Alpen

Unterwegs in den Loferer Steinbergen. Foto: DAV

Mitgliederstatistik 2024: DAV wächst weiter

Der Deutsche Alpenverein ist im Jahr 2024 um 3,30 Prozent gewachsen. Die Zahl der Mitglieder stieg um über 50.000 und zählt jetzt insgesamt 1,57 Millionen.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2025 (c) Tyrolia Verlag

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2025

Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben – Das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2025 besticht einmal mehr durch seine vielfältige sowie fein kuratierte Themenauswahl.
Mit Kindern in die Berge: Der Alpenverein gibt Tipps für eine gelungene Tour (c) DAV/Hans Herbig

Mit Kindern in die Berge: Der Alpenverein gibt Tipps für eine gelungene Tour

Bald starten die Sommerferien und ein gemeinsamer Ausflug in die Berge eignet sich bestens, um Zeit mit der Familie zu verbringen.
Immense Kosten bei Helikopterbergungen: OeAV rät zu Versicherungsschutz (c) KI

Immense Kosten bei Helikopterbergungen: OeAV rät zu Versicherungsschutz

Eine Helikopterbergung in Österreich kostete einem Verunfallten bei einer Annahme von 40 Flugminuten im vorigen Jahr durchschnittlich 4.984 Euro – ein Höchstwert im DACH-Raum.
DAV: Mit Wander-Apps in die Berge? So geht's sicher! (c) DAV/Marisa Koch

DAV: Mit Wander-Apps in die Berge? So geht’s sicher!

Die Pfingstferien stehen vor der Tür und das Wetter verspricht brauchbare Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Wer in die Berge will, sollte sich allerdings unbedingt vorab Gedanken machen.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023 (c) Tyrolia Verlag

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2023

Das neue AV-Jahrbuch 2023 mit dem Gebietsschwerpunkt Wildspitze und dem Bergfokus Mountainbike. Alpine Themen für Menschen, die Berge lieben.
Ehrenamt und Mitglieder: Der DAV wächst (c) Deutscher Alpenverein

Ehrenamt und Mitglieder: Der DAV wächst

Der Deutsche Alpenverein zeigt sich krisenfest: Im Pandemie-Jahr 2021 ist der größte Bergsportverband der Welt um 1,2 Prozent gewachsen. Das ist zwar deutlich weniger als in Vor-Corona-Zeiten, wo noch zwischen vier und fünf Prozent Wachstum pro Jahr zu verzeichnen waren.
Skibergsteigen: 10 DAV-Empfehlungen (c) DAV/Martin Scheuermann

Skibergsteigen: 10 DAV-Empfehlungen

Wer die Berge fernab von Pisten-Infrastruktur genießen möchte, macht sich im freien Gelände mit den Tourenski auf den Weg. Dass es bei diesem naturnahen Bergerlebnis einiges zu berücksichtigen gibt, liegt auf der Hand. Wir haben 10 Tipps, wie ihr sicher unterwegs seid.
Alpenvereinsjahrbuch BERG 2022 (c) Tyrolia-Verlag

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2022

Das neue AV-Jahrbuch 2022 mit den Schwerpunkten Ortler und Freiheit. Die faszinierende Vielfalt alpiner Themen – für alle, die die Berge lieben.
'Wallride': Stefan Glowacz und Philipp Hans auf Tour (c) Fotos: Moritz Attenberger, Glowacz GmbH

„Wallride“: Stefan Glowacz und Philipp Hans auf Tour

Stefan Glowacz brach am 25.06.2021 gemeinsam mit seinem Partner Philipp Hans zu einem neuen Abenteuer by fair means auf.
Saisonal_NL_250x250

TOP ARTIKEL

PRODUKTE

PANORAMA

Climbing.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.