB
- Eddie Bauer
- Edelrid
- EpicTV
- ERV
- evil eye
- Evolv
- Exped
- Fibertec
- Five Ten
- FrictionLabs
- Garmin
- GENTIC
- Globetrotter
- gloryfy
- GOAL ZERO
- GOOFIX
- Gore Tex
- Gregory Mountain Products
- GSI Outdoors
- Haglöfs
- Hanchor
- HANWAG
- HEIMPLANET
- Helinox
- Houdini
- Hydro Flask
- Invia
- ISBJÖRN of Sweden
- Jetboil
- Jung
- K2
- Kahtoola
- Katadyn
- KIKU
- KletterRetter
- Lapis
- LaSportiva
- Leatherman
- Ledlenser
- Leki
- Let's Bands
- Lochner Verlag
- Looking for Wild
- Lowa
- Lowe Alpine
- Lupine
- Mad Rock
- Maiday
- Malik Verlag
- Mammut
- Mantle Climbing
- Marmot
- Maxim Dynamic Ropes
- Mellow
- Merrell
- Metolius
- millemari Verlag
- Mini
- Mobvoi
VAUDE zum 10. Mal in Folge für faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet
VAUDE engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für faire Arbeitsbedingungen in der weltweiten Lieferkette – dafür wurde die Outdoor-Marke nun von der unabhängigen Fair Wear zum 10. Mal in Folge mit dem Leader Status ausgezeichnet.
VAUDE Produkte weltweit tracken: Transparente Lieferkette
VAUDE bietet die Möglichkeit, Produkte weltweit zum Produktionsort zurückzuverfolgen. Per Klick geht es vom ausgewählten Softshell, Trekkingschuh oder Zelt direkt in die Produktionsstätte, über die man sich anhand von Fotos, Informationen und Zertifizierungen ein Bild machen kann.
VAUDE gewinnt Umweltpreis für Unternehmen 2018
Am 4. Dezember erhielt der Bergsportausrüster VAUDE aus Tettnang den Umweltpreis für Unternehmen 2018. Bei der feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart überreichte der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller den renommierten Preis an VAUDE Geschäftsführerin Antje von Dewitz und ihre Kolleginnen und Kollegen.
Premiere: Deutsche Meisterschaft Olympic Combined 2018
Klettern goes Olympia! Am 14. und 15. Juli findet im neuen Kletterzentrum Augsburg die erste Deutsche Meisterschaft im neuen Wettkampfformat Olympic Combined statt.
Ehrenpreis beim German Brand Award 2018 geht an VAUDE
Für ihre exzellente Markenführung wurde Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Bergsportausrüsters VAUDE, als Brand Manager of the Year geehrt. Diese hohe Auszeichnung nahm die Unternehmerin bei der Preisverleihung des German Brand Award 2018 am 21. Juni im Deutschen Historischen Museum in Berlin entgegen.
Alma Bestvater und Yannick Flohé gewinnen Deutsche Meisterschaft Bouldern 2018
Schwere Routen, knappe Ergebnisse und viele Teilnehmer – die Deutsche Meisterschaft im Bouldern forderte Athletinnen und Athleten und bot dem Publikum vor Ort und an den Bildschirmen einen spannenden Wettkampf.
Boulderweltcup 2017 in München: Das deutsche Team stellt sich vor
In einer Woche findet der Boulderweltcup München statt. Nicht nur für die zahllosen Helfer beginnt deshalb nun die heiße Phase des Aufbaus, auch die deutschen Athleten befinden sich mittlerweile im Trainings-Endspurt.
Kletter-WM 2016: Showdown der Welt-Kletterelite in Paris
Die größte Kletterveranstaltung des Jahres beginnt am 14.09.2016 in Paris: An fünf Tagen treten die besten Kletterer der Welt im Kampf um den Weltmeistertitel in den Disziplinen Lead, Speed und Bouldern gegeneinander an. Gleichzeitig werden die Paraclimbing-Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt ausgetragen.
Finale des Deutschen Leadcups 2016 in Neu-Ulm
Nach zwei ereignisreichen Wettkampfstationen im Juni geht am kommenden Wochenende der dritte und letzte Deutsche Leadcup der Saison im Neu-Ulmer sparkassendome über die Bühne. Dort entscheidet sich, wer den Titel des Deutschen Meisters und der Deutschen Meisterin im Leadklettern 2016 holt.
[VIDEO] Heli Kotter klettert “Beastmaker” (9a/9a+)
Menschen wie dem bayerischen Kletterer Helmut "Heli" Kotter wird es niemals langweilig. Nachdem er bereits heftige Routen wie "Bellavista" & "Panaroma" an der westlichen Zinne, sowie "Sansara" bei Lofer geklettert ist, widmet er sich nun dem nächsten schwierigen Kletterprojekt.